Voranmeldung von Mitgliedern auf Gugelgilde-Cons

Veranstaltungen, Basteltipps, Mitfahrgelegenheiten und Kritiken.
Benutzeravatar
Aryan
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2477
Registriert: 10. Mai 2005, 13:39
Name: Racko
Wohnort: FG

Re: Voranmeldung von Mitgliedern auf Gugelgilde-Cons

Beitrag von Aryan »

Sebastian hat geschrieben:... Spätestens wenn es mal zu einem Versicherungsfall kommen sollte, nutzen Versicherungen erfahrungsgemäß gerne jede Möglichkeit, sich aus der Verantwortung zu ziehen.
Genau deshalb brauche ich keine, und schon gar keine, die mir nicht vom Gesetzgeber aufgezwungen wird.

Sebastian hat geschrieben:... Wem das nicht passt, der muss ja nicht an Gugelgilde-LARPs teilnehmen bzw. kann als Orga seine LARPs ja auch gerne weiterhin autonom veranstalten.
Tja, schade eigentlich, aber darauf wird es wohl hinauslaufen.

Und es ist nunmal ein historisches Faktum:
Gilden sind meist dazu da, Nichtmitglieder auszugrenzen.
Hjore Efardjen Andrasson; Raanolf Kasparek; Marten "Der König der Ostlande" Fährmann; Answind von Eisenbieg

Realität ist was für Leute, die mit Fantasy nicht zurechtkommen.
----
LARP is not just a hobby - it's a passion.
Ajinn Lisor
Drachenei
Drachenei
Beiträge: 36
Registriert: 23. September 2008, 13:04
Name: Wiebke Rudloff

Re: Voranmeldung von Mitgliedern auf Gugelgilde-Cons

Beitrag von Ajinn Lisor »

Moinsen,
ich kann mich Sebastian nur anschließen: Es geht nicht um das ob, sondern das Wie. Und da finde ich schon, dass dieser Faden sich bislang gelohnt hat, weil doch einige Optionen aufgetaucht sind, die mir bislang nicht eingefallen sind.
Benutzeravatar
krümelmonster
Funkeldrache
Funkeldrache
Beiträge: 242
Registriert: 2. September 2005, 17:18
Name: ufi
Wohnort: halle (saale)

Re: Voranmeldung von Mitgliedern auf Gugelgilde-Cons

Beitrag von krümelmonster »

Dureknight hat geschrieben:
Und gerade Dir, der Du das unterdurchschnittliche Einkommen in Sachsen selbst erkannt hast, sollte klar sein, dass Preiserhöhungen ein ziemlich wunder Punkt sind.
Dann muss ich mich wohl selbst korrigieren. Denn so unterdurchschnittlich kann das Einkommen der sächsischen Larper nicht sein, wenn sie es sich leisten können auf 15 Cons im Jahr zu gehen. Auf die Gefahr hin, dass ich mir Feinde mache, unterstelle ich da eher eine Geiz-ist-geil-Mentalität. Quantität statt Qualität, wenn man es so will. Ich fände es schade, wenn alle Cons so billig wie möglich sein müssen. Dass es einzelne Anbieter gibt, die diese Schiene fahren, ist völlig okay. Es wäre nur bedenklich, wenn alle dem nachzueifern versuchten. Ich persönlich freue mich mehr über ein Con mit einer Burg und tollen Kostümen, das 60 EUR kostet, als über 3 Cons auf der grünen Wiese mit flüchtig geschminkten Untoten, die jeweils 20 EUR kosten. Aber manchmal komme ich mir mit dieser Einstellung ziemlich alleine vor, was ich sehr schade finde, da ich denke, dass viele Larper aus der Region solch hochwertige Cons überhaupt noch nicht erlebt haben.
Kein Larper sagt "oh, das ist aber ein toller Durchschnitt" Nein, sie sagen "kann ich es mir leisten, ja oder nein" und entscheiden dann.
Aber 5 EUR hin oder her machen das "kann ich mir leisten" nicht aus, oder?
Aber es würde einfach mein soziales Rechtsgefühl belasten, dann auch noch ungleich die Kosten zu verteilen.
Zahlen NSCs bei euch eigentlich das gleiche wie SCs?
1. ich habe immer mehr das gefühl, du bist bwl'er! und, nur weil ein con 60€ kostet, ist das noch lange keine garantie, dass es auch gut ist! ich denke, dass deine einschätzung über regionale larper doch sehr beschränkt ist...

