Voranmeldung von Mitgliedern auf Gugelgilde-Cons

Veranstaltungen, Basteltipps, Mitfahrgelegenheiten und Kritiken.
Antworten
Ajinn Lisor
Drachenei
Drachenei
Beiträge: 36
Registriert: 23. September 2008, 13:04
Name: Wiebke Rudloff

Voranmeldung von Mitgliedern auf Gugelgilde-Cons

Beitrag von Ajinn Lisor »

Guten Abend,
mir ist schon seit einiger Zeit was aufgefallen, über das ich mich gerne mit Euch austauschen würde.
Schon bei der Vereinsgründungsdiskussion und auch im weiteren Verlauf war ein Argument für die Mitgliedschaft, dass es bei Cons eine Vorabanmeldefrist von wenigen Tagen für Gugelgildler geben soll- wenn ich mich recht erinnere, war das für einige auch ein Grund, sich vor Mittland V zum Beitritt zu entschließen.
Ich finde es schön und begrüssenswert, dass sich jetzt eine immer größer werdende Vielfalt von Orgas findet, die Gugelgilde-cons veranstalten wollen.
Allerdings gibt es offensichtlich noch keine verbindliche Absprache bezüglich dieser Angelegenheit- das würde m.E. auch einschließen, wo die Veröffentlich der Einladung hin soll.
Jüngstes Beispiel Konstantins Einladung zum Llardrien-Con, die unter dem Reiter "Orgas" zu finden ist und nicht bei "Veranstaltungen".
Schon klar, das so hier keine Entscheidungen getroffen werden (aber es ist ja bald Mitgliederversammlung), aber ich wüsste gern, wie Ihr das seht.
Mein Vorschlag, den ich hiermit zur Diskussion stelle:
Orgas, die mit der Gugelgilde im Rücken Veranstaltungen aufziehen wollen, kündigen dies zuerst auf der Gugelgilde- Homepage an ("Geplante Veranstaltungen" wäre ein m.E. ein geeigneter Ort) und gewähren den Gugelgildlern einen Vorsprung von 3-4 Werktagen. Das hätte den schönen Nebeneffekt, dass Interessierte regelmäßig die Seite aufsuchen und sich so gut informieren können, die Orga nicht zu viel Aufwand hat und durch die Kurzfristigkeit auch immer genug Leute, die (noch) keine Mitglieder sind, die Veranstaltung bereichern.
Es grüsst und wünscht einen schönen ersten Advent,
Wiebke
Benutzeravatar
Aryan
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2477
Registriert: 10. Mai 2005, 13:39
Name: Racko
Wohnort: FG

Re: Voranmeldung von Mitgliedern auf Gugelgilde-Cons

Beitrag von Aryan »

Da möchte ich diesen neu begonnen Faden gleich mal nutzen, um kurz und knapp öffentlich zu äußern, was mir schon länger in puncto Gugelgilde am Herzen liegt:

Die Gugelgilde als Verein fördert LARP und bietet den Orgas, die unter ihrer Schirmherrschaft Cons veranstalten eine Unterstützung in verschiedenen Belangen.

So weit, so gut.

Was ich mir allerdings sehr wünsche ist, dass in Anbetracht der steigenden Anzahl (auch "traditioneller") Cons unter Gugelgilde-Schirmherrschaft für "Normal-Sterbliche" immer eine sinnvolle Möglichkeit der Teilnahme (rechtzeitige Anmeldung, Conbeitrag, etc.) bleibt, und man sich nicht im Vorfeld ein wenig wie ein LARPer zweiter Klasse fühlt.

Das mag sich jetzt ein wenig vorwurfsvoll deuten lassen, jedoch ist hier meines Erachtens nach eine Entwicklung im Gange, die bei tendentieller Fortsetzung genau auf letzteres hinauslaufen könnte.
Hjore Efardjen Andrasson; Raanolf Kasparek; Marten "Der König der Ostlande" Fährmann; Answind von Eisenbieg

Realität ist was für Leute, die mit Fantasy nicht zurechtkommen.
----
LARP is not just a hobby - it's a passion.
Benutzeravatar
Dorodin
Perldrache
Perldrache
Beiträge: 584
Registriert: 21. Januar 2007, 18:25
Name: Torsten

Re: Voranmeldung von Mitgliedern auf Gugelgilde-Cons

Beitrag von Dorodin »

