ED Vorboten des Krieges (nächstes Semester)
- Ebrajin von Tuzak
- Purpurwurm
- Beiträge: 2237
- Registriert: 14. August 2003, 08:37
- Name: Norbert Steigenberger
@Sebastian: Kannst du mit mir eigentlich überhaupt noch nen Spieler brauchen? 6 Spieler könnten ja auch ein bischen viel sein. Wenn die Runde ohne mich schon voll ist, ist's auch kein Problem, wär nur nett, wenn du mir dass dann relativ bald sagen könntest.
Zeitmäßig bin ich relativ flexibel, vorbehaltlich etwaiger dumm liegender Vorlesungen im nächsten Semester. Grundsätzlich wäre ich dafür, eher früh (will heißen Nachmittags) anzufangen, zumal wenn es ne längere Kampagne wird.
Zeitmäßig bin ich relativ flexibel, vorbehaltlich etwaiger dumm liegender Vorlesungen im nächsten Semester. Grundsätzlich wäre ich dafür, eher früh (will heißen Nachmittags) anzufangen, zumal wenn es ne längere Kampagne wird.
- Silver
- Höhlendrache
- Beiträge: 977
- Registriert: 9. September 2003, 14:01
- Wohnort: Freiberg
- Kontaktdaten:
Prinzipiell ist Freitag schon ein guter termin.
Die DSA-Runde von Raymond ist zwar schön, aber Earthdawn hätte auf jeden fall vorrang - erstens ist es mal was anderes als DSA, und außerdem schon ne weile geplant. Und da ich noch nicht genau weiß wie gut es zeitlich während des kommenden Praxissemesters Wochentags wird mußß ich eh etwas vorsichtiger planen.
Die DSA-Runde von Raymond ist zwar schön, aber Earthdawn hätte auf jeden fall vorrang - erstens ist es mal was anderes als DSA, und außerdem schon ne weile geplant. Und da ich noch nicht genau weiß wie gut es zeitlich während des kommenden Praxissemesters Wochentags wird mußß ich eh etwas vorsichtiger planen.
life cannot find a reason to sustain it, cannot be a source of decent mutual regard, until each of us resolves to breathe such qualities into it
-Chenoeh "Conversations with Leto II"
-Chenoeh "Conversations with Leto II"
Will mit dem Freitagstermin keinen verdrängen. Nur meine Erfahrungen haben gezeigt, dass dies der optimale Termin für lang angelegte Kampangen ist. In der Woche ist die Spielzeit doch stark eingeschränkt und Samstag ist dann doch bei vielen etwas dazwischen.
@Norbert : 6 sind schon Obergrenze, aber da du ja nach deinen Angaben eh nur sporadisch mitspielen kannst geht das schon in Ordnung.
Dann stelle ich mal die "vorläufige" Liste der Mitspieler zusammen:
Norwid : Menschin / Steppenreiterin
Karsten : noch am überlegen
akuma : Windling / Magier ??
André : Ork / Krieger
Volker : ? / Dämonenjäger
Norbert : ? / Magier
Nochmal der Aufruf an alle die ihren Char schon haben, mir bitte eine kleine Chargeschichte per Mail zu schicken. Ein paar Stichpunkte reichen schon. Danke...
Alle unentschlossenen oder Neulinge bitte ich, mir ihre Charidee zu schicken. Was habt ihr vor. Soll es eher etwas magisches sein oder ein großer Krieger? Mit dieser Info lässt sich schon viel machen. Für Fragen zur Welt verweise ich mal frech an Karsten und Norwid. Ich kann, da ich leider zur Zeit nicht in Freiberg bin, aus der Ferne nicht viel machen, doch bei den beiden seit ihr in guten Händen.