2. doch genau das tut es! es ist völlig wurscht, ob das con hundert € oder 5 € teurer wird, wenn es vorher schon an der schmerzgrenze lag, ist diese dann überschritten!

3. ja, wir vergleichen gern äpfel mit birnen, das hab ich schon bemerkt!
und nun noch die frage, zahlen die orga und sl eher den betrag der nsc oder den der sc oder gar keinen?
lol, an nsc gibt es ganz andere anforderungen, als an sc... als so qualitäts-berücksichtigender larper sollte dir das bekannt sein.
um es für dich verständlich zu machen: die dienstleistung, die nsc auf einem con verrichten (für sl und sc), wird in finanziellen mitteln und nachlässen abgeglichen

im übrigen glaube ich fast, dorodins vorschläge waren tatsächlich ernst gemeint.
ich kann sagen, dass ich zum beispiel die idee, eine "gugelgilde-intime-taverne" zu veranstalten, nicht schlecht finde... toll! haben die mitglieder was davon, es ist als solche ausgeschrieben, die orgas werden nicht genötigt (das wort bitte nicht zu bierernst sehen), sich zwischen vergünstigungen entscheiden zu müssen, larp wird gefördert, und der mitgliedsbeitrag geht direkt und ohne umschweife an die mitglieder (in einer recht ansprechenden form) zurück... na, warum also nicht?
DAS muss man gesehen haben ^^
wondalfo
Baumdrache
Baumdrache
Beiträge: 310
Registriert: 23. Oktober 2007, 22:27
Name: Wolfgang
Wohnort: Dresden

Re: Voranmeldung von Mitgliedern auf Gugelgilde-Cons

Beitrag von wondalfo »

Aryan hat geschrieben:
Sebastian hat geschrieben:... Wem das nicht passt, der muss ja nicht an Gugelgilde-LARPs teilnehmen bzw. kann als Orga seine LARPs ja auch gerne weiterhin autonom veranstalten.
Tja, schade eigentlich, aber darauf wird es wohl hinauslaufen.
Was soll diese Gejammer hier eigentlich. Hier werden Dinge an die Wand gemalt, die so bisher weder eingetreten sind noch wahrscheinlich eintreten werden. Mal zu den Fakten: Unter der Schirmherrschaft der Gugelgilde wurden bisher drei Cons veranstaltet - Mittland IV, Mittland V und Herbstwind V, desweiteren sind zwei Cons aktuell in der Einschreibungsphase - Karys 2.5, Ladrisches Gelehrten Con. Bei keinem dieser fünf Cons wurde die Anmeldung geschlossen, bevor Nichtmitglieder die Chance hatten sich einzuschreiben. Also gab es für niemanden ein Grund an den Cons nicht teilzunehmen.
Aryan hat geschrieben:Und es ist nunmal ein historisches Faktum:
Gilden sind meist dazu da, Nichtmitglieder auszugrenzen.
Nur mit dem Unterschied, dass jeder in der Gugelgilde Mitglied werden kann, der in der Lage ist seinen Mitgliedsantrag zu unterschreiben.

Tschau Wolfgang
Benutzeravatar
krümelmonster
Funkeldrache
Funkeldrache
Beiträge: 242
Registriert: 2. September 2005, 17:18
Name: ufi
Wohnort: halle (saale)

Re: Voranmeldung von Mitgliedern auf Gugelgilde-Cons

Beitrag von krümelmonster »

wondalfo hat geschrieben: Herbstwind V...
das war außnahme, weil die "orga-muss-mitglied" - regel da irgendwie übersehen/ignoriert (was weiß ich) wurde.
na, ich glaub, ich lehn mich nicht zu weit aus dem fenster, wenn ich sage, dass zukünftige HW und MH nicht unter der schirmherrschaft der gugelgilde stattfinden werden (catanya-cons natürlich auch nicht, das soll aber in der reihe der "alteingesessenen cons" keine rolle spielen). falls ich mich irre, korrigiert mich bitte!

