Zielgruppe
- Raquyas
- Perldrache
- Beiträge: 551
- Registriert: 8. August 2003, 19:52
- Name: Karsten Weiß
- Wohnort: Oranienburg
- Kontaktdaten:
Zielgruppe
Hallo,
wir haben hier ja inzwischen etliche Themen laufe, die sich mit der gegenwärtigen und zukünftigen Perspektive des Drachenhortes beschäftigen, dazu habe ich doch mal 'ne Frage:
Wenn wollen wir mit alle dem erreichen? Glaubt ihr wirklich, daß sich für so ein ausgefallenes Hobby wir Rollenspiel, Leute begeistern lassen, die in ihrem bisherigen Leben noch nie was von Rollenspiel gehört haben? Wer es im Alter von 12 bis 18 nicht geschafft hat irgendwie über das Thema Rollenspiel zu stolpern und dafür ein Interesse zu entwickeln, der wird nicht während des Studiums damit anfangen. Meines Erachtens können wir uns solche Aktionen mit Broschüren und Artikel mit dem Thema "Was ist Rollenspiel" sparen.
Auch finde ich es nicht so toll, zumindest für mich kommt das nicht in frage, den evtl. doch potenziell Interessierten hinterherzulaufen. Natürlich müssen wir die Leute, die sich bei uns melden schnellstmöglich integrieren, aber alles andere geht zu weit, ich habe es nicht nötig bei irgendwem zu betteln, ob sie nicht mit mir spielen wollen, dazu habe ich zu viel Stolz.
Ciao,
Karsten
wir haben hier ja inzwischen etliche Themen laufe, die sich mit der gegenwärtigen und zukünftigen Perspektive des Drachenhortes beschäftigen, dazu habe ich doch mal 'ne Frage:
Wenn wollen wir mit alle dem erreichen? Glaubt ihr wirklich, daß sich für so ein ausgefallenes Hobby wir Rollenspiel, Leute begeistern lassen, die in ihrem bisherigen Leben noch nie was von Rollenspiel gehört haben? Wer es im Alter von 12 bis 18 nicht geschafft hat irgendwie über das Thema Rollenspiel zu stolpern und dafür ein Interesse zu entwickeln, der wird nicht während des Studiums damit anfangen. Meines Erachtens können wir uns solche Aktionen mit Broschüren und Artikel mit dem Thema "Was ist Rollenspiel" sparen.
Auch finde ich es nicht so toll, zumindest für mich kommt das nicht in frage, den evtl. doch potenziell Interessierten hinterherzulaufen. Natürlich müssen wir die Leute, die sich bei uns melden schnellstmöglich integrieren, aber alles andere geht zu weit, ich habe es nicht nötig bei irgendwem zu betteln, ob sie nicht mit mir spielen wollen, dazu habe ich zu viel Stolz.
Ciao,
Karsten
- Sebastian
- Purpurwurm
- Beiträge: 2105
- Registriert: 7. August 2003, 16:27
- Name: Sebastian
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Warum nicht? Was spricht dagegen, auch nach dem 18. Geburtstag noch neue Interessen zu entwickeln? Man stelle sich vor, ich hatte auch noch nie zuvor an einem LARP teilgenommen und konnte mich trotzdem sogar mit 22 Jahren noch dafür begeistern! Und dazu wäre es nie gekommen, wenn nicht Mitglieder des Drachenhort auf mich zugetreten wären und mich gefragt hätten, ob ich das nicht mal ausprobieren will.Raquyas hat geschrieben:Wenn wollen wir mit alle dem erreichen? Glaubt ihr wirklich, daß sich für so ein ausgefallenes Hobby wir Rollenspiel, Leute begeistern lassen, die in ihrem bisherigen Leben noch nie was von Rollenspiel gehört haben? Wer es im Alter von 12 bis 18 nicht geschafft hat irgendwie über das Thema Rollenspiel zu stolpern und dafür ein Interesse zu entwickeln, der wird nicht während des Studiums damit anfangen.
Es soll sogar jetzt schon Mitglieder im Drachenhort geben, die vorher überhaupt noch nie Rollenspiele betrieben haben. Und das unvorstellbarste daran: Sie sind schon länger im Drachenhort als Du!
