Federntal 1 - Conkritik

Veranstaltungen, Basteltipps, Mitfahrgelegenheiten und Kritiken.
Benutzeravatar
Captain
Westwinddrache
Westwinddrache
Beiträge: 440
Registriert: 21. August 2007, 18:02
Name: Silvio
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Federntal 1 - Conkritik

Beitrag von Captain »

Nur mal kurz am Rande: DKWDDK bedeutet definitiv NICHT daß man auf übernatürliches verzichten muß. Mehr mag ich hier in diesem Thema dazu aber nun wirklich nicht mehr bringen.

Was mir beim anschauen aufgefallen ist, sind die paar Leute in den gelb-schwarzen Wappenlappen. Sollten das, wie ich vermute, Leute vom güldenen Stern gewesen sein?
Zuletzt geändert von Captain am 25. Mai 2011, 09:39, insgesamt 1-mal geändert.
Spielertyp nach Robin D. Laws: Storyteller 100%, Method Actor 92%, Tactician 75%, Specialist 50%, Butt-Kicker 50%, Casual Gamer 12%, Power Gamer 0%
NSC-Code: LE+MP-ST-FF0KO+AG0IN0RR-!AT/PA+!EP0GP0PSI-MTF0PAIN-HdR-IL+
Benutzeravatar
Togaras
Funkeldrache
Funkeldrache
Beiträge: 237
Registriert: 10. Mai 2009, 17:06
Name: Alex

Re: Federntal 1 - Conkritik

Beitrag von Togaras »

Das war die Stadt/Fort-Wache, also die NSCs.
LARP Charaktere:
Phelarion, der Rote, Tiefling aus Sigil und Hofmagier in Eppstein-Bibersbach
Amlugion ai Delor, Hochelb, Streiter der Erhabenen
Kedrik Wallenstein, Meister der Ritualistik und Protector der Burg Schattenwacht, Akademie Simpelus Hand
Benutzeravatar
Captain
Westwinddrache
Westwinddrache
Beiträge: 440
Registriert: 21. August 2007, 18:02
Name: Silvio
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Federntal 1 - Conkritik

Beitrag von Captain »

Die Federntaler Wache trägt doch aber dieses Orange/Grau. Zumindest bisher. Und ich glaube auf den Bildern davon auch welche gesehen zu haben.
Spielertyp nach Robin D. Laws: Storyteller 100%, Method Actor 92%, Tactician 75%, Specialist 50%, Butt-Kicker 50%, Casual Gamer 12%, Power Gamer 0%
NSC-Code: LE+MP-ST-FF0KO+AG0IN0RR-!AT/PA+!EP0GP0PSI-MTF0PAIN-HdR-IL+
Benutzeravatar
Osric von Carsultyal
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2837
Registriert: 2. Juni 2004, 12:21
Name: Howie
Wohnort: Leipzig

Re: Federntal 1 - Conkritik

Beitrag von Osric von Carsultyal »

Captain hat geschrieben:..... Sollten das, wie ich vermute, Leute vom güldenen Stern gewesen sein?
Hatte mich zunächst auch gewundert, war aber dem Mangel an ausreichend orange-beige Wappenröcken der Talmiliz geschuldet. Zugegeben nicht ganz glücklich, da mit dem schwarz-gelb bisher immer Sol Invictus assoziiert war.
In dem Schloß jenseits der Nacht
Im Keller trübes Licht noch wacht
Götter sich treffen in Finsternis
Und Dunkelheit legt dichte Schleier...
--- Ceteol ---
Benutzeravatar
Tordinian
Westwinddrache
Westwinddrache
Beiträge: 464
Registriert: 19. November 2007, 21:17
Name: Lutz
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Federntal 1 - Conkritik

Beitrag von Tordinian »

Interessant, nur frage ich mich dann, warum der Magier, der im Auftrag der Kirche unterwegs war, in die Farben der Talmiliz gehüllt war.
„Bernhard von Chartres sagte, wir seien gleichsam Zwerge, die auf den Schultern von Riesen sitzen, um mehr und Entfernteres als diese sehen zu können – freilich nicht dank eigener scharfer Sehkraft oder Körpergröße, sondern weil die Größe der Riesen uns emporhebt.“ – Johannes von Salisbury: Metalogicon 3,4,46-50
Benutzeravatar
Osric von Carsultyal
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2837
Registriert: 2. Juni 2004, 12:21
Name: Howie
Wohnort: Leipzig

Re: Federntal 1 - Conkritik

Beitrag von Osric von Carsultyal »

Tordinian hat geschrieben:Interessant, nur frage ich mich dann, warum der Magier, der im Auftrag der Kirche unterwegs war, in die Farben der Talmiliz gehüllt war.
Dazu müßte sich die in diesem Falle zuständige SL äußern :)
In dem Schloß jenseits der Nacht
Im Keller trübes Licht noch wacht
Götter sich treffen in Finsternis
Und Dunkelheit legt dichte Schleier...
--- Ceteol ---
Benutzeravatar
Captain
Westwinddrache
Westwinddrache
Beiträge: 440
Registriert: 21. August 2007, 18:02
Name: Silvio
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Federntal 1 - Conkritik

