AG-Vorstellung auf der StuRa-Homepage

Organisation der Rollen- und Brettspiel AG.
Benutzeravatar
Sebastian
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2105
Registriert: 7. August 2003, 16:27
Name: Sebastian
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

AG-Vorstellung auf der StuRa-Homepage

Beitrag von Sebastian »

Moin!
Ulrike Jankowski hat geschrieben:Hallo alle zusammen,

ihr werdet euch sicher wundern, dass ihr mal von uns hört, aber wir haben
ein kleines Anliegen.

Wir versuchen zur Zeit eine neue Homepage auf die Beine zustellen. Dafür
benötigen wir allersings auch Inhalte. Das ist der Grund, weshalb ich euch
bitte,mir eine kurze und aussagekräftige Beschreibung eurer AG zu
zusenden.
Das wäre echt gut, wenn es so schnell wie möglich geschieht. Ich
würde euch bitten, dass bis morgen (Freitag) oder spätestens bis Montag
mal zu machen.

Liebe Grüße

Stura Uli
Referat Öffentlichkeitsarbeit
Da gerade die Bitte kam: Wer schreibt das Teil?

Bis Montag könnte ich das machen, bis morgen ist es mir allerdings ein bißchen zu knapp.

Sebastian
Eines der traurigsten Dinge im Leben ist,
dass ein Mensch viele gute Taten tun muss,
um zu beweisen, dass er tüchtig ist,
aber nur einen Fehler zu begehen braucht,
um zu beweisen, dass er nichts taugt.
- George Bernard Shaw (1856-1950)
Benutzeravatar
Olaf
Perldrache
Perldrache
Beiträge: 723
Registriert: 9. September 2003, 00:51
Name: Olaf

Beitrag von Olaf »

Hui, jetzt ist ja schon Freitag nachmittag, also in den nächsten zwei Stunden krieg ich hier auch nix gescheites mehr hingezaubert...
Werden sie sich wohl bis Montag gedulden müssen, aber ich helf natürlich gerne dabei mit. Naja, was das Schreiben angeht, das überlass ich mal dir, das kannst du besser. :)
Hier schonmal ne kleine, ungeordnete Ideensammlung, was mir so spontan einfällt, was man erwähnen könnte:

- Seit wann es uns gibt (WS2000/2001 wenn ich mich nicht irre)
- Wieviele Mitglieder (aus allenmöglichen Fachbereichen und auch außerhalb der TU Freiberg) wir haben (keine Ahnung, wieviele das sind...)
- kein Mitgliedsbeitrag
- jeder kann mitmachen
- was so gespielt wird (möglichst allgemein, also nicht, was es aktuell für Runden gibt, sondern was es insgesamt so gibt, damit das Teil nicht so schnell an Aktualität verliert)
- was wir so organisieren (Spieler an Spielrunden vermitteln, Spieleabend im EAC, Larp, und rollenspielunabhängige Sachen wie Grillen etc.)
- warum wir eine AG haben, was unsere Intention ist (Rollenspiel Interessierten vorstellen, die es noch nicht kennen; Leuten die nach Freiberg kommen und weiterhin ihrem alten Hobby nachgehen wollen die aufwendige Suche ersparen; Interessennetzwerk aufbauen; interdisziplinäre Kontaktmöglichkeiten bieten (Hättest du sonst freiwillig jemals einen BWLer kennengelernt?? :mrgreen: ))
- Kontaktmöglichkeiten: email-adresse natürlich und auch Telefonnummer, bis her hab ich auf die Plakate usw. immer meine Handynummer geschrieben (die durch Mobilbox immer erreichbar war), aber da ich auch nur noch bis vorraussichtlich Ende März hier bin, sollten wir uns da ne Alternative überlegen. Auf jeden Fall muss man uns ja auch anders als per mail kontaktieren können. Das aller coolste wäre, wenn irgend jemand zu Hause noch n altes Handy rumliegen hat, das er nicht mehr braucht (kann ja ruhig n 2 kilo schweres 8 jahre altes teil sein), da könnten wir dann ne 10€-Call-by-call karte reinpacken(nur für mailboxabhören sollten das mehrere Jahre reichen), und wir hätten ne eigene Drachenhort-Telefonnummer, die immer gültig bleibt, egal wer aussteigt und umzieht, das Teil kann ja immer weitergegeben werden.
- alles was dir und den anderen noch einfällt und ich vergessen hab...