Ähm. Also bei allem Respekt: Dieses elitäre Gehabe halte ich für völlig fehl am Platz. Dann bräuchten wir ja gar keinen Drachenhort, denn Du wirst doch wohl nicht auf die organisatorische Hilfe einer lächerlichen StuRa-AG angewiesen sein, um Spielrunden für Dein Hobby zu finden oder Grillabende zu organisieren? Warum machen wir überhaupt irgendwelche Werbung für den Drachenhort? Nur damit wir uns weiter als AG ausgeben können und Du den StuRa um Geld für LARPs anpumpen kannst?Raquyas hat geschrieben:Natürlich müssen wir die Leute, die sich bei uns melden schnellstmöglich integrieren, aber alles andere geht zu weit, ich habe es nicht nötig bei irgendwem zu betteln, ob sie nicht mit mir spielen wollen, dazu habe ich zu viel Stolz.
Und was soll dann dieser blödsinnige Drachenhort-Abend im EAC? Da solltest Du dann wohl auch besser zu Hause bleiben, sonst könnte noch jemand auf die Idee kommen, Du würdest nur teilnehmen, weil Du die Besucher auf Knieen rutschend anflehen willst, sich doch zu erbarmen und mit Dir zu spielen...
Solange Du selbst also Vorteile aus der Sache ziehst, unterstützt Du es, sobald es aber darum geht, auch mal etwas für andere zu tun, siehst Du Dich in Deinem Stolz gekränkt? Übrigens eine ziemlich egozentrische Einstellung zu glauben, dass die Mitgliedersuche des Drachenhort durchgeführt wird, damit Du neue Mitspieler für Dein Hobby findest. Wenn es für Dein Ego leichter zu verkraften ist, dann stell Dir doch einfach vor, Du betreibst den Aufwand der Werbung um Mitglieder, damit so ein armes Würstchen wie ich auch mal jemanden findet, der mit ihm spielt...
Ich halte es für reichlich arrogant, jedem das Hobby Rollenspiel vorzuenthalten, nur weil er sich bislang noch nicht damit beschäftigt hat. Ganz im Gegenteil, es ist ein Hobby, das ich mit Begeisterung betreibe und allein darum ist es schon in meinem Interesse, dass es möglichst große Verbreitung findet.
Gruß und so,
Sebastian
Eines der traurigsten Dinge im Leben ist,
dass ein Mensch viele gute Taten tun muss,
um zu beweisen, dass er tüchtig ist,
aber nur einen Fehler zu begehen braucht,
um zu beweisen, dass er nichts taugt.
- George Bernard Shaw (1856-1950)
dass ein Mensch viele gute Taten tun muss,
um zu beweisen, dass er tüchtig ist,
aber nur einen Fehler zu begehen braucht,
um zu beweisen, dass er nichts taugt.
- George Bernard Shaw (1856-1950)
Hm, also wenn ich mir deine Meinung hier durchlese und mir zudem noch anschaue, wieviele Leute hier bereit sind, konstant an der Organisation des Drachenhorts mitzuarbeiten, dann seh ich nur eine Prognose für die Zukunft des Drachenhorts:Raquyas hat geschrieben:wir haben hier ja inzwischen etliche Themen laufe, die sich mit der gegenwärtigen und zukünftigen Perspektive des Drachenhortes beschäftigen
Es sieht verdammt düster aus...
Ansonsten muss ich Sebastian hier in allen Punkten beipflichten.
Zu unserer Motivation, den Drachenhort zu gründen, und zu deiner Frage:
Es steht zwar auch in der AG-Vorstellung für den StuRa, aber ich fasse es auch gerne nochmal zusammen:Wen wollen wir mit alle dem erreichen?
- wir wollten ein Interessensnetzwerk aufbauen. das ist der eigennützige Gedanke bei der Sache. Schließlich haben wir umso mehr Rollenspielmöglichkeiten, können einfach mehr machen, je mehr Mitglieder wir haben. "Positive Netzeffekte" nennt der BWLer das, wenn ich beim Buxmann richtig aufgepasst hab.
- wir wollten es Leuten, die es freiwillig oder unfreiwillig nach Freiberg verschlagen hat, ermöglichen ihr altes Hobby weiterzuführen und Anschluss an eine oder mehrere Runden zu finden. Möglichkeiten, Leute außerhalb des eigenen Studiengangs kennenzulernen bieten etc...
