Voranmeldung von Mitgliedern auf Gugelgilde-Cons

Veranstaltungen, Basteltipps, Mitfahrgelegenheiten und Kritiken.
Benutzeravatar
Heinrich Kemmler
Lindwurm
Lindwurm
Beiträge: 1018
Registriert: 23. Januar 2004, 10:10
Name: der Kemmler
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Voranmeldung von Mitgliedern auf Gugelgilde-Cons

Beitrag von Heinrich Kemmler »

Sandol hat geschrieben:@all: generell ist es üblich, dass man, wenn man in einem Verein ist, der bestimmte Veranstaltungen macht, diese auch vergünstigt bekommt. Das hat auch nichts mit 2-Klassen zu tun, sondern ist einfach normal. Durch eine größere Anzahl an Mitgliedern, werden aber auch mehr Cons veranstaltet, die dann unter dem Banner der GG laufen, ergo wird das Verhältnis im Optimalfall ungefähr gleich bleiben und somit auch immer noch Platz für nicht-GGler bleiben.
Naja, nicht alle Sachen, die als normal behandelt werden, sind auch gut so. Normalität bestimmt sich über die Masse, nicht über die Qualität des zugrunde liegenden Gedanken.

Wenn das Verhältnis nur im Optimalfall günstig ist, und man weiß, dass i.d.R. mit dem worse Case zu rechnen ist, dann war das kein Argument dafür ;)

Was meine Karteileichen amgeht: Die Leute werden wegen der Vergünstigungen in den Verein eintreten. Sie werden ihr Geld zahlen, die Vergünstigung hinnehmen, aber das heißt nicht, dass sie sich einbringen. Ab einer gewissen Größe ist das auch nicht mehr prüfbar. Das bringt Mitgliederzahlen, aber nützt im Endeffekt nicht der Sache.
Eine größere Zahl von Mitgliedern bedeutet also keinesfalls mehr Cons. Nur mehr Leute, mit Wunsch auf Privilegien.

@Catanya-Con: Am nächsten wird gebastelt. Sehr intensiv. Aber um eine hohe Qualität zu sichern, ist es nötig, viel Arbeit rein zu stecken. Und wenn alles unter Dach und Fach ist, dann wird es öffentlich ausgerufen.
"Den Schlaf nennt man auch den kleinen Tod, aber wer von uns ist schon mit Kleinigkeiten zufrieden?"
"Der Tod ist nicht das Ende des Nutzens - im Gegenteil"
"Skelette sind zwar pflegeleichter, aber erst Zombies bringen das richtige Ambiente"
(aus Tjakools Alptraummemorandum)
wondalfo
Baumdrache
Baumdrache
Beiträge: 310
Registriert: 23. Oktober 2007, 22:27
Name: Wolfgang
Wohnort: Dresden

Re: Voranmeldung von Mitgliedern auf Gugelgilde-Cons

Beitrag von wondalfo »

Der Normalfall ist doch eher, dass man an bestimmte Sachen nur kommt, wenn man überhaupt im Verein ist... z.B. die gelben Engel des ADAC, das WLAN des Bürgernetzvereins in Striesen, Flugplatz und Flugzeug des Segelflugverein, das Training des Schwertspielvereins etc...
Aber darüber regt sich niemand auf, da halte ich die kleinen Vergünstigungen für Gugelgildler noch für recht harmlos.... Welche Vergünstigungen gewährt werden, entscheidet im übrigen die Orga und nicht der Verein, der Verein hat nur einige Vorschläge gemacht.
Ihr könnt natürlich gerne Gegenbeispiele bringen und Vereine benennen, die ihre Sachen auch Nichtvereinsmitgliedern öffnen, das Beispiel Gugelgilde e.V. dürft ihr aber nicht mehr bringen... :D


@krümelmonster: Bevor Du Sachen zur Gemeinützigkeit äußerst, solltest Du dich erstmal kundigmachen, welche Sachen, das deutsche Steuerrecht als gemeinnützig ansieht, da liegen nämlich die Vorstellungen des Otto-Normalbürgers und des Gesetzgebers weit auseinander. Die Anforderungen sind extrem hoch und sind von einem LARP Verein auch nicht zu erfüllen. Außerdem bedeutet Gemeinnützig, dass es der Gemeinschaft alle deutschen Staatsbürger nützt bzw. in deren Interesse liegt. Das kann ich leider beim LARP nicht entdecken, dass ist immer noch ein Hobby einer kleinen Gruppe von Leuten.
Jugendarbeit oder Sport sind z.B. Gründe für Gemeinnützigkeit, keines von beiden ist beim LARP erfüllt.
Wenn wir ein wirtschaftliches Interesse hätten, hätten wir eine GmbH gegründet und keinen Verein.

