Nächster Spieltermin
- Ebrajin von Tuzak
- Purpurwurm
- Beiträge: 2237
- Registriert: 14. August 2003, 08:37
- Name: Norbert Steigenberger
Re: Nächster Spieltermin
wir packen's dann, ab jetzt sind wir im Wesentlichen per Telefon zu erreichen.
Noch was anderes: Uns fehlt nach wie vor unser Wege der Helden, könnt ihr bitte jeweils bei euch noch mal gründlich nachschauen, ob ihr es vielleicht zufällig eingepackt habt? Meine Lust das Buch für 35 Euro neu zu kaufen hält sich in Grenzen...
Ansonsten Alaaf bis Samstag.
Noch was anderes: Uns fehlt nach wie vor unser Wege der Helden, könnt ihr bitte jeweils bei euch noch mal gründlich nachschauen, ob ihr es vielleicht zufällig eingepackt habt? Meine Lust das Buch für 35 Euro neu zu kaufen hält sich in Grenzen...
Ansonsten Alaaf bis Samstag.
Re: Nächster Spieltermin
Leider haben wir euer Buch nicht. Das wäre uns beim Einpacken und allerspätestens hier aufgefallen.
- Sebastian
- Purpurwurm
- Beiträge: 2105
- Registriert: 7. August 2003, 16:27
- Name: Sebastian
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Nächster Spieltermin
Das erste Mai-Wochenende geht klar! Ich habe allerdings nur 1.-3. Mai frei, aber das sollte ja reichen. 

Eines der traurigsten Dinge im Leben ist,
dass ein Mensch viele gute Taten tun muss,
um zu beweisen, dass er tüchtig ist,
aber nur einen Fehler zu begehen braucht,
um zu beweisen, dass er nichts taugt.
- George Bernard Shaw (1856-1950)
dass ein Mensch viele gute Taten tun muss,
um zu beweisen, dass er tüchtig ist,
aber nur einen Fehler zu begehen braucht,
um zu beweisen, dass er nichts taugt.
- George Bernard Shaw (1856-1950)
Re: Nächster Spieltermin
Ich hab auch gerade nachgeschaut: Kein zweites Wege der Helden bei mir.
@Patrick: Ich peile an, morgen gegen 15 Uhr loszufahren, wäre dann bestenfalls so 21 Uhr bei dir! Kannst du mir auch nochmal Straße und Hausnummer durchgeben?

@Patrick: Ich peile an, morgen gegen 15 Uhr loszufahren, wäre dann bestenfalls so 21 Uhr bei dir! Kannst du mir auch nochmal Straße und Hausnummer durchgeben?
- Ebrajin von Tuzak
- Purpurwurm
- Beiträge: 2237
- Registriert: 14. August 2003, 08:37
- Name: Norbert Steigenberger
Re: Nächster Spieltermin
Wege der Helden ist inzwischen wieder aufgetaucht (hatte jemand aus einer anderen Runde mitgenommen), auch Wege der Götter und die ZooBotanica sind wohlbehalten nach Hürth zurückgekehrt, also alles wieder an seinem Platz. Danke für's Nachschauen, wir freuen uns auf den 1. Mai.
Re: Nächster Spieltermin
Puh! Na dann bin ich ja beruhigt! Den Regelbüchern geht es gut. Alles klar. Jetzt, wo sich meine größte Sorge erübrigt hat, würde mich dann höchstens noch interessieren, wie Gundels OP so gelaufen ist und wie es der Hand so geht...Ebrajin von Tuzak hat geschrieben:Wege der Götter und die ZooBotanica sind wohlbehalten nach Hürth zurückgekehrt

Ansonsten, da es bis zum Mai noch eine Weile hin ist, halte ich noch mal schnell den aktuellen Stand der Planung fest: Wir spielen in Köln und legen am Freitag (1. Mai) nach dem Frühstück los, also so um 10 Uhr. Heidi und Sebastian müssen am Sonntag ca. um 15 Uhr zum Flieger.
Gundel meistert noch ein wenig Nachgeplänkel, dann übernimmt Patrick.
