MH 3 - Nachbesprechung

Veranstaltungen, Basteltipps, Mitfahrgelegenheiten und Kritiken.
Benutzeravatar
JayJaydsch
Westwinddrache
Westwinddrache
Beiträge: 447
Registriert: 3. Dezember 2007, 18:21
Name: Jay
Wohnort: Freiberg
Kontaktdaten:

Re: MH 3 - Nachbesprechung

Beitrag von JayJaydsch »

Ich glaube, die Diskussion Fairplay vs. IT-Konsequenz sollte eher Inhalt eines neuen Threads sein und nicht mitten in einer konkreten Con-Nachbesprechung sein. Einmal wirds dann übersichtlicher und zum Zweiten ist das ja eher eine Grundlagendiskussion ;)

LG,
Jay
"Wenn du glaubst, du hast alles gesehen, öffnest du gerade erst die Augen."

"Cupiditate homines caeci fiunt"

"Quas alii putant virtutes, eandem alii stultiam dictunt"
Benutzeravatar
Isilnár Telperion
Zwergdrache
Zwergdrache
Beiträge: 162
Registriert: 22. März 2007, 22:30
Name: Norman
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: MH 3 - Nachbesprechung

Beitrag von Isilnár Telperion »

So als einer der wenigen der das Ritual am Freitag Abend mitbekommen hat mal meine Sicht zum Con:

Location:
Die Location war echt gut, der kleine Teich und der Wald waren schon schmuck, Einzig der riesige Mast am Dorf hat mich gestört.

Plot:
Also ich habe ja nun eigentlich alles mitbekommen, bis auf den Angriff der Söldner und den Kampf mit den Geistern. Ich muss sagen, das Ritual am Freitag war echt Klasse, sehr schöne Effekte und eine grandiose Atmosphäre. Ich habe echt überhaupt nciht verstanden warum so wenige mit waren. Wir haben 2 Runden durch und um das Lager gedreht, dazu noch die Ansagen der SL von einer Magiewelle UND Katharinas magisches Gebrüll ab und an um die 2 Beherrschten zu lösen, das hat man doch sicher noch weithin hören müssen. KLar das manche schon schlafen waren ob der Zeit, aber es waren auch noch viele SC wach als wir ins Lager zurückkehrten. So kam es wohl dann auch das nicht genügend anwesend waren um das alles zu begreifen was da geschehen ist und so kam es dann auch das das Problem mit dem Teich nicht gelöst werden konnte. Ein Kritikpunkt noch zu dem Ritual: Ich hätte gerne besser verstanden was dort gesprochen wurde, allerdings haben NSCs die hinter mir im Wald OT saßen leider zuviel gescherzt und rumgeschnattert, das fand ich doof:-(.
Ansonsten war alles logisch. Fischmonster, Söldner etc., alles in Ordnung. Und klar, die Fischwesen haben nicht selbst angegriffen, aber wer lässt schon gerne total chaotische/dämonische Wesen durch die Landschaft ziehen und das Wasser bzw. die Erde verderben? Sollen wir da zusehen?
Ich hätte noch eine Lösung anstatt des Tellings beim zeplatzen: Einfach jedem NSC-Fisch einen Schwamm und nen kleinen Wasserbehälter geben, wenn er zerplatzt, einmal den Schwamm über sich kreisend ausspritzen, ihr wisst schon was ich meine^^. Somit bekommt jeder Säure ab der das Wasser abbekommt. Und das mit den verätzten Sachen, also die Beschwerde das dann ja alle neue Sachen brauchen kann ich nicht verstehen. Bei jedem Kampf werden Klamotten zerfetzt, deshalb rennt noch lange keiner ohne eben diese Klamotten weiter herum.
Die "Gefangennahme" die ich erleben durfte, durch die Söldner, samt Entschuldigung des Hauptmannes, war eine neue Erfahrung und eigentlich recht nett^^. Nur die 2 NSC-Söldner die mich und Maisam mitnahmen, hätten auf die OT Ansage zwecks des Charaktertodes verzichten können. Die zwei wissen schon was ich meine. Einfach ausspielen, wenn wir uns wehren umhauen, wenn nicht, wie wir es taten, da ihr ja nur reden wolltet, mitnehmen. Ansonsten auch bei den Söldnern ein schönes Spiel.
Sehr toll fand ich auch den NSC mit dem russischen Akzent, fand ich stimmig und cool...ja ich weiß der war echt^^.

Ansonsten noch ein DANKE für meine Unterkunft im Zelt.

