Complete Divine

Die technische Seite des Rollenspiels.
Antworten
Benutzeravatar
Wolf's Statue
Baumdrache
Baumdrache
Beiträge: 347
Registriert: 14. Januar 2004, 13:24

Complete Divine

Beitrag von Wolf's Statue »

Complete Divine = Complete Nonsens,

Wehe einer von euch kommt auf die idee eins von folgenden UBER - Powergaming Feats auch nur als Möglichkeit in Betracht zu ziehen:

Augment Healing
Sacred Healing
Divine Metamagic (!)
Sacred Boost

Es gibt noch noch einige, die schwer fragwürdig sind z.B.

Domain Spontaneity

Überhaupt is die ganze Idee Spellcasting mit Turn Attempts zu pushen recht mies, da Clerics diese ja geschenkt bekommen, un eh schon (zusammen mit sorc) die meisten Spells per day haben.


Mehr zu diesem unsägliche miesen Buch wenn ich mit den Prestigklassen angeschaut habe...
BTW den Templar habe ich schon angeschaut .. is exploit wie eh und je.
Benutzeravatar
Siridar
Funkeldrache
Funkeldrache
Beiträge: 200
Registriert: 20. Januar 2004, 12:46
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Siridar »

also ich habe mir jetzt mal die Zeit genommen mir das Buch anzuschauen und finde es eigentlich gar nicht so schlecht, wie du angekündigt hast, Schorsch.

Zugegeben sind einige Feats viel zu mächtig, und wie bei allen Zusatzbüchern gilt: Meister soll entscheiden ob es zugelassen wird.

Allerdings finde ich die Überarbeitung einiger Prestige Klassen z.B. aus Masters of the Wild und Defenders of Faith gelungen.
Gerade krasse Prestigeklassen wie der Hospitaler und der Templar sind etwas balancierter.
Genauso die Spells wurden durch einige nette Sachen erweitert und die zusätzlichen sowie die Prestige Domains überarbeitet (z.B. Celerity Domain, welche vorher viel zu überpowert war).

Wie gesagt bin ich noch nicht ganz durch das Buch durch, finde es aber ähnlich wie das Complete Warrior gar nicht so schlecht.
Signaturen sind blöd
Benutzeravatar
Silver
Höhlendrache
Höhlendrache
Beiträge: 977
Registriert: 9. September 2003, 14:01
Wohnort: Freiberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Silver »

auch wenn ich das an sich nicht gern so sage, Schorsch hat mal wieder Recht...

Also die Prestigeklassen sind größtenteils einfach immernoch untragbar... der Cpontemplative is kein deut besser geworden... der templer und der Hospitaller auch nicht wirklich...

Ich mei schau Dir die doch mal nüchtern an... Eine prestigeklasse sollte zwar schon etwas darstellen aber es nicht vollkommen unsinnig machen die Basisklasse weiterzuverfolgen... aber Angesichts von sachen wie z.B. dem Comtemplative, der einfach mal priester ist der effktiv eine save schiene einbüßt (Fort... den bab zähl ich nicht als verlust da alle wissen das ein cleric nur einen spell ziehen brauch und krieger bab hat) und dafür einfach mal eine domain, also m,indestens ein Feat geschenkt bekommt zudem alle immunitäten des monks und ein Feat da sansonsten nur high level rogues zur Verfügung steht...

Ich find die vorgeschlagenen neuen basisklassen ganz witzig und einige der Götterspezifischen prestigeklassen die sie überarbeitet/hinzugefüht haben, aber im großen und ganzen würde ich das Buch mit dem Label 'mit vorsicht zu genießen - nur an geistig entsprechend gefestigte Spieler auszuhändigen' versehen ^^
life cannot find a reason to sustain it, cannot be a source of decent mutual regard, until each of us resolves to breathe such qualities into it
-Chenoeh "Conversations with Leto II"
Antworten

Zurück zu „Regelforum“