Tschau Wolfgang
Benutzeravatar
Sebastian
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2105
Registriert: 7. August 2003, 16:27
Name: Sebastian
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Voranmeldung von Mitgliedern auf Gugelgilde-Cons

Beitrag von Sebastian »

Ahoi!

Die Gugelgilde ist nicht gemeinnützig. Das ist auch kein Status, den sich ein Verein aussuchen kann, sondern er wird vom Finanzamt verliehen - und hat dann auch lediglich steuerrechtliche Konsequenzen. Man kann die Gemeinnützigkeit also höchstens beantragen, was für einen LARP-Verein aber recht aussichtslos ist, weil die Gesetzeslage da etwas antiquiert ist.
Aber selbst wenn die Gugelgilde als gemeinnützig anerkannt wäre, würde das nicht bedeuten, dass sie ausschließlich altruistisch handeln dürfte. Auch ein gemeinnütziger Verein ist nicht die Heilsarmee oder die Wohlfahrt! Ein gutes Beispiel sind Sportvereine: die sind in der Regel gemeinnützig. Und trotzdem muss man Mitglied sein, um an den Sportveranstaltungen teilnehmen zu dürfen. Das eine hat also mit dem anderen überhaupt nichts zu tun.
(Huch, bei Sportvereinen dürfen sogar nur Mitglieder an den Vereinsveranstaltungen teilnehmen. Überhaupt fallen mir wenig Vereine ein, bei denen man auch als Nicht-Mitglied an den Vereinsaktivitäten partizipieren darf. Das sollte ich hier wohl nicht zu laut sagen... :twisted:)

Außerdem: Gugelgilde-Mitglieder bezahlen Mitgliedsbeiträge. Zusätzlich engagieren sie sich beispielsweise am vereinseigenen Bogenschießstand auf dem Elbhangfest und anderen öffentlichen Veranstaltungen, um weiteres Geld in die Vereinskassen zu spülen. Davon werden letztlich vor allem die Versicherungen für die LARPs und (ab demnächst) die Räumlichkeiten für den Vereinsfundus bezahlt. Viele Mitglieder engagieren sich darüber hinaus, in dem sie Workshops anbieten und organisieren, Kostüme für den Fundus schneidern, Requisiten basteln oder anderweitig ihr privates Know-How, viel Freizeit und nicht selten auch bares Geld in den Verein investieren. Kurzum: diese Mitglieder tragen mittel- oder unmittelbar zu jedem einzelnen Gugelgilde-LARP bei.

Und nun nehmt mal beide Gedanken zusammen und überlegt nochmal, ob es wirklich so ungerecht ist, dass Gugelgilde-Mitglieder manchmal ein Voranmelderecht eingeräumt bekommen.
Ajinn Lisor hat geschrieben:Also, dass keiner der hier Postenden etwas gegen die Gugelgilde hat, davon geh ich aus- sonst wäre es ja sinnlos, in diesem Forum mitzumischen (-:
Das hier ist nicht das Gugelgilde-Forum. Es ist ein unabhängiges Forum, das unter anderem von der Gugelgilde genutzt wird. In sofern dürfen sich hier also gerne auch Kritiker der Vereinsidee im Allgemeinen und der Gugelgilde im Besonderen äußern. Ob dazu der LARP-Bereich der richtige Ort ist, ist eine andere Frage... ;)
Die Gugelgilde hat einen eigenen Bereich, zu dem nur Mitglieder Zugang haben. Hättest du auf die letzte Rundmail des Vorstands reagiert und mir deinen Benutzernamen im Forum geschickt, wärst du dafür auch schon freigeschaltet. :)
(Dort wäre dein ursprüngliches Anliegen dann auch besser aufgehoben gewesen als hier im allgemeinen LARP-Forum.)