Ein DANKE an Maisam und Katharina für das wunderschöne Zusammenspiel das Wochenende über, hat Spaß gemacht!

Die Igors und Orks waren wieder mal einfach Spitze! Die Hel-Leute sahen auch toll aus, habt ihr euch wieder mächtig ins Zeug gelegt!

Die Sache mit Selbstverpflegung war ok, kann auch mal 2 Tage weniger essen.

Achja noch was: Schön wäre es, wenn sich die SL etwas den Schlaf einteilt, so dass auch am Samstag morgen um 8 Uhr jemand erreichbar ist. Ich war nämlich als erster wach und blieb auch echt lange der einzigste der schon IT-tauglich war. Ich hätte gern etwas getan, brauchte aber ne SL dafür. Bin eben nen Frühaufsteher auf CON^^.

Mhh, ich glaube das wars, aber sicher bin ich mir nicht.

Achja, das Ritual am Samstag Abend war sehr schön. Howie: toll gemacht! "Einfach weiterbeten" *lol*

Ich hoffe wir lösen das noch irgendwann, aber Isilnár hat einfach zu wenig Ahnung von der Menschengötterwelt [-o<

Und wer sagt das war zuviel Telling, der hätte das Ritual am Freitag abend erleben müsen, da war echt alles ausgespielt, tolle Effekte! Respekt!

Danke an SL und Orga für das Con, bis zum Herbstwind!
Hörst du den alten Ruf? Er klang zu aller Zeit!
Steh einig schönes Volk! Und halte dich bereit!
Auta í lomé, auta í lomé !


Rasse: Grauelb
Klasse: Limrendir
Herkunft: Eryn Tiriel
Benutzeravatar
Aryan
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2477
Registriert: 10. Mai 2005, 13:39
Name: Racko
Wohnort: FG

Re: MH 3 - Nachbesprechung

Beitrag von Aryan »

@ Ritual

Hm, am Feuer war ich sicher nicht, höchstens in der Schänke.
Keine Ahnung, warum ich das nicht mitbekam.
Vielleicht waren wir da gerade im Orklager, als die paar Leute losgezogen sind...

Die SL-Ansage wegen des Rufs, den die Priester hören, klar, aber dann hatte sich irgendwie nichts mehr in meiner Anwesenheit ergeben. Naja, iss ja wurscht.

Ach, und weil's auch angesprochen wurde, wir hätten unser Ritual am Samstag nicht gut dargestellt: Da bin ich aber, vor allem was Devidas (Osric), aber auch die anderen Mitstreiter betrifft, ganz anderer Meinung. War ja wohl auch eher ein inhaltlicher Fehler.
Danke nochmal an alle, die da mitgemacht haben.
Hjore Efardjen Andrasson; Raanolf Kasparek; Marten "Der König der Ostlande" Fährmann; Answind von Eisenbieg

Realität ist was für Leute, die mit Fantasy nicht zurechtkommen.
----
LARP is not just a hobby - it's a passion.
Lagerot
Drachenei
Drachenei
Beiträge: 3
Registriert: 22. April 2009, 11:09
Name: Harald

Re: MH 3 - Nachbesprechung

Beitrag von Lagerot »

Hallo zusammen,

mir hat der Con sehr gefallen. Es war mein erster Con als NSC -davor Fotograph bei Mittland V. An dieser Stelle Grüße an die Mittländer :smt039

Danke an die Leute, die mir freundlicherweise Rüstung, Hemd und Schwert geliehen haben und natürlich an Jana, Thomas, Rosa und Michaela für den leckeren Eintopf.

Das einzige was mir aufstieß, war die Hanglage der Zelte - unangenehm zu schlafen.

VG
Harald
Benutzeravatar
krümelmonster
Funkeldrache
Funkeldrache
Beiträge: 242
Registriert: 2. September 2005, 17:18
Name: ufi
Wohnort: halle (saale)

Re: MH 3 - Nachbesprechung

Beitrag von krümelmonster »

racko, es kann sein, dass du da grad im ork-lager warst, weil ihr mich da ja hin gebracht habt...

aber als die orks dann in den wald ziehen wollten, kam von der sl "ihr habt das gefühl, dass die geister sich beruhigen"... das fand ich persönlich schade, weil wir uns auch auf den wald"spaziergang" vorbereitet hatten (waffen weihen, schutzritual...), da war es doof, so "abgewürgt" zu werden (mir is schon klar, dass man als sl ni gleich dran denkt, aber die info, dass sich die geister beruhigen hätte auch über funke kommen können, bevor wir uns anrödeln... da unten im lager bekommt man eben ni soooo viel mit!)
DAS muss man gesehen haben ^^
Benutzeravatar
Captain
Westwinddrache
Westwinddrache
Beiträge: 440
Registriert: 21. August 2007, 18:02
Name: Silvio
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: MH 3 - Nachbesprechung