hmm, naja, ein recht umfassendes thema.
aber nur mal so: was ist denn an der idee mit weihnachtsfeiern und "gugelgilde-intern-feiern" so schlecht? (nur, weil sich dazu niemand äußert...)
DAS muss man gesehen haben ^^
Ajinn Lisor
Drachenei
Drachenei
Beiträge: 36
Registriert: 23. September 2008, 13:04
Name: Wiebke Rudloff

Re: Voranmeldung von Mitgliedern auf Gugelgilde-Cons

Beitrag von Ajinn Lisor »

Ich find es zwar schön, dass hier so viele Larper mit Herzblut dabei sind, aber für die Diskussion wären eher sachliche Beiträge dienlicher (v.a. @krümelmonster, was haben bwler oder nicht denn jetzt damit zu tun? Pauschale Abwertungen führen doch nur zur Gegenwehr).

Der Vorschlag mit der Taverne geht jetzt wiederum in die Richtung "keine Vorteile für GG". Ist, wie bereits mehrfach betont, nicht ganz dem Anliegen dieses Fadens entsprechend.
Benutzeravatar
Heinrich Kemmler
Lindwurm
Lindwurm
Beiträge: 1018
Registriert: 23. Januar 2004, 10:10
Name: der Kemmler
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Voranmeldung von Mitgliedern auf Gugelgilde-Cons

Beitrag von Heinrich Kemmler »

wondalfo hat geschrieben:
Aryan hat geschrieben:Und es ist nunmal ein historisches Faktum:
Gilden sind meist dazu da, Nichtmitglieder auszugrenzen.
Nur mit dem Unterschied, dass jeder in der Gugelgilde Mitglied werden kann, der in der Lage ist seinen Mitgliedsantrag zu unterschreiben.

Tschau Wolfgang
Und genau das ist kontraproduktiv: Wenn alle in die Gilde eintreten, damit alle ihr Privileg bekommen. Das versuche ich die ganze Zeit klar zu machen. Wenn Du Leute mit dieser Mentalität (er-)ziehst, dann hat die GG irgendwann ihre 250 Mitglieder, die dann alle erwarten regelmäßig mit LARP bespaßt zu werden, weil sie ja deswegen in einem Larpverein sind. Wöllten sie Fußball spielen gingen sie in einen Fußballverein. Damit hat das Hobby Larp nichts gewonnen.

----

Ihr schreibt schneller als ich.. HW lief unter GG wegen der Versicherung. Da es aber die Regel, dass alle ORGAS/SL Mitglied sein müssen, gibt und ich z.b. kein Mitglied bin/werde, hat sich das wohl. Ich habe nichts gegen eine Zusammenarbeit mit GG, Fundus gegenseitig leihen usw., alles kein Akt. Aber ich bemerke in dieser Diskussion einfach tiefgreifende Unterschiede in der Philosophie.

--------

edit: Warum sind interne Feiern kein Vorteil? Was erwarten denn die Leute an Vorteilen?
"Den Schlaf nennt man auch den kleinen Tod, aber wer von uns ist schon mit Kleinigkeiten zufrieden?"
"Der Tod ist nicht das Ende des Nutzens - im Gegenteil"
"Skelette sind zwar pflegeleichter, aber erst Zombies bringen das richtige Ambiente"
(aus Tjakools Alptraummemorandum)
Benutzeravatar
Captain
Westwinddrache
Westwinddrache
Beiträge: 440
Registriert: 21. August 2007, 18:02
Name: Silvio
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Voranmeldung von Mitgliedern auf Gugelgilde-Cons

Beitrag von Captain »