Gruß und so,
Sebastian

PS @Wiebke: Hab dich jetzt freigeschaltet. Hier gehts ins interne Gugelgilde-Forum.
Eines der traurigsten Dinge im Leben ist,
dass ein Mensch viele gute Taten tun muss,
um zu beweisen, dass er tüchtig ist,
aber nur einen Fehler zu begehen braucht,
um zu beweisen, dass er nichts taugt.
- George Bernard Shaw (1856-1950)
Benutzeravatar
krümelmonster
Funkeldrache
Funkeldrache
Beiträge: 242
Registriert: 2. September 2005, 17:18
Name: ufi
Wohnort: halle (saale)

Re: Voranmeldung von Mitgliedern auf Gugelgilde-Cons

Beitrag von krümelmonster »

Ich glaube, das eigentliche problem liegt nicht darin, dass man den gugelgildlern einen vorteil nicht gönnt, das problem liegt darin, dass aus diesem vorteil ganz schnell - aus bereits genannten gründen - ein recht großer nachteil werden kann und man sich daher wohl überlegen sollte, welchen vorteil man den mitgliedern gewährt. der anmelde-vorrecht-vorteil erscheint - aus ebenfalls bereits genannten gründen - nicht optimal!
DAS muss man gesehen haben ^^
Benutzeravatar
Sebastian
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2105
Registriert: 7. August 2003, 16:27
Name: Sebastian
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Voranmeldung von Mitgliedern auf Gugelgilde-Cons

Beitrag von Sebastian »

krümelmonster hat geschrieben:Ich glaube, das eigentliche problem liegt nicht darin, dass man den gugelgildlern einen vorteil nicht gönnt, das problem liegt darin, dass aus diesem vorteil ganz schnell - aus bereits genannten gründen - ein recht großer nachteil werden kann und man sich daher wohl überlegen sollte, welchen vorteil man den mitgliedern gewährt. der anmelde-vorrecht-vorteil erscheint - aus ebenfalls bereits genannten gründen - nicht optimal!
Der Preisrabatt ist aber beispielsweise auch nicht immer so toll. Damit sind knappe Preiskalkulationen schwerer möglich, was LARPs tendenziell ein paar Euro teurer macht, weil man ja damit rechnen muss, dass sich nur Mitglieder anmelden und alle den vergünstigten Preis zahlen. (Aber man möchte natürlich trotzdem keine Verluste machen.) Bei LARPs im höheren Preissegment (z.B. Mittland) spielen 2 oder 3 Euro Mehrkosten sicher keine Rolle, preisgünstigere Cons wie beispielsweise die Mahlhain-Reihe oder gar Tavernen wie der Drachenkeller würden dadurch aber schon spürbar teurer werden.

Aber das ist ja gerade der Grund, weshalb der Gugelgilde-Vorstand den Orgas diesbezüglich keine Vorschriften machen will. Jede Orga kann und sollte selbst entscheiden, wie diese Vergünstigungen aussehen.
Eines der traurigsten Dinge im Leben ist,
dass ein Mensch viele gute Taten tun muss,
um zu beweisen, dass er tüchtig ist,
aber nur einen Fehler zu begehen braucht,
um zu beweisen, dass er nichts taugt.
- George Bernard Shaw (1856-1950)
Benutzeravatar
krümelmonster
Funkeldrache
Funkeldrache
Beiträge: 242
Registriert: 2. September 2005, 17:18
Name: ufi
Wohnort: halle (saale)

Re: Voranmeldung von Mitgliedern auf Gugelgilde-Cons

Beitrag von krümelmonster »

seh ich vollkommen ein sebastian. ich denke, da gibt es noch cleverere wege, den gugelgildlern einen vorteil einzuräumen, ohne risiken einzugehen und ohne nachteil für andere
DAS muss man gesehen haben ^^
Benutzeravatar
Sebastian
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2105
Registriert: 7. August 2003, 16:27
Name: Sebastian
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Voranmeldung von Mitgliedern auf Gugelgilde-Cons