Beitrag von Captain »

Osric von Carsultyal hat geschrieben:Letztlich in jedem Falle schade, denn das Freitags-Ritual war ohne Zweifel eine Schlüsselszene für den Metaplot.
:smt103 :smt104 Ein Schlüsselmoment?
Sagt mal, sowas wie dramaturgischer Aufbau im Plot schein den Plotplanern wohl fremd gewesen zu sein, scheint mir. Am Freitag Abend kann man so Dinge tun wie: wichtige Personen einführen, die Situation des Handlungsrahmens einbringen und vielleicht schon Problemstellungen präsentieren. Aber Schlüsselszenen sind Wendepunkte, die gehören in den Hauptteil der Handlung, sonst geht die Spannungskurve flöten, weil keine Steigerung mehr möglich ist (oder die Steigerung so hoch ausfällt, daß sie nicht mehr zu bewältigen ist).
Spielertyp nach Robin D. Laws: Storyteller 100%, Method Actor 92%, Tactician 75%, Specialist 50%, Butt-Kicker 50%, Casual Gamer 12%, Power Gamer 0%
NSC-Code: LE+MP-ST-FF0KO+AG0IN0RR-!AT/PA+!EP0GP0PSI-MTF0PAIN-HdR-IL+
Benutzeravatar
Aardjon
Funkeldrache
Funkeldrache
Beiträge: 258
Registriert: 11. Juli 2005, 11:46
Name: Bitte unbedingt ausfüllen
Wohnort: Freiberg
Kontaktdaten:

Re: MH 3 - Nachbesprechung

Beitrag von Aardjon »

Captain hat geschrieben:
Osric von Carsultyal hat geschrieben:Letztlich in jedem Falle schade, denn das Freitags-Ritual war ohne Zweifel eine Schlüsselszene für den Metaplot.
:smt103 :smt104 Ein Schlüsselmoment?
Sagt mal, sowas wie dramaturgischer Aufbau im Plot schein den Plotplanern wohl fremd gewesen zu sein, scheint mir.
Ich glaube er meinte nicht den Plot dieses Cons sondern den Federntal-Metaplot... also die mehrere Cons umfassende übergeordnete Geschichte.
Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Aber alles was Gold ist, glänzt!

"ein aepfelîn an jedem tac / vil unbil von dir halten mac"
GeofaxSteinkauer
Lindwurm
Lindwurm
Beiträge: 1037
Registriert: 10. Februar 2005, 11:22

Re: MH 3 - Nachbesprechung

Beitrag von GeofaxSteinkauer »

Zum Ritual am Freitag und den Orks:
-Die Ansage, das sich die "Geister beruhigt hatten", sollte kein Abwürgen der Spieler sein... es war leider einfach so, das zu dem Zeitpunkt, als ich den Anruf bekam das die Orks abmarschbereit sind, das Ritual quasi schon gelaufen war... . die Orks währen, wenn sie noch losmarschiert währen, nur noch auf die zurückkehrenden Spieler getroffen... der Aufruhr der Geister war zu diesem Zeitpunkt schon wieder im Abklingen.
-In dieser Situation haben die Vorbereitungen die Orks leider zu viel Zeit gekostet (aber das konnten die Orks nicht wissen, weil sie die geistige "Übernahme" von Liff und Maisam ja nicht miterlebt hatten, die Spieler im Lager jedoch konnten es auf jeden Fall).
Zuletzt geändert von GeofaxSteinkauer am 13. Mai 2009, 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
"Manchmal ist der Traum wichtiger als die Wirklichkeit...
und manchmal ist die Wirklichkeit wichtiger als der Traum...
und wir müssen wissen, was wann wichtiger ist...
denn wir sind alle nur Sklaven unserer Erinnerungen und unserer Gefühle..."
Katharina E.Uranowa
Funkeldrache
Funkeldrache
Beiträge: 200
Registriert: 5. Januar 2007, 17:06
Wohnort: Dresden

Re: MH 3 - Nachbesprechung

Beitrag von Katharina E.Uranowa »

GeofaxSteinkauer hat geschrieben:Zum Ritual am Freitag und den Orks:
-.... der Zeitfrevel der Ti'Hamat, ( weswegen die Geister der Natur so im Aufruhr waren ) war zu diesem Zeitpunkt schon wieder im Abklingen.