Re: Nächster Spieltermin
Wir sind auch grad so nach Hause gekommen. Patrick hat das letzte PS aus seinem Auto rausgepresst, um uns rechtzeitig zum Zug zu kriegen und sich dann heldenhaft vor den Zug geworfen, weil wir in der Hektik in den Falschen eingestiegen sind.
Re: Nächster Spieltermin
Hallo!
OP lief gut, am Montag entlassen, am Dienstag nach Hause gefahren, seitdem rumgesessen und ne Liste gemacht, was man alles nicht mit einer Hand machen kann. Ein bisschen aufgeräumt, zum Arzt und zur Physiotherapie gegangen, rumgejammert, ausgeschlafen, inzwischen fast schmerzfrei und ungeduldig wartend, wann Schreiben mit beiden Händen endlich wieder geht.
Ihr seht, mir gehts prächtig. Norbert hat gesagt, ihr habt euch aufgeteilt, ein Teil ist nach Kuslik, der andere hat Schätze nach Tyrakes geschippert. Wer macht was und wie lange dauert es jeweils? Dann würde mich noch interessieren, wie ihr den Teil, den ihr Aldare zugedacht habt (die übrigens nur Hohe Lehrmeisterin ist, nicht Magisterin der Magister), nach Kuslik bringt? Und der dritte Teil, den ihr dagelassen habt, was wird mit dem?
SE: Wildnisleben, Orientierung, Götter/Kulte, Geographie, Rechnen, Sternkunde, Geschichtswissen, Sprachenkunde oder Kryptographie; für die Nicht-Magier Magiekunde; wer möchte, kann Totenangst (so vorhanden) um einen Punkt senken
So, dafür habe ich jetzt eine Viertelstunde gebraucht. Grüße Gundel
OP lief gut, am Montag entlassen, am Dienstag nach Hause gefahren, seitdem rumgesessen und ne Liste gemacht, was man alles nicht mit einer Hand machen kann. Ein bisschen aufgeräumt, zum Arzt und zur Physiotherapie gegangen, rumgejammert, ausgeschlafen, inzwischen fast schmerzfrei und ungeduldig wartend, wann Schreiben mit beiden Händen endlich wieder geht.
Ihr seht, mir gehts prächtig. Norbert hat gesagt, ihr habt euch aufgeteilt, ein Teil ist nach Kuslik, der andere hat Schätze nach Tyrakes geschippert. Wer macht was und wie lange dauert es jeweils? Dann würde mich noch interessieren, wie ihr den Teil, den ihr Aldare zugedacht habt (die übrigens nur Hohe Lehrmeisterin ist, nicht Magisterin der Magister), nach Kuslik bringt? Und der dritte Teil, den ihr dagelassen habt, was wird mit dem?
SE: Wildnisleben, Orientierung, Götter/Kulte, Geographie, Rechnen, Sternkunde, Geschichtswissen, Sprachenkunde oder Kryptographie; für die Nicht-Magier Magiekunde; wer möchte, kann Totenangst (so vorhanden) um einen Punkt senken
So, dafür habe ich jetzt eine Viertelstunde gebraucht. Grüße Gundel
Re: Nächster Spieltermin
Howdy!
Schön zu hören, dass das mit der Hand alles gut läuft.
Bezüglich deiner Fragen versuche ich die Lage mal so zusammenzufassen, wie ich sie in Erinnerung habe.