Um nochmal auf Karsten einzugehen und meine Ansicht, dass die Mischung der Gesinnungen zur Spannung beitragen wird. Es wird keineswegs eine Schwarz - Weiß Kampange wo die vermeintlich "Bösen" feststehen und es diese zu bekämpfen gilt. Sicherlich sind die Theraner mit ihrer Sklavenhaltung und Machtbekundung über Barsaive in den Augen der dort lebenden Namensgeber nicht die "Guten", dennoch sind es nicht die einfach nur "Mörder" und "Diebe" welche zu töten als gloreich angesehen werden kann. Ebenso sind nicht alle Bewohner Barsaives "engelgleich".
Eine Gruppe mit "normalen" Ansichten wird mehr Farbe ins Spiel bringen als eine rein "weiße" oder rein "schwarze" Charaktergruppe. Ihr werdet euch auch öfters zwischen zwei Übel entscheiden müssen und eine kleine Diskusion über Moral und Ehtik ( so sie den nicht ausartet, aber da appeliere ich an die Spieler, dass es sich eben nur um ein Spiel handelt ) verleit nicht nur den Charakteren einen weiteren rollenspieltechnischen Schlief. Das ist meine Meinung. Sicherlich wäre es schadhaft, wenn in der Runde zwei Extreme ( alla Barbarad und Rohal ) aufeinandertreffen würden. Auch deshalb bitte ich ja um ein paar Stichpunkte zu eurem Char.
@Norbert : 6 sind schon Obergrenze, aber da du ja nach deinen Angaben eh nur sporadisch mitspielen kannst geht das schon in Ordnung.
Dann stelle ich mal die "vorläufige" Liste der Mitspieler zusammen:
Norwid : Menschin / Steppenreiterin
Karsten : noch am überlegen
akuma : Windling / Magier ??
André : Ork / Krieger
Volker : ? / Dämonenjäger
Norbert : ? / Magier
Nochmal der Aufruf an alle die ihren Char schon haben, mir bitte eine kleine Chargeschichte per Mail zu schicken. Ein paar Stichpunkte reichen schon. Danke...
Alle unentschlossenen oder Neulinge bitte ich, mir ihre Charidee zu schicken. Was habt ihr vor. Soll es eher etwas magisches sein oder ein großer Krieger? Mit dieser Info lässt sich schon viel machen. Für Fragen zur Welt verweise ich mal frech an Karsten und Norwid. Ich kann, da ich leider zur Zeit nicht in Freiberg bin, aus der Ferne nicht viel machen, doch bei den beiden seit ihr in guten Händen.
Um nochmal auf Karsten einzugehen und meine Ansicht, dass die Mischung der Gesinnungen zur Spannung beitragen wird. Es wird keineswegs eine Schwarz - Weiß Kampange wo die vermeintlich "Bösen" feststehen und es diese zu bekämpfen gilt. Sicherlich sind die Theraner mit ihrer Sklavenhaltung und Machtbekundung über Barsaive in den Augen der dort lebenden Namensgeber nicht die "Guten", dennoch sind es nicht die einfach nur "Mörder" und "Diebe" welche zu töten als gloreich angesehen werden kann. Ebenso sind nicht alle Bewohner Barsaives "engelgleich".
Eine Gruppe mit "normalen" Ansichten wird mehr Farbe ins Spiel bringen als eine rein "weiße" oder rein "schwarze" Charaktergruppe. Ihr werdet euch auch öfters zwischen zwei Übel entscheiden müssen und eine kleine Diskusion über Moral und Ehtik ( so sie den nicht ausartet, aber da appeliere ich an die Spieler, dass es sich eben nur um ein Spiel handelt ) verleit nicht nur den Charakteren einen weiteren rollenspieltechnischen Schlief. Das ist meine Meinung. Sicherlich wäre es schadhaft, wenn in der Runde zwei Extreme ( alla Barbarad und Rohal ) aufeinandertreffen würden. Auch deshalb bitte ich ja um ein paar Stichpunkte zu eurem Char.