Vielen Dank für die plotrelevanten Informationen, die ich mir als Spieler IT so nicht erschließen konnte (und ich glaube, da war ich nicht allein) und die ich deshalb auch OT solange nicht im Forum lesen will, solange da noch eine IT- Relevanz besteht. Diese lässt sich, da ja nichts gelöst ist und sogar eine IT- Folgethread besteht, wohl nicht abstreiten.

Und wer immer jetzt was von IT/OT- Trennung erzählt: Auch wenn ich es IT nicht verwenden werde, so verdirbt es mir OT den Spass, weil sämtliche kommenden IT- Infos dann immer nach dem Muster "Kann ich das dann jetzt wissen oder doch noch nicht?" behandelt werden. Außerdem gehöre zumindest ich zu den Leuten, die den Plot IT serviert bekommen haben wollen.
"Lichte Priester der Ordnung sollten keine Feenpilze essen."

"Ich hasse naturalistische Kostüme."
Benutzeravatar
Osric von Carsultyal
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2837
Registriert: 2. Juni 2004, 12:21
Name: Howie
Wohnort: Leipzig

Re: MH 3 - Nachbesprechung

Beitrag von Osric von Carsultyal »

Aardjon hat geschrieben:
Captain hat geschrieben:
Osric von Carsultyal hat geschrieben:Letztlich in jedem Falle schade, denn das Freitags-Ritual war ohne Zweifel eine Schlüsselszene für den Metaplot.
:smt103 :smt104 Ein Schlüsselmoment?
Sagt mal, sowas wie dramaturgischer Aufbau im Plot schein den Plotplanern wohl fremd gewesen zu sein, scheint mir.
Ich glaube er meinte nicht den Plot dieses Cons sondern den Federntal-Metaplot... also die mehrere Cons umfassende übergeordnete Geschichte.
Genau so isses :wink:
In dem Schloß jenseits der Nacht
Im Keller trübes Licht noch wacht
Götter sich treffen in Finsternis
Und Dunkelheit legt dichte Schleier...
--- Ceteol ---
Benutzeravatar
Osric von Carsultyal
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2837
Registriert: 2. Juni 2004, 12:21
Name: Howie
Wohnort: Leipzig

Re: MH 3 - Nachbesprechung

Beitrag von Osric von Carsultyal »

Katharina E.Uranowa hat geschrieben:
....
Vielen Dank für die plotrelevanten Informationen, die ich mir als Spieler IT so nicht erschließen konnte ......
O je, in der Tat - am besten diesen Beitrag raus oder editieren, Eddi :?
In dem Schloß jenseits der Nacht
Im Keller trübes Licht noch wacht
Götter sich treffen in Finsternis
Und Dunkelheit legt dichte Schleier...
--- Ceteol ---
Benutzeravatar
Togaras
Funkeldrache
Funkeldrache
Beiträge: 237
Registriert: 10. Mai 2009, 17:06
Name: Alex

Re: MH 3 - Nachbesprechung

Beitrag von Togaras »

Ich hab das Freitagsritual auch komplet verpasst. Meine Erlebnisse an dem Abend:
- Ich hab als Spieler mitbekommen, dass die SL-Ansage kam "Prieser spüren was komisches".
- Ich bin kein Priester, also hab ich nicht draufgeachtet, hab also quasi meinen Charakter weitergespielt.
- Ich hab dann definitiv nicht mitbekommen, dass jemand aufbrechen will und noch irgendwas ansehen will.
- Ich hab dann nur gehört "[irgendwer] ist aufgebrochen", bin dann noch etwas im Dunklen hinterher mit Zipp.
- Da haben wir dann die Kräuterhexe gefunden, die aber auch schon jede Spur verloren hat.