Zunächst mal, die Schätze wurden in drei Kategorien aufgeteilt:
Kategorie 1:
Offenkundig ungefährliches Zeug, von dem Abt Cordovan verantworten kann, dass es der Welt zugänglich gemacht wird. Dinge von denen nicht erwartet wird, dass deswegen großes Unheil entsteht. Sämtliche Schätze von rein materiellem, symbolischem, oder historischem Wert fallen also auch in diese Kategorie. *seufz*
Kategorie 2:
Gefährliches Zeug, geheimes Wissen, nicht hinreichend untersuchte Artefakte, von denen Cordovan nicht verantworten kann, dass es der Weltöffentlichkeit oder auch nur der Kusliker Hesindekirche zugänglich gemacht wird. Das spannende Zeug also. Geheimes Wissen, verschollene Artefakte, und so weiter. *freu*
Kategorie 3:
Dinge, die geeignet sind, den Weltuntergang kurzfristig herbeizuführen. Alles, was Cordovan absolut niemandem außer dem Rat der Sechs jemals zugänglich machen möchte. Das richtig spannende Zeug also. Wahrscheinlich wahre Namen von Erzdämonen und so. *sabber*
Mit Dingen der Kategorie 3 haben wir gar nichts zu schaffen, da uns der Zugriff darauf nicht gewährt wird. Dieses Zeug, das von der reinen Menge her wohl überschaubar sein soll, möchte Cordovan weiterhin an einem geheimen Ort verbergen, den auch eine Gesandtschaft der Kusliker Hesindekirche niemals finden wird (und auch sonst niemand). Außerdem will er diese Dinge mit einem Selbstzerstörungsmechanismus, der bei unbefugtem Zugriff ausgelöst wird, schützen.
Alles aus Kategorie 2 wollen wir in das verborgene Boronkloster verschiffen. Der Grund dafür ist, dass Cordovan der Ansicht ist, dass diese Sachen der Kusliker Hesindekirche (oder gar der Weltöffentlichkeit) auf keinen Fall zugänglich gemacht werden dürfen. Zusätzlich ist der Umfang dieser Dinge so groß, dass er diese Dinge im Conservatorium zumindest nicht langfristig vor den neugierigen Blicken der Kusliker Hesindianer verstecken kann. Den Transport dieser Dinge tarnen wir als boronischen Leichenzug von Palakar aus. Avesius organisiert diesen Transport.
Alles in Kategorie 1 soll der Kusliker Hesindekirche zugänglich gemacht werden. Hier haben wir uns nicht angemaßt zu entscheiden, ob die Kusliker nach Pailos kommen und das Zeug vor Ort bleibt, oder ob das Zeug nach Kuslik geholt wird. Das darf die Kusliker Hesindekirche mit dem Rat der Sechs aushandeln. Wir sind da mehr so die Zwischenhändler, die die beiden Parteien zusammenbringen. Falls entschieden würde, dass das Zeug nach Kuslik soll, wäre der Transport eine Sache der Kusliker Hesindekirche, mit deren operativer Durchführung wir dann auch nichts mehr zu tun hätten.
Zum zeitlichen Aspekt: Was jetzt genau wie lange dauert, musst du als Meisterin sagen. Ich hab mir das vom Ablauf her so vorgestellt: Während wir nach Kuslik aufgebrochen sind, ist Avesius zum Boronkloster auf Baltrea gereist und startet dort dann Operation Leichenzug. In dieser Zeit sortieren die Conservatoriumsleute die Kategorie 2 Sachen heraus, und verstecken diese temporär. Außerdem versteckt Cordovan die Kategorie 3 Dinge.
Als wir in Kuslik angekommen sind, wurden wir ja von Aldare beauftragt, die Entsendung der Hesindekirche zu begleiten. Hier hatten wir aufgehört.
Zur Absicherung des Conservatoriums hatten wir übrigens die Schlüsselscheibe an Alyssa oder Cordovan übergeben. So kommt von außen niemand herein. Außer durch das Zyklopenlabyrinth. Aber dieser Weg ist angeblich nur Zyklopen bekannt. Der einzig bekannte abtrünnige Zyklop, der Blinde, ist tot. Insofern wähnen wir das Conservatorium zumindest bis zu unserer Rückkehr in Sicherheit.
Ich hab übrigens gerade zufällig gesehen, dass Aldare aktuell Vorsteherin der Schwesternschaft der Mada ist.
Ich zitiere mal kurz Wiki Aventurica:
Schön zu hören, dass das mit der Hand alles gut läuft.
Bezüglich deiner Fragen versuche ich die Lage mal so zusammenzufassen, wie ich sie in Erinnerung habe.