krümelmonster hat geschrieben:um es für dich verständlich zu machen: die dienstleistung, die nsc auf einem con verrichten (für sl und sc), wird in finanziellen mitteln und nachlässen abgeglichen
Und genau dasselbe kann ich als Orga machen, um denen die den Fundus aufgebaut haben den ich nutze oder die die Versicherung bezahlen die ich in Anspruch nehme ihren Aufwand abzugleichen. Das IST dasselbe.
krümelmonster hat geschrieben:
wondalfo hat geschrieben: Herbstwind V...
das war außnahme, weil die "orga-muss-mitglied" - regel da irgendwie übersehen/ignoriert (was weiß ich) wurde.
Diese Regel ist relativ neu. Vermutlich wird es die zum fraglichen Zeitpunkt noch nicht gegeben haben.
krümelmonster hat geschrieben:aber nur mal so: was ist denn an der idee mit weihnachtsfeiern und "gugelgilde-intern-feiern" so schlecht? (nur, weil sich dazu niemand äußert...)
nix ist daran schlecht. Aber ob so ne Feier gut ist oder nicht, oder obs ein Vorteil ist, ist nicht das Thema hier.
btw.: Es ist auch nicht Thema möglichst extensiv über die Gugelgilde herzuziehen und ich halte es auch auch für höchst arrogant, wenn Leute die nach eigener Aussage nicht Mitglied werden wollen, geradezu fordern, wie Vereinsmitglieder miteinander umzugehen haben (bzw. wie nicht). Thema ist:
Sandol hat geschrieben:Ergo: wer da eine gute Idee hat, die NICHT auf Geld basiert, dann sind wir da glaube ich alle sehr interessiert daran!
Und da sieht es leider dünn aus.
Spielertyp nach Robin D. Laws: Storyteller 100%, Method Actor 92%, Tactician 75%, Specialist 50%, Butt-Kicker 50%, Casual Gamer 12%, Power Gamer 0%
NSC-Code: LE+MP-ST-FF0KO+AG0IN0RR-!AT/PA+!EP0GP0PSI-MTF0PAIN-HdR-IL+
Ajinn Lisor
Drachenei
Drachenei
Beiträge: 36
Registriert: 23. September 2008, 13:04
Name: Wiebke Rudloff

Re: Voranmeldung von Mitgliedern auf Gugelgilde-Cons

Beitrag von Ajinn Lisor »

Juchhu, endlich wieder was Inhaltliches!

"Und genau das ist kontraproduktiv: Wenn alle in die Gilde eintreten, damit alle ihr Privileg bekommen. "
Ich stimme Dir zu, dass Privilegien als Grund für den Beitritt kontraproduktiv sind, nicht aber als Folge.
Das ist ein wichtiger Unterschied, und da schreibe ich mir auch selber die Kritik auf die Fahne, bisher in der Mitgliedswerbung zu sehr auf diesen Punkt bezogen gewesen zu sein.
Das muss ich aber auch noch mal deutlich sagen: neue Mitglieder zu begeistern ist eine elementare Sache, da wir unser Ziel, das Larp zu verbreiten, hauptsächlich durch die Mitgliedsbeiträge finanzieren.
Unabhängig davon ist die GG bemüht, auch unabhängig von Larps selbst das Hobby publik zu machen (Elbhangfest, Aktionen auf der Prager Straße, etc.).
Und davon profitieren m.E. nach alle Larper, weil so unser gemeinsames Hobby aus der Exzentrikerecke für weltfremde Anachronisten rausgeholt und in der Gesellschaft präsentiert wird. Dafür ist ein Verein sehr hilfreich!



". HW lief unter GG wegen der Versicherung. "
Das ist so ne Sache, die ich total schlecht finde und mir für die Zukunft anders wünsche. Nur deswegen der Gilde beizutreten, sich aber ansonsten voll zu distanzieren, bringt der Gilde gar nix. Deshalb: Hut ab vor Deiner Konsequenz, bei Deiner Meinung zu bleiben.


" Warum sind interne Feiern kein Vorteil? "
Die sind ein Vorteil, müssen aber erstmal finanziert werden. Und wir geben einen guten Teil der Mitgliedsbeiträge offenbar für die Versicherung von Orgas aus, die eigentlich nix mit der Gilde zu tun haben wollen (-:
wondalfo
Baumdrache
Baumdrache
Beiträge: 310
Registriert: 23. Oktober 2007, 22:27
Name: Wolfgang
Wohnort: Dresden

Re: Voranmeldung von Mitgliedern auf Gugelgilde-Cons

Beitrag von wondalfo »