Beitrag von Captain »

Unglücklich finde ich das mit den Farben nicht. Ich hab alles andere als Probleme damit, wenn die Brüder vom güldenen Stern der Kirche Sol Invictus einmal mehr ihren Anteil zur Rettung dieser renitenten Bauern leistet.
Unglücklich finde ich es aber, daß die Orga scheinbar kein Problem damit hat, Ordenssoldaten und Talwache zusammen Dienst schieben zu lassen. Aber es nach wie vor nicht möglich ist, wenn ich mit eben solchen auftauchen möchte.
Spielertyp nach Robin D. Laws: Storyteller 100%, Method Actor 92%, Tactician 75%, Specialist 50%, Butt-Kicker 50%, Casual Gamer 12%, Power Gamer 0%
NSC-Code: LE+MP-ST-FF0KO+AG0IN0RR-!AT/PA+!EP0GP0PSI-MTF0PAIN-HdR-IL+
Benutzeravatar
Aryan
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2477
Registriert: 10. Mai 2005, 13:39
Name: Racko
Wohnort: FG

Re: Federntal 1 - Conkritik

Beitrag von Aryan »

Dass der Magus Florian Walddorf in einen Wappenrock gekleidet war, hat mich auch recht verwirrt. Ich wusste zwar dann, wer er war, nachdem er sich vorgestellt hatte, aber eine passende Robe wäre in der Tat angemessener gewesen.

Aber die Möglichkeiten sind halt nun mal begrenzt, doch ich finde 25 € Cons mit begrenzten Möglichkeiten besser als 100 € Cons wo alles perfekt ist. Denn Perfektion, die sich viele nicht leisten können, bringt vielen nichts.

Und dank der Privatgewandungen, die die NSC größtenteils zusätzlich dabei hatten, war das Gesamtbild eigentlich recht hübsch. :D
Hjore Efardjen Andrasson; Raanolf Kasparek; Marten "Der König der Ostlande" Fährmann; Answind von Eisenbieg

Realität ist was für Leute, die mit Fantasy nicht zurechtkommen.
----
LARP is not just a hobby - it's a passion.
Benutzeravatar
JayJaydsch
Westwinddrache
Westwinddrache
Beiträge: 447
Registriert: 3. Dezember 2007, 18:21
Name: Jay
Wohnort: Freiberg
Kontaktdaten:

Re: Federntal 1 - Conkritik

Beitrag von JayJaydsch »

Moinsens,

an dieser Stelle ganz kurz :
Die Wappenröcke mögen mit dem güldenen Stern assoziiert werden, waren aber einfach nur ein Behelf in Ermangelung an genügend Federntaler Wappenröcken.
Der Magier trug einen Wappenrock des Federntals, weil er derzeit aus freiwilligen Stücken heraus dem Triumvirat beiwohnt und damit für das Federntal streitet. Dies sollte seine Loyalität auch nach außen dokumentieren und Assoziationen zum Sembianischen etwas reduzieren. Florian von Walddorf wurde in Sembia ausgebildet, hilft derzeit aber dem Federntal. Er ist Sol Invictus gläubig, hilft dem Federntal und dem großen Talrat aber aus freien Stücken und ohne Kirchen-Mandat oder -Auftrag. Als überzeugter Gläubiger des Gottes der Ordnung bemüht er aber dennoch fleißig dessen Namen.
Soweit zur Aufklärung und Klarstellung, sofern sich dies nicht auch IP für die Beteiligten ergeben hat.

LG,
Jay
Zuletzt geändert von JayJaydsch am 25. Mai 2011, 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn du glaubst, du hast alles gesehen, öffnest du gerade erst die Augen."

"Cupiditate homines caeci fiunt"

"Quas alii putant virtutes, eandem alii stultiam dictunt"
Benutzeravatar
Aelfstan
Westwinddrache
Westwinddrache
Beiträge: 427
Registriert: 10. Mai 2005, 13:23
Name: Stefan
Wohnort: Die subjektive Perspektive

Re: Federntal 1 - Conkritik

Beitrag von Aelfstan »

Genau, Magus Ordinarius Florian Walddorf aus Sembia war vom Talrat als Mitglied des Triumvirats (sic! von lat. tres vires = drei Männer) bestellt, darum die Farben des Federntales, er war NICHT im Auftrag der Kirche des Sol Invictus unterwegs, aber gläubig. :D
If all mankind minus one, were of one opinion, and only one person were of the contrary opinion, mankind would be no more justified in silencing that one person, than he, if he had the power, would be justified in silencing mankind.