Das hat nix mit LARPern erster und zweiter Klasse zu tun, aber du mußt verstehen, das man als Orga seinen Förderern auch etwas gutes tun möchte. Schließlich helfen sie ja die Mitglieder auch mit ihrer Vereinstätigkeit Cons in Sachsen zu ermöglichen und günstig zu halten.
Alternativ könnte man auch einen finanziellen Rabatt für diese Förderarbeit gewähren, allerdings würde das am Ende bedeuten, daß die Cons für Nichtmitglieder teurer werden und das entspricht gewiß auch nicht deinen Vorstellungen.
Zusätzlich sollte man vielleicht auch erwähnen, daß die Anforderungen für eine Mitgliedschaft minimal sind (2€ Monatsbeitrag und ein bissel Engagement fürs LARP), so das keiner ausgeschlossen wird.
Benutzeravatar
Yugo Amaryl
Funkeldrache
Funkeldrache
Beiträge: 254
Registriert: 20. Oktober 2004, 09:56
Name: Andreas
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Voranmeldung von Mitgliedern auf Gugelgilde-Cons

Beitrag von Yugo Amaryl »

Machen wir uns doch nichts vor, es läuft darauf hinaus, dass man Mitglied in der Gugelgilde sein muss, wenn man noch an deren Cons teilnehmen möchte. Natürlich steht das nirgendwo so, aber bei der Geschwindigkeit, mit der die Cons derzeit ausgebucht sind, wird das bei 3-4 Tagen Vorlaufzeit für Gugelgildemitglieder de facto darauf hinauslaufen.
Für mehr Helme und Hüte im Larp!
Bild
Ajinn Lisor
Drachenei
Drachenei
Beiträge: 36
Registriert: 23. September 2008, 13:04
Name: Wiebke Rudloff

Re: Voranmeldung von Mitgliedern auf Gugelgilde-Cons

Beitrag von Ajinn Lisor »

@Yugo: dagegen spricht die ständig wachsende Zahl an Mitgliedern. Es wird nicht mehr lang dauern, bis Dein Argument allein schon dadurch ausser Kraft gesetzt wird, dass es mehr Gugelgildler als Plätze gibt.

Ich hab jetzt gezögert,den folgenden Satz anzubringen, weil er ziemlich inflationär und auch im falschen Kontext benutzt wurde, aber: immerhin bezahlen die Mitglieder auch die für jede Con anfallenden Versicherungskosten (ich glaub, 80 Euro).
Insofern finde ich es einfach moralisch gerechtfertigt, wenn die Gildler in irgendeiner Form Vergünstigungen haben.
Man MUSS ja auch nicht im ADAC sein, aber Mitglieder haben eben entsprechende Vergünstigungen, andere nicht.

Einen schönen Tag,
Wiebke
Benutzeravatar
Yugo Amaryl
Funkeldrache
Funkeldrache
Beiträge: 254
Registriert: 20. Oktober 2004, 09:56
Name: Andreas
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Voranmeldung von Mitgliedern auf Gugelgilde-Cons

Beitrag von Yugo Amaryl »

Ajinn: Eben, wenn es mehr Gugelgildler als Plätze gibt, wird es praktisch keine Möglichkeit mehr geben, als Nicht-Gugelgildler in Gugelgilde-Cons zu kommen - ich bin mir gerade nicht ganz sicher, wieso damit mein Argument widerlegt wäre. Ich seh das mittlerweile auch nicht unbedingt als Problem, da ich die Arbeit der Gugelgilde gutheiße und für sinnvoll erachte. Man sollte sich aber der Realität stellen, dass zukünftig de facto die Gugelgilden-Mitgliedschaft Voraussetzung ist, um an Gugelgilden-Cons (also zukünftig offensichtlich der Mehrzahl in Sachsen) teilnehmen zu können.
Für mehr Helme und Hüte im Larp!
Bild
Benutzeravatar
krümelmonster
Funkeldrache
Funkeldrache
Beiträge: 242
Registriert: 2. September 2005, 17:18
Name: ufi
Wohnort: halle (saale)