- wir wollten Leuten, die noch nie die Gelegenheit hatten, Rollenspiel kennenzulernen, die möglichkeit geben, es auszuprobieren.
und ich verstehe mich dabei nicht als Missionar. Wenn jemand keinen Bock auf Rollenspiel hat, dann ist das auch gut, ich werde dann mit Sicherheit nicht versuchen, ihn krampfhaft zu bekehren, genauso wenig hatte ich vor, jemanden anzubetteln Rollenspiel zu betreiben.
Aber ich will die Leute wenigstens darauf aufmerksam machen, dass es bei uns die Möglichkeit gibt, Rollenspiel kennenzulernen, auszuprobieren und zu praktizieren. Und ich freue mich über jede Person, die wir für Rollenspiel begeistern konnten.
Mit diesen Grundsätzen sind wir meiner Meinung nach bis heute ziemlich gut gefahren. Zumindest bin ich mir sicher, dass der Drachhort nicht unwesentlich dazu beigetragen hat, dass ich (und ne Menge anderer Leute ebenso) hier ne ziemlich gute Zeit verbracht hab. Mal ganz abgesehen davon, dass ich ohne den Drachhort meine Freundin vermutlich nie kennengelernt hätte(und wenn mich nicht alles täuscht, bin ich da nichtmal der einzige...).
Ich hab zwar in den 3 Jahren einiges an Arbeit investiert, aber dafür hat es sich unendlich gelohnt.
Da ich in spätestens 4 Monaten nicht mehr hier bin, will ich mir aber nicht anmaßen, zu entscheiden, wie es weitergehen soll mit den Intentionen und der Perspektive des Drachenhorts, es hätte mich aber gefreut, wenn es so weiterlaufen würde wie bisher.
Dafür bräuchte man allerdings Mitglieder, die bereit sind, selbst die Initiative zu ergreifen, kontinuierlich uneigennützige Arbeit, die über das Leiten von Spielrunden hinausgeht und nicht immer nur Spaß macht, in die Organisation des Drachenhorts zu investieren. Dazu gehört auch, sich um neue Mitglieder zu bemühen.
Wenn alle allerdings nur ihren eigenen Nutzen sehen, nur von den vorhandenen Strukturen profitieren wollen ohne auch etwas zu geben, dann wird sich die Sache langsam aber sicher im Sande verlaufen... Nicht dass ich bezweifeln würde, dass die dann aktuellen Mitglieder noch genügend Runden zusammen bekommen um ihre Freizeit zu füllen, aber irgendwann ist jedes Studium zu Ende, und die Leute die hier einen festen Wohnsitz haben bzw. anstreben sind wohl die wenigsten...
Bin mal gespannt, wie es weitergeht, wenn einige Leute nicht mehr hier sind...
- Raquyas
- Perldrache
- Beiträge: 551
- Registriert: 8. August 2003, 19:52
- Name: Karsten Weiß
- Wohnort: Oranienburg
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich glaube ihr habt mich nicht richtig verstanden, bzw. ich habe mich falsch ausgedrückt.
1. Ich betrachte die Drachenhort AG für eine wichtige Einrichtung und zwar nicht, weil es dafür evtl. Geld gibt.
2. Ich glaube nicht, daß mir jemand vorwerfen kann, daß ich mich nicht um den Drachenhort bemühe.
3. Ich habe nirgends gesagt, daß ich die Suche nach neuen Mitgliedern einstellen möchte, ich habe lediglich festgestellt, daß es verlore Zeit ist, sich um Leute zu bemühen, die noch nie etwas von Rollenspiel gehört haben.
4. Ich möchte den Leuten, die ein Interesse am Rollenspiel haben eine recht einfache Möglichkeit bieten, schnell Kontakt zu den hiesigen Rollenspielern aufzunehmen.
Ciao,
Karsten
ich glaube ihr habt mich nicht richtig verstanden, bzw. ich habe mich falsch ausgedrückt.
1. Ich betrachte die Drachenhort AG für eine wichtige Einrichtung und zwar nicht, weil es dafür evtl. Geld gibt.
2. Ich glaube nicht, daß mir jemand vorwerfen kann, daß ich mich nicht um den Drachenhort bemühe.
3. Ich habe nirgends gesagt, daß ich die Suche nach neuen Mitgliedern einstellen möchte, ich habe lediglich festgestellt, daß es verlore Zeit ist, sich um Leute zu bemühen, die noch nie etwas von Rollenspiel gehört haben.