Beitrag von Sebastian »

krümelmonster hat geschrieben:ich denke, da gibt es noch cleverere wege, den gugelgildlern einen vorteil einzuräumen, ohne risiken einzugehen und ohne nachteil für andere
Dann mach doch einfach mal ein paar Vorschläge, damit sich die Orgas davon inspirieren lassen können. ;)
Eines der traurigsten Dinge im Leben ist,
dass ein Mensch viele gute Taten tun muss,
um zu beweisen, dass er tüchtig ist,
aber nur einen Fehler zu begehen braucht,
um zu beweisen, dass er nichts taugt.
- George Bernard Shaw (1856-1950)
Ajinn Lisor
Drachenei
Drachenei
Beiträge: 36
Registriert: 23. September 2008, 13:04
Name: Wiebke Rudloff

Re: Voranmeldung von Mitgliedern auf Gugelgilde-Cons

Beitrag von Ajinn Lisor »

@sebastian: scheint mir ja doch nicht so fehl am platz, der Faden (-:
Es betrifft ja direkt die Larps. Und, wie oben bereits erwähnt, finde ich die Beiträge der Nichtgugelgildler durchaus fruchtbringend.
Benutzeravatar
Sebastian
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2105
Registriert: 7. August 2003, 16:27
Name: Sebastian
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Voranmeldung von Mitgliedern auf Gugelgilde-Cons

Beitrag von Sebastian »

Ajinn Lisor hat geschrieben:@sebastian: scheint mir ja doch nicht so fehl am platz, der Faden (-:
Es betrifft ja direkt die Larps. Und, wie oben bereits erwähnt, finde ich die Beiträge der Nichtgugelgildler durchaus fruchtbringend.
Aber die hier geführte Diskussion entspricht doch nicht der ursprünglichen Intention deines ersten Beitrags, oder? Da sprichst du doch ganz klar die Gugelgilde-Mitglieder an und machst einen Vorschlag zum internen Prozedere bei Vereinsveranstaltungen.
Aber unabhängig davon ist die daraus entstandene Diskussion natürlich trotzdem sinnvoll (weshalb ich den Thread ja auch nicht ins Gugelgilde-Forum verschoben habe). :)
Eines der traurigsten Dinge im Leben ist,
dass ein Mensch viele gute Taten tun muss,
um zu beweisen, dass er tüchtig ist,
aber nur einen Fehler zu begehen braucht,
um zu beweisen, dass er nichts taugt.
- George Bernard Shaw (1856-1950)
Benutzeravatar
Aryan
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2477
Registriert: 10. Mai 2005, 13:39
Name: Racko
Wohnort: FG

Re: Voranmeldung von Mitgliedern auf Gugelgilde-Cons

Beitrag von Aryan »

Dass die Orgas selbst entscheiden können, wie sie verfahren, ist klar, jedoch fühlen sich die Orgas, die die Hilfe der Gugelgilde in Anspruch nehmen offenbar nicht nur dem Verein an sich, sondern auch den Mitgliedern gegenüber verpflichtet, sie priviligiert zu behandeln.

Mir fällt da offengestanden momentan auch keine konstruktive Abhilfe ein. Ebenso möchte ich kein Geheimnis daraus machen, dass ich aus verschiedenen Gründen nicht vorhabe, der Gugelgilde beizutreten - nicht weil ich an der GG an sich etwas auszusetzen hätte, sondern weil ich prinzipiell für mich keinen Bedarf sehe, Mitglied zu werden. Schade fände ich es halt nur, wenn man in Zukunft bei vielen Cons, die es in der Form schon länger gibt (meines Wissens nach Herbstwind, Karys-Cons, Mailhain?, um die mir bekannten Beispiele zu nennen) als Nichtmitglied nach öffentlicher Ausschreibung ein noch schnellerer Anmelder sein muss als ohnehin meist schon.