Ansonsten kannst du mir die erste Version ja einfach mal zuschicken und ich geb mal meine Meinung und Vorschläge dazu ab...

Und wenn wir das Teil fertig haben, ist das auch ein wunderschöner Text, den wir optimal für eine eventuelle Broschüre, oder auch nur Mini-Broschüre, oder auch nur die Rückseite eines Flyers verwenden können...
Benutzeravatar
Olaf
Perldrache
Perldrache
Beiträge: 723
Registriert: 9. September 2003, 00:51
Name: Olaf

Beitrag von Olaf »

ach ja, und ein link auf dieses Forum kann natürlich auch nicht schaden.
Was uns allerdings immer noch fehlt, ist eine Homepage, das passende Forum dazu haben wir hier ja schon. Aber sowas wie ein "Deckblatt" auf dem prinzipiell nicht viel anderes stehen muss als das, was wir jetzt für den Stura schreiben, plus ein Link zu diesem Forum.
und ne schnuckelige Adresse wie http://www.drachenhort.ag wäre natürlich cool...
Benutzeravatar
Sebastian
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2105
Registriert: 7. August 2003, 16:27
Name: Sebastian
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Ah, gute Idee.

Also ich schreibe dann die AG-Vorstellung und schicke sie am Montag an den StuRa. Bis dahin dürft ihr hier gerne alle noch Vorschläge unterbreiten, was eurer Meinung nach unbedingt in dem Text stehen sollte.
Den fertigen Text werde ich dann am Sonntag Abend mal hier posten und dann kann nochmal jeder seine Meinung dazu abgeben. Einverstanden?

Was die Drachenhort-Homepage betrifft: Sowas würde ich wohl basteln, allerdings habe ich keine Lust, für die Domain Geld zu bezahlen. Und angesichts der Tatsache, dass der StuRa uns Webspace zur Verfügung stellt, wird er wohl auch kaum die Kosten für eine eigene Domain übernehmen.

Sebastian
Eines der traurigsten Dinge im Leben ist,
dass ein Mensch viele gute Taten tun muss,
um zu beweisen, dass er tüchtig ist,
aber nur einen Fehler zu begehen braucht,
um zu beweisen, dass er nichts taugt.
- George Bernard Shaw (1856-1950)
Benutzeravatar
Olaf
Perldrache
Perldrache
Beiträge: 723
Registriert: 9. September 2003, 00:51
Name: Olaf

Beitrag von Olaf »

Sebastian Meyer hat geschrieben:Also ich schreibe dann die AG-Vorstellung und schicke sie am Montag an den StuRa. Bis dahin dürft ihr hier gerne alle noch Vorschläge unterbreiten, was eurer Meinung nach unbedingt in dem Text stehen sollte.
Den fertigen Text werde ich dann am Sonntag Abend mal hier posten und dann kann nochmal jeder seine Meinung dazu abgeben. Einverstanden?
Jo, optimal!
Sebastian Meyer hat geschrieben:Was die Drachenhort-Homepage betrifft: Sowas würde ich wohl basteln
Ja geil, mach fertig! :wink:
Sebastian Meyer hat geschrieben:allerdings habe ich keine Lust, für die Domain Geld zu bezahlen. Und angesichts der Tatsache, dass der StuRa uns Webspace zur Verfügung stellt, wird er wohl auch kaum die Kosten für eine eigene Domain übernehmen.
Stimmt wohl, dann lassen wir das mit der eigenen Domain und geben uns mit http://www.stura.tu-freiberg.de/drachenhort oder so ähnlich zufrieden. Für lau doch ganz okay...
Benutzeravatar
Sebastian
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2105
Registriert: 7. August 2003, 16:27
Name: Sebastian
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Olaf hat geschrieben:
Sebastian Meyer hat geschrieben:Was die Drachenhort-Homepage betrifft: Sowas würde ich wohl basteln
Ja geil, mach fertig! :wink:
Ja, alles zu seiner Zeit. Das kann ich dann im Januar in Angriff nehmen. ;)
Olaf hat geschrieben:Stimmt wohl, dann lassen wir das mit der eigenen Domain und geben uns mit http://www.stura.tu-freiberg.de/drachenhort oder so ähnlich zufrieden. Für lau doch ganz okay...
Jo, wenn wir allerdings eh keine schicke URL haben, dann werde ich dort nur eine Weiterleitung hochladen, die auf meinen eigenen Webspace führt. Da hätte ich dann PHP-Support und komme vor allen Dingen viel schneller an die Dateien ran. Sonst müsste ich den Kram ja wegen jeder Kleinigkeit an den StuRa schicken, damit die es hochladen. Oder geben die ftp-Accounts raus?