4. Ich möchte den Leuten, die ein Interesse am Rollenspiel haben eine recht einfache Möglichkeit bieten, schnell Kontakt zu den hiesigen Rollenspielern aufzunehmen.
Ciao,
Karsten
Cool, Sebastian, du suchst doch noch Text für die Drachenhort - Stura - Seite. Mir ist da eben eine Idee gekommen:
"Hallo Leute, wir sind der Drachenhort.
Wir veranstalten Rollenspielrunden.
Wenn du noch nie etwas von Rollenspiel gehört hast und schon über 18Jahre alt bist, brauchst du garnicht weiterlesen. Am besten verschwinde wieder von dieser Seite.
Für Leute die schon mal ein Rollenspiel in ihrer Jugend mitgemacht haben:
Hi. Wir freuen uns dich kennenzulernen. Komm einfach mal bei uns vorbei, mail uns an oder suche telefonisch den Kontakt zu uns. Adressen stehen auf dieser Seite, oder auf den Plakaten. Mehr Info brauchst du nicht, denn du bist ja kreativ und selbständig und brauchst nicht von uns an die Hand genommen zu werden. Versteh uns nicht falsch, doch wir haben hier soviel Andrang, dass wir uns nicht um jeden einzelnen kümmern können. Ausserdem haben wir da auch keinen Bock zu, denn wir sind eine elitäre AG. Rollenspieler sind halt bessere Menschen, aber als Eingeweihter weißt du das ja schon.
Wo? Finde das mal selbst raus, dabei bekommst du schon mal Übung fürs LARP. ( Wie, du bist schon über 18Jahre und weißt nicht was LARP ist..?? Sorry, dann kann dir nicht geholfen werden. )
Ok, wir hoffen dich dann bald bei uns zu sehen."
PS:
Ein Wort von mir zum Thema "Neumitgliederwerbung" und "Neueinsteiger":
André
"Hallo Leute, wir sind der Drachenhort.
Wir veranstalten Rollenspielrunden.
Wenn du noch nie etwas von Rollenspiel gehört hast und schon über 18Jahre alt bist, brauchst du garnicht weiterlesen. Am besten verschwinde wieder von dieser Seite.
Für Leute die schon mal ein Rollenspiel in ihrer Jugend mitgemacht haben:
Hi. Wir freuen uns dich kennenzulernen. Komm einfach mal bei uns vorbei, mail uns an oder suche telefonisch den Kontakt zu uns. Adressen stehen auf dieser Seite, oder auf den Plakaten. Mehr Info brauchst du nicht, denn du bist ja kreativ und selbständig und brauchst nicht von uns an die Hand genommen zu werden. Versteh uns nicht falsch, doch wir haben hier soviel Andrang, dass wir uns nicht um jeden einzelnen kümmern können. Ausserdem haben wir da auch keinen Bock zu, denn wir sind eine elitäre AG. Rollenspieler sind halt bessere Menschen, aber als Eingeweihter weißt du das ja schon.

Wo? Finde das mal selbst raus, dabei bekommst du schon mal Übung fürs LARP. ( Wie, du bist schon über 18Jahre und weißt nicht was LARP ist..?? Sorry, dann kann dir nicht geholfen werden. )
Ok, wir hoffen dich dann bald bei uns zu sehen."
PS:
Ein Wort von mir zum Thema "Neumitgliederwerbung" und "Neueinsteiger":
André
- Ebrajin von Tuzak
- Purpurwurm
- Beiträge: 2237
- Registriert: 14. August 2003, 08:37
- Name: Norbert Steigenberger
na na, hackt nicht so auf dem armen Karsten rum
Also was Spaeteinsteiger angeht: Gegenbeispiel: Gundel, Anke, Katharina (?), hier in Tromsø besteht meine aktuelle Runde aus drei Spielern von denen zwei zuvor noch nie was von der Sache gehoert hatten etc.pp.
Andererseits hat Karsten natuerlich recht, wir habens nicht noetig, den Leuten hinterherzulaufen, wir sind keine Sekte, keine Weltverbesserer und wir muessen nix verkaufen. Aber wir sollten den Leuten trotzdem die schoenen Perspektiven aufzeigen, die RP bietet, nicht mehr und nicht weniger.