Nachdem zuerst keiner einen Magier spielen wollte ( sehr schädlich für eine High Fantasy Runde ) sind es nun schon 3, was die Hälfte der Spieler ausmacht. Darunter leidet ein wenig die Kampfkraft. Zwar wäre ein Elementarist derjenige welcher noch am meisten "Firepower" besitzt, aber mit nur einem Krieger / Tank in der ersten Reihe könntet ihr schnell in gesundheitliche Problemzonen geraten.
Meine Bitte also an alle Magieinteresenten sich untereinander abzusprechen. Erstens was die Wahl der magischen Profesion angeht und zweitens, wer noch bereit wäre doch noch einen etwas Kämpferisches zu spielen. Als Grenze würde ich mal 2 magische Chars ansetzen.
Die anderen drei sind zwar schon mehr Kämpferisch ausgelegt, doch ein paar Worte hierzu:
André's Orken Krieger ist ein Kämpfer. Er hält viel aus und steht in der ersten Reihe.
Norwids Steppenreiterin ist höchst effektiv, wenn sie im Sattel sitzt. Ohne Pferd sieht es schon ein wenig mau aus. Sorry, Norwid, ist aber so. Trotz Schadenstransfer nur bedingt als "Schadensfänger" geeignet.
Volkers Dämonenjäger ist eher Jäger als "Tank". Er kann kämpfen, keine Frage, besitzt aber nicht solche Nehmerqualitäten wie ein Krieger oder Luftpirat.
Was ich damit sagen will: Der Schaden, den eure Gegner anrichten werden verteilt sich bei 3 "in der zweiten Reihe stehenden" Magiern auf lediglich 3 Personen. Das ist bei einer 6er Gruppe nicht gerade sehr günstig, da eure Gegner auf 6 Mann ausgerichtet sind ( Magier machen ja immerhin auch Schaden, oder machen sich auf anderen Wegen in einem Kampf nützlich ).
2 Magier würde ich deswegen als Grenze setzen. Weniger sollten es aber auch nicht sein und Interesse besteht ja durchaus.
Meine Bitte also an alle Magieinteresenten sich untereinander abzusprechen. Erstens was die Wahl der magischen Profesion angeht und zweitens, wer noch bereit wäre doch noch einen etwas Kämpferisches zu spielen. Als Grenze würde ich mal 2 magische Chars ansetzen.
Die anderen drei sind zwar schon mehr Kämpferisch ausgelegt, doch ein paar Worte hierzu:
André's Orken Krieger ist ein Kämpfer. Er hält viel aus und steht in der ersten Reihe.
Norwids Steppenreiterin ist höchst effektiv, wenn sie im Sattel sitzt. Ohne Pferd sieht es schon ein wenig mau aus. Sorry, Norwid, ist aber so. Trotz Schadenstransfer nur bedingt als "Schadensfänger" geeignet.
Volkers Dämonenjäger ist eher Jäger als "Tank". Er kann kämpfen, keine Frage, besitzt aber nicht solche Nehmerqualitäten wie ein Krieger oder Luftpirat.
Was ich damit sagen will: Der Schaden, den eure Gegner anrichten werden verteilt sich bei 3 "in der zweiten Reihe stehenden" Magiern auf lediglich 3 Personen. Das ist bei einer 6er Gruppe nicht gerade sehr günstig, da eure Gegner auf 6 Mann ausgerichtet sind ( Magier machen ja immerhin auch Schaden, oder machen sich auf anderen Wegen in einem Kampf nützlich ).
2 Magier würde ich deswegen als Grenze setzen. Weniger sollten es aber auch nicht sein und Interesse besteht ja durchaus.
- Ebrajin von Tuzak
- Purpurwurm
- Beiträge: 2237
- Registriert: 14. August 2003, 08:37
- Name: Norbert Steigenberger
also mein aktueller Gedanke wäre ein T'Skrang Elementarist oder Magier, als zweite Wahl einen Menschen-Magier.