Ich könnte dem Drachenhort auch eine Subdomain für lau anbieten.
"drachenhort.borbarad-projekt.de", "drachenhort.elfen-projekt.de" oder ab Ende Januar auch "drachenhort.philophobia.net". Die Subdomain muss natürlich nicht "drachenhort" heißen, es würde sich aber irgendwie anbieten. ;)
Wäre nicht wesentlich kürzer als die StuRa-Adresse, aber doch vielleicht etwas prägnanter. (Außerdem bliebe die StuRa-Domain ja zusätzlich bestehen.)

Sebastian
Eines der traurigsten Dinge im Leben ist,
dass ein Mensch viele gute Taten tun muss,
um zu beweisen, dass er tüchtig ist,
aber nur einen Fehler zu begehen braucht,
um zu beweisen, dass er nichts taugt.
- George Bernard Shaw (1856-1950)
Benutzeravatar
Olaf
Perldrache
Perldrache
Beiträge: 723
Registriert: 9. September 2003, 00:51
Name: Olaf

Beitrag von Olaf »

Sebastian Meyer hat geschrieben:Jo, wenn wir allerdings eh keine schicke URL haben, dann werde ich dort nur eine Weiterleitung hochladen, die auf meinen eigenen Webspace führt. Da hätte ich dann PHP-Support und komme vor allen Dingen viel schneller an die Dateien ran. Sonst müsste ich den Kram ja wegen jeder Kleinigkeit an den StuRa schicken, damit die es hochladen. Oder geben die ftp-Accounts raus?
Ich würde doch schätzen, dass wir auch einen ftp-account bekommen würden, aber gegen eine Weiterleitung spricht ja nichts...
Sebastian Meyer hat geschrieben:Ich könnte dem Drachenhort auch eine Subdomain für lau anbieten.
"drachenhort.borbarad-projekt.de", "drachenhort.elfen-projekt.de" oder ab Ende Januar auch "drachenhort.philophobia.net". Die Subdomain muss natürlich nicht "drachenhort" heißen, es würde sich aber irgendwie anbieten.
Wäre nicht wesentlich kürzer als die StuRa-Adresse, aber doch vielleicht etwas prägnanter.
Nichts für ungut, aber da finde ich persönlich doch stura.tu-freiberg.de/drachenhort deutlich passender. In erster Linie einfach weil der Drachenhort eine AG des StuRa der TU Freiberg ist, was sich in der Adresse widerspiegeln würde, dagegen mit dem borbarad-projekt(oder elfen-projekt oder philophobia) doch nicht wirklich etwas zu tun hat. Vor dem Hintergrund scheint mir die Stura-Adresse auch einprägsamer zu sein...
Benutzeravatar
Sebastian
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2105
Registriert: 7. August 2003, 16:27
Name: Sebastian
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Olaf hat geschrieben:Ich würde doch schätzen, dass wir auch einen ftp-account bekommen würden, aber gegen eine Weiterleitung spricht ja nichts...
Stimmt. Wahrscheinlich schon. Allerdings hätten wir da keine PHP-Unterstützung, keine Datenbank und ich hätte keinen Zugriff auf die .htaccess und andere Konfigurationsfiles.
Olaf hat geschrieben:Nichts für ungut, aber da finde ich persönlich doch stura.tu-freiberg.de/drachenhort deutlich passender. In erster Linie einfach weil der Drachenhort eine AG des StuRa der TU Freiberg ist, was sich in der Adresse widerspiegeln würde, dagegen mit dem borbarad-projekt(oder elfen-projekt oder philophobia) doch nicht wirklich etwas zu tun hat. Vor dem Hintergrund scheint mir die Stura-Adresse auch einprägsamer zu sein...
Gut, mir ist das egal. War nur ein Vorschlag.
Dann eben eine Weiterleitung auf meinen Webspace, die aber die URL des StuRa beibehält.