Ansonsten hat Olaf schon alles gesagt, der Drachenhort hat sicher nicht unwesentlich zu einer verdammt coolen Zeit in FG beigetragen und ich schaetze mal dass ich ohne selbigen ausser den BWLern wohl kaum jemand von euch kennengelernt haette.
Also ueber die grundsaetzliche Nuetzlichkeit besteht kein Zweifel wuerd ich sagen.
Allerdings haben wir schlicht zu wenig Leute fuer sustainable development des Drachenhort um mal einen Lieblingsausdruck der Norweger anzubringen.
(siehe Workshop)

Also was Spaeteinsteiger angeht: Gegenbeispiel: Gundel, Anke, Katharina (?), hier in Tromsø besteht meine aktuelle Runde aus drei Spielern von denen zwei zuvor noch nie was von der Sache gehoert hatten etc.pp.
Andererseits hat Karsten natuerlich recht, wir habens nicht noetig, den Leuten hinterherzulaufen, wir sind keine Sekte, keine Weltverbesserer und wir muessen nix verkaufen. Aber wir sollten den Leuten trotzdem die schoenen Perspektiven aufzeigen, die RP bietet, nicht mehr und nicht weniger.
Ansonsten hat Olaf schon alles gesagt, der Drachenhort hat sicher nicht unwesentlich zu einer verdammt coolen Zeit in FG beigetragen und ich schaetze mal dass ich ohne selbigen ausser den BWLern wohl kaum jemand von euch kennengelernt haette.
Also ueber die grundsaetzliche Nuetzlichkeit besteht kein Zweifel wuerd ich sagen.
Allerdings haben wir schlicht zu wenig Leute fuer sustainable development des Drachenhort um mal einen Lieblingsausdruck der Norweger anzubringen.
(siehe Workshop)
- Thuron
- Zwergdrache
- Beiträge: 189
- Registriert: 1. Dezember 2003, 23:46
- Wohnort: Freiberg (RPG-Enklave Friedeburg)
Hiho !
1. André's Text gefällt mir ausgezeichnet. Man sollte allerdings eine E-Mailadresse geschickt im Text verbergen, vielleicht jeder dritte Buchstabe oder so
. Aggressives Marketing is einfach mal cool.
2. Ich glaube, daß die meisten Studenten einfach nur viel zu faul sind um zu lesen oder sich um irgendwas zu bemühen. Bestes Beispiel ist der eine LARP'er den wir kurz nach unserem LARP in der Mensa trafen und der schwor noch nie was vom Drachenhort gehört zu haben, obwohl überall unsere Poster hingen.
3. Der Ansatz von Olaf und Norbert ist meiner Meinung nach der richtige. Wir sollten versuchen der Ansprechpartner für existierende bzw. sich gründende RPG-Gruppen zu sein. Die Integration der D&D-Gruppe um Schorsch und Ute rum hat ja auch recht gut geklappt und es gibt eigentlich einen regen Austausch zwischen den Drachenhortler und jener D&D-Gruppe.
4. Rollenspieler sind meiner Meinung nach von grundauf anti-autoritär was irgendwelche Gruppierungen betrifft. Sie haben halt keine Lust sich was vorschreiben zu lassen. Man sollten einfach klarmachen, daß wir so was wie ne Vermittlungsstelle sind, mit nicht jeder dauernd in den selben Runden spielt.
1. André's Text gefällt mir ausgezeichnet. Man sollte allerdings eine E-Mailadresse geschickt im Text verbergen, vielleicht jeder dritte Buchstabe oder so

2. Ich glaube, daß die meisten Studenten einfach nur viel zu faul sind um zu lesen oder sich um irgendwas zu bemühen. Bestes Beispiel ist der eine LARP'er den wir kurz nach unserem LARP in der Mensa trafen und der schwor noch nie was vom Drachenhort gehört zu haben, obwohl überall unsere Poster hingen.
3. Der Ansatz von Olaf und Norbert ist meiner Meinung nach der richtige. Wir sollten versuchen der Ansprechpartner für existierende bzw. sich gründende RPG-Gruppen zu sein. Die Integration der D&D-Gruppe um Schorsch und Ute rum hat ja auch recht gut geklappt und es gibt eigentlich einen regen Austausch zwischen den Drachenhortler und jener D&D-Gruppe.