Heinrich Kemmler hat geschrieben: Und genau das ist kontraproduktiv: Wenn alle in die Gilde eintreten, damit alle ihr Privileg bekommen. Das versuche ich die ganze Zeit klar zu machen. Wenn Du Leute mit dieser Mentalität (er-)ziehst, dann hat die GG irgendwann ihre 250 Mitglieder, die dann alle erwarten regelmäßig mit LARP bespaßt zu werden, weil sie ja deswegen in einem Larpverein sind. Wöllten sie Fußball spielen gingen sie in einen Fußballverein. Damit hat das Hobby Larp nichts gewonnen.
Und was soll gut daran sein, dass nur jene in den Verein eintreten sollen, die sich für LARP engagieren wollen. Die sollen das ganze dann auch noch finanziell mit ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen ??? Warum gibt es in sehr vielen Organsationen eine Fördermitgliedschaft, die im Prinzip nur einen erhöhten Mitgliedsbeitrag, aber keine weiteren Verpflichtungen beinhaltet ? Und wenn nur 10% der Leute, die wegen der Vergünstigungen in den Verein eintreten, sich dann auch aktiv engagieren, weil es im Verein leichter fällt, als ohne, hat das Hobby LARP sehr wohl etwas gewonnen. Außerdem gibt es sowieso keine Möglichkeit jemanden den Beitritt zu einem Verein zu verwehren.

----
Heinrich Kemmler hat geschrieben:Ihr schreibt schneller als ich.. HW lief unter GG wegen der Versicherung. Da es aber die Regel, dass alle ORGAS/SL Mitglied sein müssen, gibt und ich z.b. kein Mitglied bin/werde, hat sich das wohl. Ich habe nichts gegen eine Zusammenarbeit mit GG, Fundus gegenseitig leihen usw., alles kein Akt. Aber ich bemerke in dieser Diskussion einfach tiefgreifende Unterschiede in der Philosophie.
Da stellt sich die Frage, warum Du kein Mitglied werden möchtest? Offensichtlich fandet ihr ja die Versicherung an sich ja nicht schlecht. Das der Verein die Kosten für die Versicherung aus den Beiträgen seiner Mitglieder trägt, ist Dir hoffentlich auch klar.
Heinrich Kemmler hat geschrieben: Warum sind interne Feiern kein Vorteil? Was erwarten denn die Leute an Vorteilen?
Weil es darum geht, das der Verein den Orgas Dienstleistungen (Versicherung, Hilfe, Fundus etc.) zur Verfügung stellt, die nicht nur mit Engagement, sondern auch mit Geld verbunden sind. Diese Dienstleistungen dienen allen Spielern, auch den Nichtgugelgildemitgliedern. Dafür möchte der Verein eine Gegenleistung, da der Verein aus seinen Mitgliedern besteht, sollen diese eine kleine Vergünstigung bekommen. Wir könnten auch sagen, für jedes Con unter der Gugelgilde müssen 2€ pro Teilnehmer an den Verein fließen, dass würde die Cons verteuern, außerdem dürften wir es nicht....

Was interne Feiern angeht... Habt ihr mal darüber nachgedacht, wer das finanzieren soll. Der Verein finanziert die oben genannten Dienstleistungen, von denen alle Spieler egal ob Mitglied oder nicht profitieren. Dann soll er auch noch interne Veranstaltungen finanzieren... Einen echten Goldschatz hat auch der Verein noch nicht gefunden. Außerdem wo ist der Unterschied zwischen internen Intime-Weihnachtsfeiern und nur noch auf Vereinsmitglieder beschränkte LARPs. Genau das ist aber das was wir nicht wollen.
Wir wollen jedem egal ob Vereinsmitglied oder nicht die Möglichkeit geben an Gugelgilde LARPs teilzunehmen.
Ajinn Lisor
Drachenei
Drachenei
Beiträge: 36
Registriert: 23. September 2008, 13:04
Name: Wiebke Rudloff

Re: Voranmeldung von Mitgliedern auf Gugelgilde-Cons

Beitrag von Ajinn Lisor »

"Wir könnten auch sagen, für jedes Con unter der Gugelgilde müssen 2€ pro Teilnehmer an den Verein fließen, dass würde die Cons verteuern, außerdem dürften wir es nicht..."