Sebastian
Eines der traurigsten Dinge im Leben ist,
dass ein Mensch viele gute Taten tun muss,
um zu beweisen, dass er tüchtig ist,
aber nur einen Fehler zu begehen braucht,
um zu beweisen, dass er nichts taugt.
- George Bernard Shaw (1856-1950)
Benutzeravatar
Olaf
Perldrache
Perldrache
Beiträge: 723
Registriert: 9. September 2003, 00:51
Name: Olaf

Beitrag von Olaf »

Sebastian Meyer hat geschrieben:
Olaf hat geschrieben:Nichts für ungut, aber da finde ich persönlich doch stura.tu-freiberg.de/drachenhort deutlich passender. In erster Linie einfach weil der Drachenhort eine AG des StuRa der TU Freiberg ist, was sich in der Adresse widerspiegeln würde, dagegen mit dem borbarad-projekt(oder elfen-projekt oder philophobia) doch nicht wirklich etwas zu tun hat. Vor dem Hintergrund scheint mir die Stura-Adresse auch einprägsamer zu sein...
Gut, mir ist das egal. War nur ein Vorschlag.
Dann eben eine Weiterleitung auf meinen Webspace, die aber die URL des StuRa beibehält.
Ob die Weiterleitung die URL des StuRa beibehält oder aber auf eine Subdomain vom borbarad-projekt verweist, wäre mir wiederum egal. Wenn du dir davon für das borbarad-projekt irgendwelche Vorteile versprichst, hab ich nix dagegen.
Ich meine nur wenn wir Plakate, Flyer, Wühlmausartikel oder sonstige Arten von Werbung starten und da steht "Der Drachenhort - Die Rollen- und Brettspiel AG der TU Freiberg", fände ich darunter eine Adresse wie http://www.stura.tu-freiberg.de/drachenhort einfach passender und einprägsamer als http://www.drachenhort.borbarad-projekt.de.
Benutzeravatar
Sebastian
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2105
Registriert: 7. August 2003, 16:27
Name: Sebastian
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Fürs Borbarad-Projekt verspreche ich mir da nix, sonst würde ich ja keine Subdomains beim Elfen-Projekt und bei Philophobia anbieten. ;)

Und welche URL ihr nachher auf die Flyer druckt, bleibt ja euch überlassen. Erreichbar ist die Seite ja über beide URLs.

Sebastian
Eines der traurigsten Dinge im Leben ist,
dass ein Mensch viele gute Taten tun muss,
um zu beweisen, dass er tüchtig ist,
aber nur einen Fehler zu begehen braucht,
um zu beweisen, dass er nichts taugt.
- George Bernard Shaw (1856-1950)
Benutzeravatar
Sebastian
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2105
Registriert: 7. August 2003, 16:27
Name: Sebastian
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Ahoi!

Vorneweg erstmal herzlichen Dank an alle, die mir mit Vorschlägen und Tipps geholfen haben! Namentlich wären das: Olaf...
(Umwerfend, wie rege sich die Leute mal wieder beteiligt haben!)

Hier also mein Vorschlag eines Vorstellungstextes:
Der Drachenhort ist eine Rollen- und Brettspiel AG des StuRa Freibergs. Zumindest auf dem Papier. In Wirklichkeit ist die Sache aber weit weniger bürokratisch und steif als sie klingt.
Wir verstehen uns auch weniger als eine Arbeitsgemeinschaft, sondern mehr als eine Interessengemeinschaft. Den Drachenhort gibt es jetzt seit dem Wintersemester 2000/2001 und seitdem bemüht er sich darum, allen Fans ausgefallenerer Gesellschaftsspiele eine Plattform zu bieten.
Dabei wollen wir sowohl alten Hasen eine Möglichkeit geben, in Freiberg den Anschluß an neue Mitspieler zu finden, als auch Neulingen die unterschiedlichen Spielsysteme bei Interesse näherbringen. So manch ein begeistertes Drachenhort-Mitglied hat auf diese Weise schon ein neues Hobby und natürlich neue Freunde gefunden.