4. Rollenspieler sind meiner Meinung nach von grundauf anti-autoritär was irgendwelche Gruppierungen betrifft. Sie haben halt keine Lust sich was vorschreiben zu lassen. Man sollten einfach klarmachen, daß wir so was wie ne Vermittlungsstelle sind, mit nicht jeder dauernd in den selben Runden spielt.
Ia ! Ia ! Cthulhu fthagn Ry'leh !
- Sebastian
- Purpurwurm
- Beiträge: 2105
- Registriert: 7. August 2003, 16:27
- Name: Sebastian
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Da fehlt aber immer noch:Raquyas hat geschrieben:1. Ich betrachte die Drachenhort AG für eine wichtige Einrichtung und zwar nicht, weil es dafür evtl. Geld gibt.
2. Ich glaube nicht, daß mir jemand vorwerfen kann, daß ich mich nicht um den Drachenhort bemühe.
3. Ich habe nirgends gesagt, daß ich die Suche nach neuen Mitgliedern einstellen möchte, ich habe lediglich festgestellt, daß es verlore Zeit ist, sich um Leute zu bemühen, die noch nie etwas von Rollenspiel gehört haben.
4. Ich möchte den Leuten, die ein Interesse am Rollenspiel haben eine recht einfache Möglichkeit bieten, schnell Kontakt zu den hiesigen Rollenspielern aufzunehmen.
5. Ich möchte auch Interessierten, die noch nichts von Rollenspielen gehört haben, die Möglichkeit geben, mein Hobby kennen zu lernen. Wenn es ihnen dann gefällt, will ich ihnen dabei helfen, es auch weiterhin in Freiberg zu betreiben.
Denn auch das ist Aufgabe des Drachenhort, sonst hätte er keine Berechtigung als StuRa-AG. Eine solche soll nämlich einem möglichst großen Kreis von Studenten nutzen, sonst hat sie als AG des StuRa nichts verloren. Wenn Du Dich aber explizit nur an solche Studenten wendest, die schonmal Rollenspiele betrieben haben, dann schränkst Du die Zielgruppe auf etwa 1% der Studenten ein, was die Existenzberechtigung als StuRa-AG zunichte macht. Lies Dir dazu mal die Satzung des StuRa durch. Sehr interessant.
Das wäre ja genauso, als wenn die Foto-AG oder der EAC sagen würde: Nein, wir nehmen nur Leute, die schonmal professionell fotografiert oder mindestens schon 5 Jahre irgendwo gekellnert haben. Alle anderen brauchen nicht mal wissen, dass es uns gibt.
Außerdem wurden ja schon ausreichend Beispiele für Drachenhort-Mitglieder genannt, die wir Deiner Meinung nach dann garnicht haben dürften. Trotzdem hat kein einziges davon meinen Stolz gekränkt. Ganz im Gegenteil, ich freue mich darüber, wenigstens ein paar Leuten mein Hobby näher gebracht zu haben. Und dass es ihnen auch Spaß macht, spricht doch dabei nur dafür, auch weiterhin das Rollenspiel als alternatives Hobby bekannt zu machen.
Der Text ist von Sebastian, nicht von André.Thuron hat geschrieben:André's Text gefällt mir ausgezeichnet.

André war nur neben Anke, Gundel und Katharina ein weiteres Beispiel für jemanden, der schon über 18 ist, noch nie mit Rollenspielen zu tun hatte und trotzdem jetzt Spaß an der Sache hat.
Sebastian
Eines der traurigsten Dinge im Leben ist,
dass ein Mensch viele gute Taten tun muss,
um zu beweisen, dass er tüchtig ist,
aber nur einen Fehler zu begehen braucht,
um zu beweisen, dass er nichts taugt.
- George Bernard Shaw (1856-1950)
dass ein Mensch viele gute Taten tun muss,
um zu beweisen, dass er tüchtig ist,
aber nur einen Fehler zu begehen braucht,
um zu beweisen, dass er nichts taugt.
- George Bernard Shaw (1856-1950)
Erlebnisbericht...
Rollenspiel ist schon ein etwas abgehobenes Hobby - nüchtern betrachtet. 