Ach so? Geht nicht? Das find ich schade, damit hätte ich jetzt geliebäugelt. Ich meine, 2Euro von allen Teilnehmern inklusive GG.
Benutzeravatar
Captain
Westwinddrache
Westwinddrache
Beiträge: 440
Registriert: 21. August 2007, 18:02
Name: Silvio
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Voranmeldung von Mitgliedern auf Gugelgilde-Cons

Beitrag von Captain »

wondalfo hat geschrieben:Außerdem gibt es sowieso keine Möglichkeit jemanden den Beitritt zu einem Verein zu verwehren.
Falsch, die gibt es. Kein Verein ist gezwungen jemanden aufzunehmen, der augenscheinlich nur destruktives im Sinn hat. Aufnahmeantrag verweigern wird aber nahezu nie gemacht, weils gewöhnlich keinen Anlass gibt.
Ajinn Lisor hat geschrieben:Ach so? Geht nicht? Das find ich schade, damit hätte ich jetzt geliebäugelt. Ich meine, 2Euro von allen Teilnehmern inklusive GG.
Sebastian hat geschrieben:Und zweitens könnte uns das die Versicherung als (verbotenen) Weiterverkauf ihrer Leistung auslegen.
Spielertyp nach Robin D. Laws: Storyteller 100%, Method Actor 92%, Tactician 75%, Specialist 50%, Butt-Kicker 50%, Casual Gamer 12%, Power Gamer 0%
NSC-Code: LE+MP-ST-FF0KO+AG0IN0RR-!AT/PA+!EP0GP0PSI-MTF0PAIN-HdR-IL+
Benutzeravatar
Sebastian
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2105
Registriert: 7. August 2003, 16:27
Name: Sebastian
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Voranmeldung von Mitgliedern auf Gugelgilde-Cons

Beitrag von Sebastian »

krümelmonster hat geschrieben:
Sebastian hat geschrieben:Ich verstehe auch nicht, warum das einigen hier so unfair erscheint. Das ist schließlich im alltäglichen Leben immer so:
na, nur weil es "schon immer so gemacht wird", heißt es nicht, dass es richtig und gut ist... (das gewohnheitsrecht gibt es nicht). die allgemeine akzeptanz der unterschiede bedeudet nicht, dass aktiv dahin gestrebt werden soll/muss/kann...
Sie bedeutet aber höchstwahrscheinlich, dass es einen guten Grund für diese Unterschiede gibt. Und da haben wir ihn auch schon:
krümelmonster hat geschrieben:und nun noch die frage, zahlen die orga und sl eher den betrag der nsc oder den der sc oder gar keinen?
lol, an nsc gibt es ganz andere anforderungen, als an sc... als so qualitäts-berücksichtigender larper sollte dir das bekannt sein.
um es für dich verständlich zu machen: die dienstleistung, die nsc auf einem con verrichten (für sl und sc), wird in finanziellen mitteln und nachlässen abgeglichen
Und die Dienstleistung, die Vereinsmitglieder im Vorfeld der Con verrichten (Fundus basteln und/oder kaufen, Versicherung bezahlen, etc.), wird ebenfalls in finanziellen Mitteln und Nachlässen abgeglichen.