Die Tore des Drachenhorts stehen also jedem offen, der Rollen- oder Brettspiele betreibt oder sich einfach nur dafür interessiert und es mal kennenlernen möchte. Wir haben Mitglieder aus allen Fachbereichen der Universität, Erstsemester genauso wie Studenten, die gerade an ihrer Abschlußarbeit sitzen, und sogar Schüler und Berufstätige abseits der Universität. Also auch eine hervorragende Möglichkeit, interdisziplinär Kontakte zu knüpfen!

Unser Angebot umfasst eine Vielzahl unterschiedlichster Rollenspielrunden aller denkbaren Genre. Von der klassischen Fantasy über Cyberpunk und düsteres Darkage bis hin zu satirischen Systemen gibt es die unterschiedlichsten Interessen im Drachenhort. Klassiker wie Das Schwarze Auge, Shadowrun, Dungeons and Dragons und Vampire findet man natürlich auch bei uns, darüber hinaus aber auch eher ausgefallenere Systeme wie das multifunktionale GURPS, das düstere Call of Cthulhu und das satirische Paranoia, um nur eine kleine Auswahl zu nennen. Prinzipiell wird im Drachenhort alles gespielt, wofür es genug Begeisterte gibt. Deshalb sind auch Deine Ideen herzlich willkommen!
Gleiches gilt auch für die Brettspiele, wo neben den altbekannten Risiko, Die Siedler von Catan und vielen anderen, auch extravagantere Spiele wie Junta oder Diplomacy ihre Fans haben. Zu den Brettspielen kann man außerdem im weitesten Sinne noch die sogenannten Tabletops zählen, von denen sich insbesondere Warhammer und Battletech engagierter Mitspieler erfreuen.
Und dann gibt es noch die Kartenspieler des Drachenhort, die sich nicht mit Skat und Rommé aufhalten, sondern Sammelkartenspielen wie Magic - The Gathering oder GoT frönen.
Auch einige Live-Rollenspieler gibt es im Drachenhort. Eine hervorragende Möglichkeit, als solcher Mitfahrgelegenheiten für große Conventions zu finden und mit Gleichgesinnten Erfahrungen auszutauschen. Außerdem veranstaltet der Drachenhort regelmäßig eigene Liverollenspiele im Freiberger Stadtwald, wo insbesondere Neulinge herzlich eingeladen sind, sich selbst ein Bild von diesem außergewöhnlichen Hobby zu machen und möglicherweise neue Interessen zu entdecken.
Eine weitere Möglichkeit, einmal ganz unverbindlich verschiedene Rollenspiele gleichzeitig kennenzulernen, bieten die regelmäßig vom Drachenhort in Zusammenarbeit mit dem EAC veranstalteten Rollenspielabende. Einmal pro Semester hat man hier die Möglichkeit, selbst an kleinen Rollenspielen teilzunehmen oder auch einfach zuzuschauen, wenn einem die Sache noch nicht geheuer ist.
Insgesamt also ein ansehnliches Angebot, das wir Dir gerne vorstellen würden, wenn Du jetzt Lust bekommen hast, etwas auszuprobieren. Aber auch wenn Du die Spiele schon kennst und nur neue Mitspieler suchst, bist Du bei uns an der richtigen Adresse.
Die Mitgliedschaft im Drachenhort ist kostenfrei und mit keinerlei Pflichten verbunden, obwohl wir uns über eine freiwillige Mithilfe bei der Organisation natürlich trotzdem freuen.

Um uns zu erreichen, kannst Du Dich entweder per Mail an den Verteiler des StuRa wenden ( drachenhort@stura.tu-freiberg.de ) oder uns im Internet besuchen: http://forum.borbarad-projekt.de/
Wir freuen uns über Dein Interesse!
Also was meint ihr? Kann ich das so an den StuRa schicken?