John Stuart Mill
Benutzeravatar
Tordinian
Westwinddrache
Westwinddrache
Beiträge: 464
Registriert: 19. November 2007, 21:17
Name: Lutz
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Federntal 1 - Conkritik

Beitrag von Tordinian »

Danke für die Erläuterungen - jetzt ist alles klar ersichtlich.
„Bernhard von Chartres sagte, wir seien gleichsam Zwerge, die auf den Schultern von Riesen sitzen, um mehr und Entfernteres als diese sehen zu können – freilich nicht dank eigener scharfer Sehkraft oder Körpergröße, sondern weil die Größe der Riesen uns emporhebt.“ – Johannes von Salisbury: Metalogicon 3,4,46-50
Benutzeravatar
Illidan
Drachenei
Drachenei
Beiträge: 43
Registriert: 27. Juni 2008, 15:21
Name: Daniel Horn
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Federntal 1 - Conkritik

Beitrag von Illidan »

Unter den schon ausgeführten Umständen (NSC Mangel) war es doch ein recht angenehmes CON. Gute Balance zwischen Magie und Kampf. Dank an die Monster-NSC! Das waren sehr schöne und gut gespielte Kämpfe! Wenn auch immer zu wenige Gegner!

Das Ritual am See war für alle die nicht daran teilgenommen, sondern nur zugeguckt haben eines der langweiligsten die ich je erlebt habe. Ich dachte ich werd verarscht als plötzlich und aus heiterem Himmel jemand rief: "Wir haben es geschafft!" Das geht auch mit einfachen Mitteln besser darzustellen zumal es im Plot angelegt war!
Alles nicht mehr so schön, wie`s noch nie war!
Benutzeravatar
Aelfstan
Westwinddrache
Westwinddrache
Beiträge: 427
Registriert: 10. Mai 2005, 13:23
Name: Stefan
Wohnort: Die subjektive Perspektive

Re: Federntal 1 - Conkritik

Beitrag von Aelfstan »

Illidan hat geschrieben: Das Ritual am See war für alle die nicht daran teilgenommen, sondern nur zugeguckt haben eines der langweiligsten die ich je erlebt habe. Ich dachte ich werd verarscht als plötzlich und aus heiterem Himmel jemand rief: "Wir haben es geschafft!" Das geht auch mit einfachen Mitteln besser darzustellen zumal es im Plot angelegt war!
Mit dem Ritual bin ich auch nicht recht zufrieden. Als Entschuldigung mag gelten, daß ich nicht einen jahrelang gespielten Magier-SC in's Feld führen konnte, sondern einen zwei Tage vor dem Con von der SL gescripteten NSC, so war ich, neben Defiziten in der Charakterdarstellung, sowohl in der Darstellung von Zaubern und Formeln, als auch beim Ritualmaterial eingeschränkt und hab versucht, irgendwie zu improvisieren. Ich habe mich weitgehend auf die mitwirkenden Magier-SC verlassen - auch im Hinblick darauf, daß es ihr Magierspiel ist, welches ich als NSC unterstütze.
Zur Darstellbarkeit des Erfolges eines Analysezaubers ist mir nicht so recht was eingefallen. Wie sollen denn neu gewonnene Erkenntnisse über einen magischen Gegenstand dargestellt werden? #-o
Allerdings bin ich auch der Meinung, daß während des Rituals noch ein paar externe spannungssteigernde Dinge hätten passieren sollen, um der Stimmung des Augenblicks gerecht zu werden.
If all mankind minus one, were of one opinion, and only one person were of the contrary opinion, mankind would be no more justified in silencing that one person, than he, if he had the power, would be justified in silencing mankind.

John Stuart Mill
Benutzeravatar
Captain
Westwinddrache
Westwinddrache
Beiträge: 440
Registriert: 21. August 2007, 18:02
Name: Silvio
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Federntal 1 - Conkritik

Beitrag von Captain »

Das erklärt wahrhaft vieles.

Schade, ich hatte auf eine Annäherung und baldige Klärung des SI Disputs gehofft.
Spielertyp nach Robin D. Laws: Storyteller 100%, Method Actor 92%, Tactician 75%, Specialist 50%, Butt-Kicker 50%, Casual Gamer 12%, Power Gamer 0%
NSC-Code: LE+MP-ST-FF0KO+AG0IN0RR-!AT/PA+!EP0GP0PSI-MTF0PAIN-HdR-IL+
Benutzeravatar
Aelfstan
Westwinddrache
Westwinddrache
Beiträge: 427
Registriert: 10. Mai 2005, 13:23
Name: Stefan
Wohnort: Die subjektive Perspektive

Re: Federntal 1 - Conkritik

Beitrag von Aelfstan »

Captain hat geschrieben:Das erklärt wahrhaft vieles.

Schade, ich hatte auf eine Annäherung und baldige Klärung des SI Disputs gehofft.
Wovon redest du eigentlich?
If all mankind minus one, were of one opinion, and only one person were of the contrary opinion, mankind would be no more justified in silencing that one person, than he, if he had the power, would be justified in silencing mankind.

John Stuart Mill
Antworten

Zurück zu „LARP - Forum“