Die von Koshi latent angesprochene potentielle Notwendigkeit, dass sich die Nichtgugelgildler zusammen tun müssen, um mehr eigene unabhängige Cons zu veranstalten (Koshi, korrigiere mich bitte, wenn ich da was falsch interpretiert habe), fände ich sehr bedauerlich.
Hjore Efardjen Andrasson; Raanolf Kasparek; Marten "Der König der Ostlande" Fährmann; Answind von Eisenbieg

Realität ist was für Leute, die mit Fantasy nicht zurechtkommen.
----
LARP is not just a hobby - it's a passion.
Benutzeravatar
Osric von Carsultyal
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2811
Registriert: 2. Juni 2004, 12:21
Name: Howie
Wohnort: Leipzig

Re: Voranmeldung von Mitgliedern auf Gugelgilde-Cons

Beitrag von Osric von Carsultyal »

Das Problem liegt doch nicht wirklich darin, daß Vereinsmitglieder der Gugelgilde wirklich privilegiert werden, sondern daran, daß die LARP-Szene im Umkreis (erfreulicherweise) mittlerweile so angewachsen ist, daß die angebotenen Cons praktisch "nicht mehr ausreichen". Wie schon ein Vorredner äußerte: wenn sich mehr Leute bereit fänden, selbst etwas auf die Beine zu stellen, dann gäbe es mehr Veranstaltungen und die Leute würden sich mehr verteilen.

Die Alternative wäre, größere Cons aufzuziehen, wo mehr Leute mitmachen könnten, aber ich weiß nicht, welche Orga sich das dann ans Bein binden will - ich persönlich muß sagen, daß Veranstaltungen wie Herbstwind 5 mit rund 70 Leuten meine persönliche Schmerzgrenze als Orga darstellen.

Eine wirkliche Lösung kann ich hier auch nicht anbieten, andererseits kann man es ohnehin nicht allen Leuten recht machen. :?
In dem Schloß jenseits der Nacht
Im Keller trübes Licht noch wacht
Götter sich treffen in Finsternis
Und Dunkelheit legt dichte Schleier...
--- Ceteol ---
Benutzeravatar
Kalis
Taschendrache
Taschendrache
Beiträge: 59
Registriert: 18. März 2007, 12:20
Wohnort: Nähe Dresden

Re: Voranmeldung von Mitgliedern auf Gugelgilde-Cons

Beitrag von Kalis »

Ich selber sehe auch eher das Problem, dass für die ständig wachsende LARPer-Gemeisnchaft nicht genug Veranstaltungen auf die Beine gestellt werden, der gesamte Pkt. in welcher Form die Vergünstigung für GGler "Bereitgestellt" wird, hätte sich bestimmt nicht so ergeben, wenn sich die Spielerschaft nicht "ballen" sondern "verteilen" würde. Dies könnte zudem auch noch dem Argument der Stagnation entgegenwirken, wenn sich nicht auf jeden Con die selben Chars. begegnen.
Bevor gleich wieder scharf geschossen wird "Organisier selber einen :roll: ", würde ich gerne ersteinmal einen Überblick haben wollen, wer bereits im festen Berufsleben (oder Gleichwertig) steht und nach Feierabend weitestgehend, Zeit für sich und sein Hobby hat. Ich habe meine Prioritäten gesetzt und wenn der Zustand des Geld verdienens, gepaart mit "Nach Feierabend Kopf frei" eintritt, wird auch dem Organisieren nichts im Wege stehen.

@ Osric: Die kleineren Cons sind schon das, was den Charme ausmacht - da bin ich ganz deiner Meinung. Zudem wird ein 100+ Con auch von den bespielbaren Flächen und Orten die es in Sachsen gibt begrenzt.

@ All: Schon das Nächste. Wenn das Angebot an Cons größer wird, dann wird auch das "Geschrei" losgehen, blos keinen Con zu überschneiden obwohl es doch eigentlich der Sinn ist eben gerade die völlig ausgebuchten Cons zu entlasten. Man kann es drehen und wenden wie man will, es wird immer einen Hacken geben und eine saubere Lösung ist mMn sehr, sehr kompliziert bis unmachbar.