Wenn der Magier-Überschuss zu groß ist würde ich im Notfall auch einen T'Skrang Schwertmeister oder Obsidianer-Kleriker (oder wie auch immer die Typen bei ED heißen, gibts da eigentlich Regeln dazu?) spielen.
Norbert
Wenn der Magier-Überschuss zu groß ist würde ich im Notfall auch einen T'Skrang Schwertmeister oder Obsidianer-Kleriker (oder wie auch immer die Typen bei ED heißen, gibts da eigentlich Regeln dazu?) spielen.
Norbert
- Silver
- Höhlendrache
- Beiträge: 977
- Registriert: 9. September 2003, 14:01
- Wohnort: Freiberg
- Kontaktdaten:
ist mir schmerzlich bewußtLoki hat geschrieben:Norwids Steppenreiterin ist höchst effektiv, wenn sie im Sattel sitzt. Ohne Pferd sieht es schon ein wenig mau aus. Sorry, Norwid, ist aber so.

allerdings sollte es nun da ich eine Rüstung abgestaubt habe *hrhr* und wenn ich noch ein bischen an kämpferischen Qualitäten arbeiten kann schon wesentlich besser funktionieren als bei den erstenA benden, zumal wir ja hoffentlich nicht immer solche losing battles gegen eine etwa 10-fache Übermacht an an sich schon unangenehmen Kadavermensch-äquivalenten zu fechten haben werden. Hoffe ich zumindest inständig

den Charhintergrund habe ich in Arbeit, bekommst Du dieser Tage.
@Norbert : die 'Priester' der Passionen werden als Questoren bezeichnet. Ja, dazu gibt es Regeln, im kompendium meines wissens nach
life cannot find a reason to sustain it, cannot be a source of decent mutual regard, until each of us resolves to breathe such qualities into it
-Chenoeh "Conversations with Leto II"
-Chenoeh "Conversations with Leto II"
- Silver
- Höhlendrache
- Beiträge: 977
- Registriert: 9. September 2003, 14:01
- Wohnort: Freiberg
- Kontaktdaten:
Tja, da wird sich wohl ein Magier umentscheiden müssen, wa? 
obwohl ich finde das 3 Kämpfer 3 Magier auch klarkommen könnten.... muß man eben lernen miteinander umzugehen und der meister kann ja die Begegnungen daran anpassen.
Zumal ein WIndlingkrieger sowieso komisch vor

obwohl ich finde das 3 Kämpfer 3 Magier auch klarkommen könnten.... muß man eben lernen miteinander umzugehen und der meister kann ja die Begegnungen daran anpassen.
Zumal ein WIndlingkrieger sowieso komisch vor

life cannot find a reason to sustain it, cannot be a source of decent mutual regard, until each of us resolves to breathe such qualities into it
-Chenoeh "Conversations with Leto II"
-Chenoeh "Conversations with Leto II"
Questoren werden Vertreter der Passionen ( Götter ) genannt. Wie Norwid schon sagte sind die Regeln im Kompendium niedergeschrieben. Allerdings handelt es sich bei Questoren nicht um eine seperate Diziplin sondern um eine Art Ergänzung. Soll heissen: Jeder kann von jeder Passion Questor werden. Du musst dir also vorher schon eine Diziplin aussuchen. Ein Upandal ( Bau ) Questor ist auch wieder ein Schertmeister, Dieb oder Magier.