Sebastian
Eines der traurigsten Dinge im Leben ist,
dass ein Mensch viele gute Taten tun muss,
um zu beweisen, dass er tüchtig ist,
aber nur einen Fehler zu begehen braucht,
um zu beweisen, dass er nichts taugt.
- George Bernard Shaw (1856-1950)
Benutzeravatar
Olaf
Perldrache
Perldrache
Beiträge: 723
Registriert: 9. September 2003, 00:51
Name: Olaf

Beitrag von Olaf »

Gefällt mir insgesamt sehr gut!
Nur bei den ersten Sätzen hab ich etwas Bedenken. Sie treffen zwar genau den Punkt, aber vielleicht ist das etwas zu viel Wahrheit für den StuRa. Es klingt ein wenig wie "wir haben das nur als AG angemeldet um vom StuRa Kohle abzustauben...". Nicht, dass das jemand vom StuRa falsch versteht... Schließlich sind wir zwar in ersten Linie wirklich nur eine Interessensgemeinschaft, aber in zweiter Linie basteln auch zumindest einige von uns an einem Logo, an einer Website, an einem Spieleabend im EAC usw. Das ganze als AG anzumelden halte ich also auf jeden Fall für gerechtfertigt...
Vielleicht können wir die Formulierung also etwas entschärfen, das "Zumindest auf dem Papier" und das "In Wirklichkeit" weglassen und - äh, ja - so halt, irgendwie umformulieren eben...
was meinst du?

und noch ne kleinigkeit: müsste es nicht heißen "aller denkbaren Genres"?
Benutzeravatar
Sebastian
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2105
Registriert: 7. August 2003, 16:27
Name: Sebastian
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Olaf hat geschrieben:Nur bei den ersten Sätzen hab ich etwas Bedenken. Sie treffen zwar genau den Punkt, aber vielleicht ist das etwas zu viel Wahrheit für den StuRa. Es klingt ein wenig wie "wir haben das nur als AG angemeldet um vom StuRa Kohle abzustauben...". Nicht, dass das jemand vom StuRa falsch versteht... Schließlich sind wir zwar in ersten Linie wirklich nur eine Interessensgemeinschaft, aber in zweiter Linie basteln auch zumindest einige von uns an einem Logo, an einer Website, an einem Spieleabend im EAC usw. Das ganze als AG anzumelden halte ich also auf jeden Fall für gerechtfertigt...
Naja, ich habe ja auch nicht geschrieben, dass wir keine AG sind, wir verstehen uns nur vorrangig nicht als solche. Unser Ziel ist nicht die gemeinnützige Arbeit rund ums Rollenspiel, sondern das Rollenspiel selbst. Die gemeinnützige Arbeit fällt dabei nebenbei an.
Außerdem verlangen wir vom StuRa doch kaum Geld und wenn, dann nicht zu unserem Privatvergnügen. Ich glaube nicht, dass das jemand falsch verstehen würde.
Olaf hat geschrieben:und noch ne kleinigkeit: müsste es nicht heißen "aller denkbaren Genres"?
Da hast Du natürlich recht... ;)

Also dann, Version 2.0:
Der Drachenhort ist eine Rollen- und Brettspiel AG des StuRa Freibergs. Die Sache ist aber weit weniger bürokratisch und steif als sich das jetzt anhört.
Wir verstehen uns auch weniger als eine Arbeitsgemeinschaft, sondern mehr als eine Interessengemeinschaft. Den Drachenhort gibt es jetzt seit dem Wintersemester 2000/2001 und seitdem bemüht er sich darum, allen Fans ausgefallenerer Gesellschaftsspiele eine Plattform zu bieten.
Dabei wollen wir sowohl alten Hasen eine Möglichkeit geben, in Freiberg den Anschluß an neue Mitspieler zu finden, als auch Neulingen die unterschiedlichen Spielsysteme bei Interesse näherbringen. So manch ein begeistertes Drachenhort-Mitglied hat auf diese Weise schon ein neues Hobby und natürlich neue Freunde gefunden.

Die Tore des Drachenhorts stehen also jedem offen, der Rollen- oder Brettspiele betreibt oder sich einfach nur dafür interessiert und es mal kennenlernen möchte. Wir haben Mitglieder aus allen Fachbereichen der Universität, Erstsemester genauso wie Studenten, die gerade an ihrer Abschlußarbeit sitzen, und sogar Schüler und Berufstätige abseits der Universität. Also auch eine hervorragende Möglichkeit, interdisziplinär Kontakte zu knüpfen!