Als ich in Freiberg eintraf hatte ich schon einige Abenteuer auf dem Buckel. Als ich von einer hiesigen RollenspielerAG hörte, wollte ich meinem Hobby auch hier weiter nachgehen und sah darin eine gute Möglichkeit. Habe einen von diesen Stura Zetteln ausgefüllt und als Interessengebiet "Rollenspiel" angekreuzt. Da kam nie eine Rückmeldung. Auf die Plakate habe ich nicht reagiert. Fragt mich nicht warum, habe die glaub nicht gesehen, oder war mal wieder zu faul mir da was abzuschreiben. ( Sorry für den Plakatentwickler, aber auf soetwas achte ich nicht besonders
)
Karsten gab mir die EMail Adresse von Norbert, mit welchem ich dann in guten und often EMail Kontakt getretten bin.
Bei mir hat die Vermittlung also, dank Karsten ( wegen der EMail und weil er die vom Plakat abgeschrieben hat
) und vorallem Norbert, welcher so ungefähr zwanzig EMails von mir mit andauernden Fragen über den Drachenhort und den Settings ertragen musste und diese auch immer beantwortet hat.
Das Problem an der Sache ist wohl, dass dies in letzter Zeit nicht so wirklich klappt. Besonders der Mail Kontakt mit Norbert hat mich dann im Endeffekt zu meinem erstem Abend bei Norwid geführt.
Wobei ich allerdings hier die Schuld nicht allein uns geben will. Ich denke auch, dass viele Leute ( gerade Erstsemester ) die ersten Wochen eines Semesters mit überschwenglichem: "Ich will das und das und das und das noch dieses Semester machen." beginnen. Da melden sich viele Leute für alles mögliche an und merken erst hinterher, dass sie dazu nicht wirklich Interesse haben. So kann ich mir das auch bei einigen Personen vorstellen, welche sich beim Drachenhort erfolglos gemeldet haben.
Diesen Leuten hinterherzulaufen bringt dann nicht mehr viel, soviel zu Karstens Kommentar.
Soweit ich in Erinngerung habe, steht auf dem Plakat auch immer mit drauf, dass wir unter anderem eine "BrettspielAG" sind. Das lenkt meiner Meinung nach auch einige Leute fehl, die wöchentlich ihr "Siedler von Catan" spielen wollen. Soweit ich mich da erinnern kann, haben wir nur zweimal Risiko bei Norwid gespielt.
Eigentlich haben wir das meiste von dem was ich eben geschrieben habe schon durchgekaut. Wollte an dieser Stelle nur mal meine persöhnlichen Erfahrungen einbringen.
Das wichtigste ist die erste EMail. Wird die nicht beantwortet, würgt man jegliches Interesse eines potenziell Neugirigen ab. Wenn aber eine Antwort folgt ( ich nehme mal an das Sebastian da so in etwa dasselbe reingeschrieben haben dürfte wie Norbert ) und sich der Neuling nicht mehr meldet, wird es schwirig. Man sollte ihm dann so nache einer Woche nochmal eine EMail schreiben. In beiden Mails auf ein persöhnliches Treffen verweisen ( großartige Idee übrigends ) und auf eine Antwort von betreffender Person warten.
Kommt diesen nicht mehr, hat hier wohl einer sein interesse verlohren. Vielleicht noch eine dritte Mail, aber dann hat laut Karsen das

Als ich in Freiberg eintraf hatte ich schon einige Abenteuer auf dem Buckel. Als ich von einer hiesigen RollenspielerAG hörte, wollte ich meinem Hobby auch hier weiter nachgehen und sah darin eine gute Möglichkeit. Habe einen von diesen Stura Zetteln ausgefüllt und als Interessengebiet "Rollenspiel" angekreuzt. Da kam nie eine Rückmeldung. Auf die Plakate habe ich nicht reagiert. Fragt mich nicht warum, habe die glaub nicht gesehen, oder war mal wieder zu faul mir da was abzuschreiben. ( Sorry für den Plakatentwickler, aber auf soetwas achte ich nicht besonders

Karsten gab mir die EMail Adresse von Norbert, mit welchem ich dann in guten und often EMail Kontakt getretten bin.
Bei mir hat die Vermittlung also, dank Karsten ( wegen der EMail und weil er die vom Plakat abgeschrieben hat

Das Problem an der Sache ist wohl, dass dies in letzter Zeit nicht so wirklich klappt. Besonders der Mail Kontakt mit Norbert hat mich dann im Endeffekt zu meinem erstem Abend bei Norwid geführt.