Da widersprichst du dir selbst: Dass NSC weniger zahlen, ist OK für dich, weil sie ja schließlich eine "Dienstleistung" für die anderen Teilnehmer verrichten. Dass dasselbe für Vereinsmitglieder gilt, die ebenso eine "Dienstleistung" verrichten, siehst du aber nicht ein...
Tut mir leid, aber so langsam wird doch zu offensichtlich, dass es dir hier nicht um konstruktive Kritik, sondern einzig darum geht, deiner Abneigung gegen die Gugelgilde im Allgemeinen und offenbar Torsten im Speziellen Ausdruck zu verleihen. Das gehört dann aber nicht in diesen Thread.
Aryan hat geschrieben:
Sebastian hat geschrieben:... Spätestens wenn es mal zu einem Versicherungsfall kommen sollte, nutzen Versicherungen erfahrungsgemäß gerne jede Möglichkeit, sich aus der Verantwortung zu ziehen.
Genau deshalb brauche ich keine, und schon gar keine, die mir nicht vom Gesetzgeber aufgezwungen wird.
Wie schonmal gesagt: es geht auch nicht um eine Versicherung für dich, sondern für die Orga, die ein ungleich größeres finanzielles Risiko trägt. Das kannst du selbst handhaben wie du willst, du solltest diese Freiheit aber bitte auch den Orgas einräumen. Der Verein hat für sich nun einmal entscheiden, dass er dieses Risiko nicht ohne Versicherung tragen will (was ich uneingeschränkt gutheiße). Deshalb gibt er Geld für die Versicherung aus und deshalb muss er aber eben auch darauf achten, dass die Versicherungsbestimmungen eingehalten werden (also beispielsweise die ganze Orga auch Vereinsmitglied ist, damit nicht der Eindruck erweckt wird, wir würden die Versicherung weiterverkaufen).
Aryan hat geschrieben:Gilden sind meist dazu da, Nichtmitglieder auszugrenzen.
Den Unterschied zwischen einer Gilde und einem Verein kennst du aber schon? Oder war das nur ein besonders spitzfindiger Versuch, die Ungeheuerlichkeit anzuprangern, dass Vereinsmitglieder sich auch deshalb organisieren, um gemeinsam davon zu profitieren?
Eines der traurigsten Dinge im Leben ist,
dass ein Mensch viele gute Taten tun muss,
um zu beweisen, dass er tüchtig ist,
aber nur einen Fehler zu begehen braucht,
um zu beweisen, dass er nichts taugt.
- George Bernard Shaw (1856-1950)
Benutzeravatar
Aryan
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2477
Registriert: 10. Mai 2005, 13:39
Name: Racko
Wohnort: FG

Re: Voranmeldung von Mitgliedern auf Gugelgilde-Cons

Beitrag von Aryan »

wondalfo hat geschrieben:... Nur mit dem Unterschied, dass jeder in der Gugelgilde Mitglied werden kann, der in der Lage ist seinen Mitgliedsantrag zu unterschreiben.
Und seinen Mitgliedsbeitrag zu bezahlen. Ja, auch für mich sind € 24,- viel Geld; im Klartext eine Zeltcon weniger, die ich besuchen kann, wenn ich mir das Geld nicht woanders absparen möchte.

Was die Versicherung angeht: Das Mittland V war doch schon eine Con, bei dem Mitglieder weniger bezahlt haben. Wofür die Nichtmitglieder mehr bezahlen, danach fragt doch am Ende niemand.
Hjore Efardjen Andrasson; Raanolf Kasparek; Marten "Der König der Ostlande" Fährmann; Answind von Eisenbieg

Realität ist was für Leute, die mit Fantasy nicht zurechtkommen.
----
LARP is not just a hobby - it's a passion.
Benutzeravatar
krümelmonster
Funkeldrache
Funkeldrache
Beiträge: 242
Registriert: 2. September 2005, 17:18
Name: ufi
Wohnort: halle (saale)

Re: Voranmeldung von Mitgliedern auf Gugelgilde-Cons

Beitrag von krümelmonster »

Sebastian hat geschrieben: Da widersprichst du dir selbst: Dass NSC weniger zahlen, ist OK für dich, weil sie ja schließlich eine "Dienstleistung" für die anderen Teilnehmer verrichten. Dass dasselbe für Vereinsmitglieder gilt, die ebenso eine "Dienstleistung" verrichten, siehst du aber nicht ein...

oh ha, schwierig zu erklären, wenn der gegenüber es nicht verstehen will... auf der einen seite steht der einzelne dienstleistende, auf der anderen seite steht eine gruppe, die vorteile aus der arbeit einzelner zieht und die auch fordert... aber gut, auch das wird nichts an der unterschiedlich meinung ändern...

es ist zu erahnen, dass sich die gugelgildler auf einen bevorzugten vorteil einigen werden. das ist doch immerhin etwas...

zu deinen anderen anschuldigungen: ich habe keinerlei abneigung gegen den verein der gugelgilde (warum söllte ich???)! und meine abneigung gegen dorodin hat auch nichts mit dem verein zu tun und dieser habe ich hier auch keinen ausdruck verliehen. dennoch nehme ich mir die freiheit heraus, anschuldigungen und die verbreitung von offensichtlichen halbwahrheiten seinerseits klarzustellen! so viel dazu
DAS muss man gesehen haben ^^
Antworten

Zurück zu „LARP - Forum“