Re: Voranmeldung von Mitgliedern auf Gugelgilde-Cons

Beitrag von krümelmonster »

yugo und aryan: ich geb euch vollkommen recht!
1. führt es zu einer "dauer-karte" für gugelgildler und zu ständigem frust anderer larper
2. fehlt die abwechslung
3. das spiel stumpft ab und wird einseitig, wenn immer die gleichen gesichter zu finden sind
4. ja, larper 2.klasse finde ich sehr passend gewählt
5. sollte dem gugelgilde-verein anders gedient sein, als seinen mitgliedern vorrang zu gewähren... ein guter verein bekommt auch durch kompetenz und rückhalt mitglieder und nicht durch "werbegeschenke"
6. dem andrang von potentiellen spielern bei larps sollte anders abhilfe geschaffen werden, als 2-klassen-larp einzuführen. vielleicht durch ein größeres angebot an cons (und damit meine ich nicht monatlich aus dem boden gestampfte intime-tavernen), vielleicht durch überdenken der zielgruppen (nicht jeder char geht auf jedes con), vielleicht durch andere clevere lösungen...
DAS muss man gesehen haben ^^
Benutzeravatar
Heinrich Kemmler
Lindwurm
Lindwurm
Beiträge: 1018
Registriert: 23. Januar 2004, 10:10
Name: der Kemmler
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Voranmeldung von Mitgliedern auf Gugelgilde-Cons

Beitrag von Heinrich Kemmler »

Da kann ich mich der Ufi und Yugo mal voll anschließen. Ich habe nichts gegen Vereine. Besonders, wenn sie Jugendarbeit betreiben und Dinge fördern. Aber mal ehrlich, das sollte man aus Liebe zum Hobby machen und nicht, um darüber seine Bestätigung einzutreiben. Gerade Mittland V war ein Bsp. für o.g. Entwicklung.
ADAC ist übrigens kein guter Vergleich. Ich bin im ADAC, er ist nützlich, aber er hat sich nicht Gemeinnützigkeit auf die Fahnen geschrieben.

Was die Mitgliedschaft betrifft: Einige (vllt. sogar viele) sind auch in anderen Vereinen, pflegen noch andere Hobbys. Ein solcher Zwang zum Beitrittist also einfach nicht schön zu reden. Und ja, ich kenne auch noch Zeiten, da hätte ich die 2€ im Monat eben nicht gehabt. Gut, da bin ich auch nicht aufs Larp gefahren, aber es ist immer leicht gesagt, "ihr müsst ja nur Mitglied werden". Es läuft darauf hinaus, dass der Verein am Ende eine Menge (zahlender) Karteileichen hat. Wenn's ums Geld geht, ist das clever, wenn's um das Spiel geht, das Hobby und die sozialen Kontakte, dann ist das ... sagen wir ungünstig.
"Den Schlaf nennt man auch den kleinen Tod, aber wer von uns ist schon mit Kleinigkeiten zufrieden?"
"Der Tod ist nicht das Ende des Nutzens - im Gegenteil"
"Skelette sind zwar pflegeleichter, aber erst Zombies bringen das richtige Ambiente"
(aus Tjakools Alptraummemorandum)
Benutzeravatar
Koshi
Funkeldrache
Funkeldrache
Beiträge: 283
Registriert: 12. März 2007, 20:34
Name: Koshi

Re: Voranmeldung von Mitgliedern auf Gugelgilde-Cons

Beitrag von Koshi »

Nun ja, wenn der Trend sich durchsetzen sollte, dann haben wir vielleicht
das Problem der unvereinbaren Philosophien los. Gugelgildler gehen auf die
Gugelgildecons, mit immer den gleichen Leuten, gleichen Ansichten,
handelsüblichen Plots, und der "Rest" besucht die bunten Cons, denn
im Zweiklassenlarp steckt viel potential zur Stagnation in der elitären Loge.

:roll:
... Dunkle auch nicht.
Ajinn Lisor
Drachenei
Drachenei
Beiträge: 36
Registriert: 23. September 2008, 13:04
Name: Wiebke Rudloff

Re: Voranmeldung von Mitgliedern auf Gugelgilde-Cons

Beitrag von Ajinn Lisor »

Also, dass keiner der hier Postenden etwas gegen die Gugelgilde hat, davon geh ich aus- sonst wäre es ja sinnlos, in diesem Forum mitzumischen (-:
@ Yugo- hast recht, ich hab falsch um die Ecke gedacht.
Allerdings ist es bisher zumindest bei den Mittland-Cons so gewesen, dass es zwar einen "harten Kern" gab, der immer dabei war- erklärt sich ja schon aus der Entstehung- aber es gab auch immer neue Gesichter.Was schön ist und so bleiben soll.
@Heinrich: die Gugelgilde ist NICHT gemeinnützig.
Und was die Finanzen angeht: 24 Euro im Jahr. 2 Euro im Monat. 50 Cent in der Woche. Es gibt Geburtstage und Weihnachten. Das erscheint mir mehr eine Frage der Prioritäten als der Finanzen.
Und das mit den Karteileichen kann ich nicht nachvollziehen, denn aktuell stürmen die Gildler doch offensichtlich jede Con in der Absicht, ihn zu annektieren (-:

Wenn ich das Protokoll der Vorstandssitzung richtig gelesen habe, ist es ja auch unstrittig, dass Mitglieder bei vereinseigenen Veranstaltungen in irgendeiner Form Vorzüge bekommen. Ich fände es nur gut, wenn abgeklärt wäre, wie- damit das eben nicht durch die Orgas im Rahmen freiwilliger Selbstverpflichtung (wie das bei Dorodin anklang)geschieht, sondern ganz transparent im Rahmenvertrag für Orgas steht.
Benutzeravatar
Sandol
Westwinddrache
Westwinddrache
Beiträge: 444
Registriert: 29. Juni 2007, 09:54
Name: Konstantin
Wohnort: Radebeul

Re: Voranmeldung von Mitgliedern auf Gugelgilde-Cons

Beitrag von Sandol »

@Ajinn: es gibt eine klare Regelung zu dem Thema, welches du angesprochen hast. Diese ist auf der letzten Vorstandssitzung besprochen worden. Dazu gab es auch (intern) ein Rundschreiben und sogar etliche Antworten darauf. Diese Thematik wird aber sicherlich auch Teil der nächsten Voll-Versammlung werden, da hier noch Diskussions- und Einigungsbedarf besteht. Und es gibt auch heute schon eine Regelung, allerdings hat (und das kann ich so auch voll befürworten) die Orga eine Wahlmöglichkeit, welche Vergünstigung sie den Mitgliedern gibt.
Und: die Gugelgilde ist ein e.V. -also gemeinnützig...

@all: generell ist es üblich, dass man, wenn man in einem Verein ist, der bestimmte Veranstaltungen macht, diese auch vergünstigt bekommt. Das hat auch nichts mit 2-Klassen zu tun, sondern ist einfach normal. Durch eine größere Anzahl an Mitgliedern, werden aber auch mehr Cons veranstaltet, die dann unter dem Banner der GG laufen, ergo wird das Verhältnis im Optimalfall ungefähr gleich bleiben und somit auch immer noch Platz für nicht-GGler bleiben. Ihr spielt hier gerade etwas hoch, was bisher noch gar nicht entschieden ist.
Zudem gebe ich zu Bedenken, dass dies eine rein GG-interne Angelegenheit ist und sich diese sehr wohl über all die angesprochenen Punkte Gedanken macht (bzw. gemacht hat).
Larpt ihr schon oder regelt ihr noch?
wondalfo
Baumdrache
Baumdrache
Beiträge: 310
Registriert: 23. Oktober 2007, 22:27
Name: Wolfgang
Wohnort: Dresden

Re: Voranmeldung von Mitgliedern auf Gugelgilde-Cons

Beitrag von wondalfo »

Ich finde ihr solltet zwei Dinge nicht ausser acht lassen.

Die Gugelgilde wurde gegründet um LARPs zu fördern. Das macht sie in dem sie Orgas bei ihrer Tätigkeit unterstützt, es wird den Orgas ermöglicht die Vereinsversicherungen zu nutzen, auf den Fundus des Vereins zurückzugreifen etc. Das bedeutet die Gugelgilde arbeitet also daran mehr Cons anzubieten, bzw. Leuten die das wollen dabei zu helfen.

Dafür das diese Orgas die Versicherung des Vereins erhalten gibt es zwei Regeln, die Orga muss komplett Vereinsmitglied sein und die Vereinsmitglieder bekommen für das LARP einen Vorteil, der sich bis jetzt entweder in einer vorherigen internen Anmeldung oder in einem Preisnachlass geäußert hat. Dafür finanzieren die Mitglieder aus ihren Beiträgen die Versicherung und die Wartung des Fundus.

Niemand wird gezwungen einen Con als Gugelgilde Con zu machen. Jeder kann das frei entscheiden und niemand ist gezwungen auf Gugelgilde Cons zu fahren.

Ihr könnt natürlich auch Mitglied in der Gugelgilde werden, um das LARP in Sachsen zu fördern und nicht um die Vorteile in Anspruch zu nehmen, denn ersteres ist der Vereinszweck und mit dem sollte man sich schon identifizieren, wenn man mitmacht.