Zunächst mal, die Schätze wurden in drei Kategorien aufgeteilt:
Kategorie 1:
Offenkundig ungefährliches Zeug, von dem Abt Cordovan verantworten kann, dass es der Welt zugänglich gemacht wird. Dinge von denen nicht erwartet wird, dass deswegen großes Unheil entsteht. Sämtliche Schätze von rein materiellem, symbolischem, oder historischem Wert fallen also auch in diese Kategorie. *seufz*
Kategorie 2:
Gefährliches Zeug, geheimes Wissen, nicht hinreichend untersuchte Artefakte, von denen Cordovan nicht verantworten kann, dass es der Weltöffentlichkeit oder auch nur der Kusliker Hesindekirche zugänglich gemacht wird. Das spannende Zeug also. Geheimes Wissen, verschollene Artefakte, und so weiter. *freu*
Kategorie 3:
Dinge, die geeignet sind, den Weltuntergang kurzfristig herbeizuführen. Alles, was Cordovan absolut niemandem außer dem Rat der Sechs jemals zugänglich machen möchte. Das richtig spannende Zeug also. Wahrscheinlich wahre Namen von Erzdämonen und so. *sabber*
Mit Dingen der Kategorie 3 haben wir gar nichts zu schaffen, da uns der Zugriff darauf nicht gewährt wird. Dieses Zeug, das von der reinen Menge her wohl überschaubar sein soll, möchte Cordovan weiterhin an einem geheimen Ort verbergen, den auch eine Gesandtschaft der Kusliker Hesindekirche niemals finden wird (und auch sonst niemand). Außerdem will er diese Dinge mit einem Selbstzerstörungsmechanismus, der bei unbefugtem Zugriff ausgelöst wird, schützen.
Alles aus Kategorie 2 wollen wir in das verborgene Boronkloster verschiffen. Der Grund dafür ist, dass Cordovan der Ansicht ist, dass diese Sachen der Kusliker Hesindekirche (oder gar der Weltöffentlichkeit) auf keinen Fall zugänglich gemacht werden dürfen. Zusätzlich ist der Umfang dieser Dinge so groß, dass er diese Dinge im Conservatorium zumindest nicht langfristig vor den neugierigen Blicken der Kusliker Hesindianer verstecken kann. Den Transport dieser Dinge tarnen wir als boronischen Leichenzug von Palakar aus. Avesius organisiert diesen Transport.
Alles in Kategorie 1 soll der Kusliker Hesindekirche zugänglich gemacht werden. Hier haben wir uns nicht angemaßt zu entscheiden, ob die Kusliker nach Pailos kommen und das Zeug vor Ort bleibt, oder ob das Zeug nach Kuslik geholt wird. Das darf die Kusliker Hesindekirche mit dem Rat der Sechs aushandeln. Wir sind da mehr so die Zwischenhändler, die die beiden Parteien zusammenbringen. Falls entschieden würde, dass das Zeug nach Kuslik soll, wäre der Transport eine Sache der Kusliker Hesindekirche, mit deren operativer Durchführung wir dann auch nichts mehr zu tun hätten.
Zum zeitlichen Aspekt: Was jetzt genau wie lange dauert, musst du als Meisterin sagen. Ich hab mir das vom Ablauf her so vorgestellt: Während wir nach Kuslik aufgebrochen sind, ist Avesius zum Boronkloster auf Baltrea gereist und startet dort dann Operation Leichenzug. In dieser Zeit sortieren die Conservatoriumsleute die Kategorie 2 Sachen heraus, und verstecken diese temporär. Außerdem versteckt Cordovan die Kategorie 3 Dinge.
Als wir in Kuslik angekommen sind, wurden wir ja von Aldare beauftragt, die Entsendung der Hesindekirche zu begleiten. Hier hatten wir aufgehört.
Zur Absicherung des Conservatoriums hatten wir übrigens die Schlüsselscheibe an Alyssa oder Cordovan übergeben. So kommt von außen niemand herein. Außer durch das Zyklopenlabyrinth. Aber dieser Weg ist angeblich nur Zyklopen bekannt. Der einzig bekannte abtrünnige Zyklop, der Blinde, ist tot. Insofern wähnen wir das Conservatorium zumindest bis zu unserer Rückkehr in Sicherheit.