@ GG: Es ist Inordnung, dass ihr wenigstens was macht und ich selber finde es auch rechtens, wenn dies Vergünstigungen denjenigen zu gute kommt, die sich auch dafür einsetzen, in welcher Form auch immer - Das ist der Sinn, der Sache. Wenn sich irgendwann einmal ein ernsthaftes und wiederholtes Problem aus Instant-Vollen-GG-Con ergeben wird, dann denke ich eh, dass ihr euch etwas einfallen lasst.
Hass und Hingabe formten diesen kranken Geist.
Benutzeravatar
Dorodin
Perldrache
Perldrache
Beiträge: 584
Registriert: 21. Januar 2007, 18:25
Name: Torsten

Re: Voranmeldung von Mitgliedern auf Gugelgilde-Cons

Beitrag von Dorodin »

Die Gugelgilde bietet übrigends ihren Mitgliedern auch die Möglichkeit, eine Con vollständig über den Verein laufen zu lassen und sich dabei von erfahreneren Organisatoren betreuen zu lassen. Dies ist vielleicht für all diejenigen interessant, die Aktiv gegen die Conknappheit etwas tun wollen und bisher vor dem finanziellen Aufwand oder der Ungewissheit, was alles kommen könnte zurückgeschreckt sind.
Abgesehen davon freut sich die KarysOrga immer über Gast SL/Orga, egal ob Vereinsmitglied oder nicht. Auch das wäre eine Möglichkeit um aktiv für mehr LARP in Sachsen einzutreten.
Benutzeravatar
Heinrich Kemmler
Lindwurm
Lindwurm
Beiträge: 1018
Registriert: 23. Januar 2004, 10:10
Name: der Kemmler
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Voranmeldung von Mitgliedern auf Gugelgilde-Cons

Beitrag von Heinrich Kemmler »

Aryan hat geschrieben:... Schade fände ich es halt nur, wenn man in Zukunft bei vielen Cons, die es in der Form schon länger gibt (meines Wissens nach Herbstwind, Karys-Cons, Mailhain?, um die mir bekannten Beispiele zu nennen) als Nichtmitglied nach öffentlicher Ausschreibung ein noch schnellerer Anmelder sein muss als ohnehin meist schon.
Also da keiner der Mahlhainorgas in der GG ist, kannst Du in diesem Sinne beruhigt sein. Da wirst Du Dein Plätzchen finden :)

Der wirkliche worse case ist für die GG eigentlich, wenn ALLE eintreten und ihre Vergünstigung haben wollen, dann ist nämlich plötzlich keiner mehr privilegiert.

Ein Vorschlag zur Vermeidung von Stagnation und immer-gleichen-Leuten-Cons wäre, nur die Hälfte der SC- bzw- NSC Plätze intern auszuschreiben.

Mein Vorschlag für Vergünstigungen wären freie Tavernenkarten o.ä., also Vergünstigungen bei den Extras. Dann durchmischen sich die Cons, ohne teurer zu werden.
"Den Schlaf nennt man auch den kleinen Tod, aber wer von uns ist schon mit Kleinigkeiten zufrieden?"
"Der Tod ist nicht das Ende des Nutzens - im Gegenteil"
"Skelette sind zwar pflegeleichter, aber erst Zombies bringen das richtige Ambiente"
(aus Tjakools Alptraummemorandum)
Benutzeravatar
krümelmonster
Funkeldrache
Funkeldrache
Beiträge: 242
Registriert: 2. September 2005, 17:18
Name: ufi
Wohnort: halle (saale)

Re: Voranmeldung von Mitgliedern auf Gugelgilde-Cons

Beitrag von krümelmonster »

Heinrich Kemmler hat geschrieben: Ein Vorschlag zur Vermeidung von Stagnation und immer-gleichen-Leuten-Cons wäre, nur die Hälfte der SC- bzw- NSC Plätze intern auszuschreiben.
Mein Vorschlag für Vergünstigungen wären freie Tavernenkarten o.ä., also Vergünstigungen bei den Extras. Dann durchmischen sich die Cons, ohne teurer zu werden.
1. die idee hatte ich auch in etwa. allerdings hatte ich eher an eine verlosung gedacht. so à la: vorher "anmelden", wer teilnehmen will und dann eine bestimmte anzahl (20% der plätze) verlosen. nein, nicht kostenlos, nur den platz an sich. aber ich kann mir vorstellen, dass sich dann auch wieder jemand benachteiligt vorkommt.

2. ja, die vergünstigungen für tavernenkarten find ich gut. ich glaube, da ist das risiko auch abschätzbarer.
DAS muss man gesehen haben ^^
Antworten

Zurück zu „LARP - Forum“