Somit gibt es die "Klasse" des Priesters nicht direkt. Man kann auch im Spuielverlauf sich zu einem Questor fortbilden. Man bekommt drei spezielle, von der Passion abhängige "Kräfte". Je mehr man im Sinne seiner Passion handelt, desto "mächtiger" wird man. Handelt man gegen sie, so kann man alle Kräfte verliehren. Wer so etwas spielen will schreibe mir bitte eine Mail. Allerdings fände ich es besser, wenn ein Questor erst im weiteren Spielverlauf sich "berufen" fühlt. Weiter sollte man beachten, dass dieser "Zusatz" nicht kostenlos ist. Somit schwächt man einen Startcharakter her ungemein. ( Um in D&D Terminie zu sprechen handelt es sich dann um einen Mulitclass Startchar. )
Nachtrag zur Magierdiskusion:
Was ich halt befürchte ist, dass die Gruppe zu wenig einstecken kann. 3 Magier, davon einer ein Windling.... Ein weiterer Kämpfer in der ersten Reihe wäre schon besser. Dann würde ein Kadavermensch auch keine Probleme mehr bereiten. Denn eine Gruppe von sechs bis acht Kadavermenschen sollten keine ernste Gefahr darstellen. ( zumindest nicht mehr in Kreis 2 ). Und dies sind auch meine Erfahrungen mit ED. 1 Magier auf 2 Kämpfer. Zur Zeit wären es aber 3 Magier auf 3 Kämpfer. Das ist ziemlich instabil. Deswegen halte ich 2 Magier für die Höchstgrenze.
Somit gibt es die "Klasse" des Priesters nicht direkt. Man kann auch im Spuielverlauf sich zu einem Questor fortbilden. Man bekommt drei spezielle, von der Passion abhängige "Kräfte". Je mehr man im Sinne seiner Passion handelt, desto "mächtiger" wird man. Handelt man gegen sie, so kann man alle Kräfte verliehren. Wer so etwas spielen will schreibe mir bitte eine Mail. Allerdings fände ich es besser, wenn ein Questor erst im weiteren Spielverlauf sich "berufen" fühlt. Weiter sollte man beachten, dass dieser "Zusatz" nicht kostenlos ist. Somit schwächt man einen Startcharakter her ungemein. ( Um in D&D Terminie zu sprechen handelt es sich dann um einen Mulitclass Startchar. )
Nachtrag zur Magierdiskusion:
Was ich halt befürchte ist, dass die Gruppe zu wenig einstecken kann. 3 Magier, davon einer ein Windling.... Ein weiterer Kämpfer in der ersten Reihe wäre schon besser. Dann würde ein Kadavermensch auch keine Probleme mehr bereiten. Denn eine Gruppe von sechs bis acht Kadavermenschen sollten keine ernste Gefahr darstellen. ( zumindest nicht mehr in Kreis 2 ). Und dies sind auch meine Erfahrungen mit ED. 1 Magier auf 2 Kämpfer. Zur Zeit wären es aber 3 Magier auf 3 Kämpfer. Das ist ziemlich instabil. Deswegen halte ich 2 Magier für die Höchstgrenze.
- Ebrajin von Tuzak
- Purpurwurm
- Beiträge: 2237
- Registriert: 14. August 2003, 08:37
- Name: Norbert Steigenberger
hab mir das grade noch mal durchgelesen, Questor passt nicht wirklich, ist nicht das, was ich mir vorgestellt habe. Also von meiner Seite her bleibts dann dabei, mein Favorit wäre ein Elementarist oder Magier, wenn sonst keiner auf seinen Magier verzichten will nehm ich halt warscheinlich einen Schwertmeister, muss mir das aber noch mal genau durchlesen.
- akuma
- Perldrache
- Beiträge: 543
- Registriert: 19. Januar 2004, 19:29
- Wohnort: Brand-Erbisdorf
- Kontaktdaten:
naja..da ich meinen windling nich aufgeben will (mich schon irgendwie in die rasse verliebt hab
) wird es wohl schwer für mich, weiter vorn zu kämpfen, am anfang hatte ich ja noch einen bogenschützen-windling vorgeschlagen, wenn der einem krieger halbwegs ähnlich kommt, dann spring ich wieder zurück! (is NOCH kein problem!)

- Ebrajin von Tuzak
- Purpurwurm
- Beiträge: 2237
- Registriert: 14. August 2003, 08:37
- Name: Norbert Steigenberger