Ich hab übrigens gerade zufällig gesehen, dass Aldare aktuell Vorsteherin der Schwesternschaft der Mada ist.
Ich zitiere mal kurz Wiki Aventurica:
Höchstinteressant. Wie sympathisch.Die Ordensmitglieder streben eine Aufhebung jeglicher Einschränkung der Zauberei und ihrer Ausübung an.
Re: Nächster Spieltermin
Wie ist denn der Reiseweg vom Conservatorium nach Kuslik resp. Boronkloster?
Re: Nächster Spieltermin
Unser Kapitän hatte vor Palakar auf uns gewartet. Der hat uns direkt nach Kuslik gebracht.
Ich nehme an, wir haben Avesius auf dem Weg irgendwo abgesetzt, im nächsten Hafen oder so?
Ich nehme an, wir haben Avesius auf dem Weg irgendwo abgesetzt, im nächsten Hafen oder so?
Re: Nächster Spieltermin
Mir ging es vor allem darum, wann ihr in Kuslik ankommt (nach dem 23. Praios hat Aldare nämlich andere Sorgen) und ob ihr die Drakoniter, die in Teremon auf euch warten, umgangen habt. Norbert hat gesagt, ihr setzt ihn in Tyrakes ab, während ihr nach Kuslik segelt. Er bespricht sich mit den Borongeweihter und organisiert den Transport. Ich würde das das nächste Mal noch mal im Detail machen.
@Patrick: Wie schauts mit dem Einstieg aus? Brauchst du irgendeinen Hint, der uns nach Süden führt?
Grüße Gundel
@Patrick: Wie schauts mit dem Einstieg aus? Brauchst du irgendeinen Hint, der uns nach Süden führt?
Grüße Gundel
Re: Nächster Spieltermin
Die Draconiter haben wir nicht getroffen, da wir direkt von Palakar aus losgesegelt sind, und überhaupt nicht mehr in Teremon waren. Von denen hat uns erst Aldare erzählt. Und da wir Aldare ja schon getroffen haben, sind wir bestimmt vor dem 23. Praios angekommen.Thea hat geschrieben:Mir ging es vor allem darum, wann ihr in Kuslik ankommt (nach dem 23. Praios hat Aldare nämlich andere Sorgen) und ob ihr die Drakoniter, die in Teremon auf euch warten, umgangen habt.
Macht es nicht Sinn, wenn ihr das jetzt schon mal vorab unter euch ausmacht? Norbert ist ja der einzige SC, der da am Start ist, da könnten beim nächsten Spieltermin alle anderen ja nur daneben sitzen und warten...Thea hat geschrieben:Norbert hat gesagt, ihr setzt ihn in Tyrakes ab, während ihr nach Kuslik segelt. Er bespricht sich mit den Borongeweihter und organisiert den Transport. Ich würde das das nächste Mal noch mal im Detail machen.
- Ebrajin von Tuzak
- Purpurwurm
- Beiträge: 2237
- Registriert: 14. August 2003, 08:37
- Name: Norbert Steigenberger
Re: Nächster Spieltermin
da müssten wir ja miteinander reden, ob das gut für die Beziehung ist 

- Sebastian
- Purpurwurm
- Beiträge: 2105
- Registriert: 7. August 2003, 16:27
- Name: Sebastian
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Nächster Spieltermin
Soll ich euch einen IT-Bereich hier im Forum einrichten? Dann könnt ihr es schriftlich ausspielen, das war ja schon mal gut für die Beziehung.Ebrajin von Tuzak hat geschrieben:da müssten wir ja miteinander reden, ob das gut für die Beziehung ist

Eines der traurigsten Dinge im Leben ist,
dass ein Mensch viele gute Taten tun muss,
um zu beweisen, dass er tüchtig ist,
aber nur einen Fehler zu begehen braucht,
um zu beweisen, dass er nichts taugt.
- George Bernard Shaw (1856-1950)
dass ein Mensch viele gute Taten tun muss,
um zu beweisen, dass er tüchtig ist,
aber nur einen Fehler zu begehen braucht,
um zu beweisen, dass er nichts taugt.
- George Bernard Shaw (1856-1950)