Wenden wir uns mal dem weitaus schwierigsten Teil zu - Linn. Dies ist in keiner Weise persönlich gemeint sondern liegt wohl einfach daran, dass ich bisher nie ein Charakterkonzept hatte, dass annähernd in deine Richtung läuft, ich also auch für mich Neuland betrete... Nun gut, da müssen wir wohl beide durch

Also, bisher habe ich von Garinja bestenfalls ein unvollständiges Bild. Sie stammt aus einfachen Verhältnissen nahe Norburgs, ihr Vater war Bogenbauer (?) und sie hat sich mit ihm verstritten (??) um ihren Bruder zu retten (???), oder auch nicht. Anschließend wurde sie Ifirngeweihte und zog im folgenden so lange umher bis die phänomenale 10000 AP hat... Hm!
Irgendwie fehlt da für mich was. Ein Ziel! Ich an deiner Stelle würde mir erst einmal überlegen, was Garinjas Haupziel ist, was sie im Leben erreichen will, denn daraus ergibt sich dann auch die Motivation fürs Abenteuerleben und mögliche Handlungsstränge in ihrer Vorgeschichte. Hinter dieser Motivation müssen wir dann auch nach einem Grund suchen, an dem Turnier teilzunehmen, mit einer Amazonenprinzessin, einem Olporter Kapermagier, einem Gladiator-Krieger, einer Hylailos-kriegerin und einer Bewegungsmagierin durch die Lande zu ziehen. Doch fangen wir mal vorne an.
Die kommende Kampagne wird richtig dick, richtig dick, hab also keine Scheu, dich weit aus dem Fenster rauszuhängen. Eine ST1-Motivation à la "die Welt kennen lernen" reicht leider wohl nicht vollkommen aus, sonst hätte sie nicht all die Schrecken überstanden, die 10000 AP mit sich bringen. Zwar wäre es durchaus interessant, die Motivation etwas klein zu lassen (so hätte sie im Laufe der Kampagne die Pflicht, eine neue zu suchen, um rechtfertigen zu können, trotz der Schrecken noch standhaft zu bleiben, was Möglichkeit zu interessantem Rollenspiel bereithält), doch ein wenig mehr als besagtes Welt-kennen-lernen sollte es mMn sein, um es einfacher zu gestalten. Theoretisch wäre zwar etwas wie "anderen helfen" möglich, doch finde ich so etwas zu weit gefasst und farblos, würde zumindest mir keinen Zugang zu meinem Char finden lassen.
Kommen wir zur zweiten Möglichkeit. Dein Charakter ist von allen beteiligten mMn am bescheidensten. Du bist weder so astralmächtig wie die Magier, die mit einem Fingerschnippen Schiffe versenken, noch so Kampfstark wie Amazone oder Krieger, die einen Irrhalk im Duell bezwingen. Mein persönlicher Vorschlag wäre, als Ausgleich dafür deine Rolle innerhalb der Kampagne auszubauen, das heißt, dich irgendwie dichter in den Hintergrund einzubauen. Ich möchte da nicht genauer drauf eingehen, um nicht zu viel zu verraten, nur würde diese Idee mit sich bringen, dass du etwas mehr in den Mittelpunkt rückst, nicht aufgrund deiner Werte sondern aufgrund deiner Vorgeschichte. Auch innerhalb der Gruppe gäbe das schöne Möglichkeiten für die anderen, die ich dann aber mit denen besprechen werde (alles etwas vage, befürchte ich). Wie dem auch sei, unabhängig von deinen Ideen, reicht ein einfaches "Ja, lass uns das ausprobieren" deinerseits und ich werd mir ein paar weiterführende Gedanken in der Richtung machen und die Konsequenzen hier mit dir besprechen.
Nun gut, zurück zur Vorgeschichte. Wie gesagt, ich habe wenig Ideen zu Garinja, könnte mir Gedanken machen, doch diese liefen möglicherweise in völlig falsche Richtungen und brächten dich nur weiter durcheinander, aus dem Grund möchte ich dich bitten, mir erstmal ein paar Hinweise zu geben, was du dir bisher dazu gedacht hast. Natürlich könnten wir das auch mündlich klären, doch in denke, dass es auch ganz gut ist, es aufzuschreiben, weil man dann systematischer daran geht, länger nachdenkt und es dann gleich auch irgendwo stehen hat.
Als kleiner Zugangshinweis kann ich dir folgendes geben, was bei mir gut funktioniert hat. Versuch dir deine Heldin als Kind oder Jugendliche vorzustellen. Überlege, wie sie war (schüchtern oder offen, ehrgeizig oder faul, verträumt oder bodenfest, ...), welche Rolle sie innerhalb der Freundeskreises hatte (stille Einzelgängerin am Rande; Anführerin; intelligentes sich zurückhaltendes Mädchen, bei dem andere Hilfe und Rat suchten; ...) und dergleichen. Dreh dann die Zeit langsam weiter, lies nach und/oder überlege dir, was anschließend passiert ist (das heißt: lies nach, was in der Geschichte passiert ist, überlege, wie Freunde und Familie darauf reagierten) und versuch dir dann vorzustellen, wie Garinja darauf reagierte und wie sich dadurch ihr Charakter änderte. Problematisch dabei ist, dass man uU nicht ganz da rauskommt, wo man ursprünglich hinwollte, doch man hat einen besseren Überblick, als man ihn hätte, wenn man sich einfach nur ein "Endbild" vorzustellen versucht.
Bei Fragen oder Anmerkungen und auch sonst bitte hier posten
Ben