Was das Thema Mittland angeht, so ist Mittland das Hauscon der Gugelgilde. Aus der Mittland Orga und einem Großteil der Spieler hat sich der Verein herausgegründet, daher ist es auch nicht verwunderlich, dass der schnell ausgebucht war. Andere Orgas haben ja auch Stammspieler, die sie gerne jedesmal wiedersehen möchten. Früher war die Anmeldung zu Mittland Cons defacto nicht öffentlich, da es sich um einen großen Freundeskreis handelte, der dieses Con füreinander veranstaltete.

Ansonsten gilt die alte Leier: "Ihr wollt mehr LARPs, dann veranstaltet sie !!" - Wenn ihr möchtet hilft Euch die Gugelgilde dabei.

@Koshi: Gegen Stagnation hilft nur machen, machen, machen... BTW. welches Catanya Con war denn das erste welches öffentlich zur Anmeldung freigegeben wurde, und es war auch gleich das letzte oder täusche ich mich da, also erstmal vor der eigenen Türe kehren.

@Sandol: e.V. heißt eingetragener Verein und bedeutet nur, dass man im Vereinsregister des Amtsgerichtes eingetragen ist. Die Gemeinnützigkeit wird vom Finanzamt verliehen und die Gugelgilde hat sie nicht bekommen, da die Kriterien dafür recht eng sind.

Tschau Wolfgang
Ajinn Lisor
Drachenei
Drachenei
Beiträge: 36
Registriert: 23. September 2008, 13:04
Name: Wiebke Rudloff

Re: Voranmeldung von Mitgliedern auf Gugelgilde-Cons

Beitrag von Ajinn Lisor »

@sandol: Rundschreiben? Ist total an mir vorbei gegangen. Es gibt ja aber offensichtlich großen Diskussionsbedarf, und auf Vereinsversammlungen ist zwar Platz für Meinungsaustausch, aber das kann man ja vorbereiten. Die Gemeinnützigkeit hätten wir gern gehabt, hat aber nicht geklappt- dafür hätten wir die halbe Satzung neu formulieren und uns ganz schön viel aus den Fingern saugen müssen- was in niemandes Interesse war.

Ich finde es nicht so günstig, finanziellen Rabatt zu gewähren, da dadurch die cons effektiv teurer werden müssen- die Veranstalter können ja nicht im Vorhinein planen, wie viele Gildler dabei sein werden und müssen somit ihren Finanzplan mit zumindest einer großen Mehrheit an Teilnehmern mit Anspruch auf Nachlass aufstellen.
Ansonsten schließ ich mich mal Wondalfo an, das klang ja sehr vernünftig (-:
Ajinn Lisor
Drachenei
Drachenei
Beiträge: 36
Registriert: 23. September 2008, 13:04
Name: Wiebke Rudloff

Re: Voranmeldung von Mitgliedern auf Gugelgilde-Cons

Beitrag von Ajinn Lisor »

Ach so, jetzt weiss ich, was mit Rundschreiben gemeint war- die "ganz oder gar nicht" Diskussion.
Wens interessiert: S. 15 der letzten Vorstandssitzung.
Da ist aber genau das, was Anliegen dieses Fadens ist, noch nicht geklärt, nämlich was Vergünstigung heisst.
Und da find ich es auch sehr interessant, was Nichtmitglieder und Nochnichtmitglieder denken (vor allem Letztere).
Es grüsst,
Wiebke
Benutzeravatar
krümelmonster
Funkeldrache
Funkeldrache
Beiträge: 242
Registriert: 2. September 2005, 17:18
Name: ufi
Wohnort: halle (saale)

Re: Voranmeldung von Mitgliedern auf Gugelgilde-Cons

Beitrag von krümelmonster »

was mir hier grad auffällt: wenn der verein nicht gemeinnützig ist, ist er zwangsläufig wegen eines "wirtschaftlichen interesses" gegründet worden... das würde allerdings die (vermutlich) angestrebte zwangsmitgliedschaft erklären.

außerdem denke ich, es geht hier nicht um interne cons, die ja gern intern sein dürfen, sondern um öffentlich ausgeschriebene cons und darum, dass jeder die möglichkeit haben sollte, daran teilzunehmen (unabhängig von rasse, relligion, hautfarbe oder vereinszugehörigkeit ^^)
irgendwie gefällt mir die "lösung" mit dem preisnachlass auch besser (solange sich der preis für mitglieder auch reduziert und nicht der für nichtmitglieder erhöt...). sie bedeutet einen vorteil für mitglieder, aber keinen nachteil für nichtmitglieder...
DAS muss man gesehen haben ^^
Antworten

Zurück zu „LARP - Forum“