Unser Angebot umfasst eine Vielzahl unterschiedlichster Rollenspielrunden aller denkbaren Genres. Von der klassischen Fantasy über Cyberpunk und düsteres Darkage bis hin zu satirischen Systemen gibt es die unterschiedlichsten Interessen im Drachenhort. Klassiker wie Das Schwarze Auge, Shadowrun, Dungeons and Dragons und Vampire findet man natürlich auch bei uns, darüber hinaus aber auch eher ausgefallenere Systeme wie das multifunktionale GURPS, das düstere Call of Cthulhu und das satirische Paranoia, um nur eine kleine Auswahl zu nennen. Prinzipiell wird im Drachenhort alles gespielt, wofür es genug Begeisterte gibt. Deshalb sind auch Deine Ideen herzlich willkommen!
Gleiches gilt auch für die Brettspiele, wo neben den altbekannten Risiko, Die Siedler von Catan und vielen anderen, auch extravagantere Spiele wie Junta oder Diplomacy ihre Fans haben. Zu den Brettspielen kann man außerdem im weitesten Sinne noch die sogenannten Tabletops zählen, von denen sich insbesondere Warhammer und Battletech engagierter Mitspieler erfreuen.
Und dann gibt es noch die Kartenspieler des Drachenhort, die sich nicht mit Skat und Rommé aufhalten, sondern Sammelkartenspielen wie Magic - The Gathering oder GoT frönen.
Auch einige Live-Rollenspieler gibt es im Drachenhort. Eine hervorragende Möglichkeit, als solcher Mitfahrgelegenheiten für große Conventions zu finden und mit Gleichgesinnten Erfahrungen auszutauschen. Außerdem veranstaltet der Drachenhort regelmäßig eigene Liverollenspiele im Freiberger Stadtwald, wo insbesondere Neulinge herzlich eingeladen sind, sich selbst ein Bild von diesem außergewöhnlichen Hobby zu machen und möglicherweise neue Interessen zu entdecken.
Eine weitere Möglichkeit, einmal ganz unverbindlich verschiedene Rollenspiele gleichzeitig kennenzulernen, bieten die regelmäßig vom Drachenhort in Zusammenarbeit mit dem EAC veranstalteten Rollenspielabende. Einmal pro Semester hat man hier die Möglichkeit, selbst an kleinen Rollenspielen teilzunehmen oder auch einfach zuzuschauen, wenn einem die Sache noch nicht geheuer ist.
Insgesamt also ein ansehnliches Angebot, das wir Dir gerne vorstellen würden, wenn Du jetzt Lust bekommen hast, etwas auszuprobieren. Aber auch wenn Du die Spiele schon kennst und nur neue Mitspieler suchst, bist Du bei uns an der richtigen Adresse.
Die Mitgliedschaft im Drachenhort ist kostenfrei und mit keinerlei Pflichten verbunden, obwohl wir uns über eine freiwillige Mithilfe bei der Organisation natürlich trotzdem freuen.

Um uns zu erreichen, kannst Du Dich entweder per Mail an den Verteiler des StuRa wenden ( drachenhort@stura.tu-freiberg.de ) oder uns im Internet besuchen: http://forum.borbarad-projekt.de/
Wir freuen uns über Dein Interesse!
Besser so?

Sebastian
Eines der traurigsten Dinge im Leben ist,
dass ein Mensch viele gute Taten tun muss,
um zu beweisen, dass er tüchtig ist,
aber nur einen Fehler zu begehen braucht,
um zu beweisen, dass er nichts taugt.
- George Bernard Shaw (1856-1950)
Benutzeravatar
Olaf
Perldrache
Perldrache
Beiträge: 723
Registriert: 9. September 2003, 00:51
Name: Olaf

Beitrag von Olaf »

Optimal! Ich hab nichts zu bemängeln!

Sobald die Homepage fertig ist, können wir die Webadresse ja aktualisieren lassen. Und wenn uns eine Lösung für das Telefonproblem eingefallen ist, können wir das ja auch noch hinzufügen...

Ansonsten: Guter Job! :clap:
Benutzeravatar
Olaf
Perldrache
Perldrache
Beiträge: 723
Registriert: 9. September 2003, 00:51
Name: Olaf

Beitrag von Olaf »

hmm, dieser applaus-smiley scheint nicht zu funktionieren...
Gesperrt

Zurück zu „Drachenhort - Management“