Wobei ich allerdings hier die Schuld nicht allein uns geben will. Ich denke auch, dass viele Leute ( gerade Erstsemester ) die ersten Wochen eines Semesters mit überschwenglichem: "Ich will das und das und das und das noch dieses Semester machen." beginnen. Da melden sich viele Leute für alles mögliche an und merken erst hinterher, dass sie dazu nicht wirklich Interesse haben. So kann ich mir das auch bei einigen Personen vorstellen, welche sich beim Drachenhort erfolglos gemeldet haben.
Diesen Leuten hinterherzulaufen bringt dann nicht mehr viel, soviel zu Karstens Kommentar.
Soweit ich in Erinngerung habe, steht auf dem Plakat auch immer mit drauf, dass wir unter anderem eine "BrettspielAG" sind. Das lenkt meiner Meinung nach auch einige Leute fehl, die wöchentlich ihr "Siedler von Catan" spielen wollen. Soweit ich mich da erinnern kann, haben wir nur zweimal Risiko bei Norwid gespielt.
Eigentlich haben wir das meiste von dem was ich eben geschrieben habe schon durchgekaut. Wollte an dieser Stelle nur mal meine persöhnlichen Erfahrungen einbringen.
Das wichtigste ist die erste EMail. Wird die nicht beantwortet, würgt man jegliches Interesse eines potenziell Neugirigen ab. Wenn aber eine Antwort folgt ( ich nehme mal an das Sebastian da so in etwa dasselbe reingeschrieben haben dürfte wie Norbert ) und sich der Neuling nicht mehr meldet, wird es schwirig. Man sollte ihm dann so nache einer Woche nochmal eine EMail schreiben. In beiden Mails auf ein persöhnliches Treffen verweisen ( großartige Idee übrigends ) und auf eine Antwort von betreffender Person warten.
Kommt diesen nicht mehr, hat hier wohl einer sein interesse verlohren. Vielleicht noch eine dritte Mail, aber dann hat laut Karsen das
wirklich keinen Sinn mehr.Karsten hat geschrieben:Auch finde ich es nicht so toll, zumindest für mich kommt das nicht in frage, den evtl. doch potenziell Interessierten hinterherzulaufen.
- Sebastian
- Purpurwurm
- Beiträge: 2105
- Registriert: 7. August 2003, 16:27
- Name: Sebastian
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Genau. Um aber rauszufinden, ob die Leute einfach das Interesse verloren haben oder ihnen nur der Anschluss fehlt, müssen wir nunmal erstmal auf sie zu gehen. Das hat dann nichts mit Betteln zu tun, sondern einfach damit, erstmal rauszufinden, ob die Leute bei uns überhaupt richtig sind.Loki hat geschrieben:*snip "Manche überlegen es sich wieder anders, nachdem sie sich voreilig beim Drachenhort gemeldet haben."*
Diesen Leuten hinterherzulaufen bringt dann nicht mehr viel, soviel zu Karstens Kommentar.
Mit Sicherheit sind da auch Leute drunter, die sich zwar bei uns gemeldet haben, dann aber keinen Bock mehr auf Rollenspiele haben, nachdem sie genauer erfahren haben, was das ist. Diesen Leuten nachzulaufen ist tatsächlich sinnlos.
Aber von vorne herein Leute, die noch nicht wissen was Rollenspiele sind, zu vergraulen, weil sie sowieso nicht zu gebrauchen sind, wenn sie nicht zwischen 12 und 18 Jahren schon damit angefangen haben, ist definitiv der falsche Weg! Gerade diese Leute brauchen nämlich sehr wohl eine Erklärung "Was ist Rollenspiel?" (in welcher Form auch immer - egal ob Broschüre, Flyer oder persönliches Gespräch).
Wenn sie danach sagen: "Nee, ist doch nix für mich.", dann sollen sie halt gehen. Wenn sie aber dabei bleiben, dann sind sie genauso willkommen, wie all die Rollenspieler, die schon als Jugendliche damit angefangen haben.
Sebastian
Eines der traurigsten Dinge im Leben ist,
dass ein Mensch viele gute Taten tun muss,
um zu beweisen, dass er tüchtig ist,
aber nur einen Fehler zu begehen braucht,
um zu beweisen, dass er nichts taugt.
- George Bernard Shaw (1856-1950)
dass ein Mensch viele gute Taten tun muss,
um zu beweisen, dass er tüchtig ist,
aber nur einen Fehler zu begehen braucht,
um zu beweisen, dass er nichts taugt.
- George Bernard Shaw (1856-1950)