Von lauten Aufforderungen hab ich nix mitbekommen.
Wäre gerne dabei gewesen, aber war effektiv auch nicht schlimm, dass dem nicht so war.
LARP Charaktere:
Phelarion, der Rote, Tiefling aus Sigil und Hofmagier in Eppstein-Bibersbach
Amlugion ai Delor, Hochelb, Streiter der Erhabenen
Kedrik Wallenstein, Meister der Ritualistik und Protector der Burg Schattenwacht, Akademie Simpelus Hand
Benutzeravatar
Koshi
Funkeldrache
Funkeldrache
Beiträge: 283
Registriert: 12. März 2007, 20:34
Name: Koshi

Re: MH 3 - Nachbesprechung

Beitrag von Koshi »

Ich denke ich muss auch noch was los werden:

Conübergreifende Plots finde ich generell gut, aber
die Bezugspunkte dürfen gern noch deutlicher
wahrnehmbar sein. Wenn Dinge über drei Cons
laufen kann man das mal noch so laufen lassen.
Im Federntal aber, sind die Geschichten so weit
gestreckt, dass ich persönlich den Überblick
verloren habe. (Und dabei hab ich einiges noch
mit Karsten zurecht editiert, was andere SLs schlicht
weggeworfen hatten.)

War für den Schamanen jetzt nicht schlimm, der fragt
sowieso seinen Gott, und die Geister, was gerade
jetzt zu tun sei, und weiß dass er meistens Grütze als
Antwort bekommt (Oder liegen an Friedenpfeife? ;))

Da ich nicht die ganzen Ninkuldartexte,
Infos die gut versteckt waren, PLUS
das-was-auf-den-letzten-5-Cons-passierte
großflächig kenne, konnte ich mir irgendwie so GAR
keinen Reim auf MH3 machen.

Ich schätze mal, wenn das zu HW so weiter geht, verliere ich dann
völlig den Faden, und Leute, die sich erst künftig mit beteiligen wollen,
finden ihn garnich.

Vielleicht lacht der plotkundige NSC jetzt, vielleicht ist mein Feedback
aber auch nützlich für die SL. Ich hoffe auf letzteres.
... Dunkle auch nicht.
Benutzeravatar
Aryan
Purpurwurm
Purpurwurm
Beiträge: 2477
Registriert: 10. Mai 2005, 13:39
Name: Racko
Wohnort: FG

Re: MH 3 - Nachbesprechung

Beitrag von Aryan »

Togaras hat geschrieben:Ich hab das Freitagsritual auch komplet verpasst. Meine Erlebnisse an dem Abend:
- Ich hab als Spieler mitbekommen, dass die SL-Ansage kam "Prieser spüren was komisches".
- Ich bin kein Priester, also hab ich nicht draufgeachtet, hab also quasi meinen Charakter weitergespielt.
- Ich hab dann definitiv nicht mitbekommen, dass jemand aufbrechen will und noch irgendwas ansehen will.
- Ich hab dann nur gehört "[irgendwer] ist aufgebrochen", bin dann noch etwas im Dunklen hinterher mit Zipp.
- Da haben wir dann die Kräuterhexe gefunden, die aber auch schon jede Spur verloren hat.

Von lauten Aufforderungen hab ich nix mitbekommen.
Wäre gerne dabei gewesen, aber war effektiv auch nicht schlimm, dass dem nicht so war.
So ähnlich sehe ich das auch.
Klar habe ich mir als Geweihter Gedanken gemacht, über die Ansage, dass die Priester was merken. Erschließen konnte sich mir allerdings nichts (na gut, ich bin da kein Maßstab, aber wenn sogar andere so empfinden) :? .
Koshi hat geschrieben: Ich schätze mal, wenn das zu HW so weiter geht, verliere ich dann
völlig den Faden, und Leute, die sich erst künftig mit beteiligen wollen,
finden ihn garnich.
Genau das. Bei weiterer Verkomplizierung des Metaplots kommen für "Neue" wohl maximal Nebenplots oder Unterstützungsaufgaben in Frage, da die Geschichte zu verstrickt ist, um sie neuen IT-Freunden einigermaßen plausibel zu erklären. Und wie soll man was erklären, was man selbst nicht so richtig versteht?

Sicher kann man als Spieler bzw. Charakter immer Geistesblitze haben, aber wenn es z. B. so weit geht, dass die Luftgottheit (auch wenn das super gespielt war) derart beleidigt ist, weil ihr nicht der höchste Platz eingeräumt wurde...

Ich wäre auf jeden Fall dafür, dass der IT-Faden für alle Interessierten schön ausgepielt wird (also, wer ein wenig Zeit übrig hat). :wink:
Hjore Efardjen Andrasson; Raanolf Kasparek; Marten "Der König der Ostlande" Fährmann; Answind von Eisenbieg

Realität ist was für Leute, die mit Fantasy nicht zurechtkommen.
----
LARP is not just a hobby - it's a passion.
Benutzeravatar
Isilnár Telperion
Zwergdrache
Zwergdrache
Beiträge: 162
Registriert: 22. März 2007, 22:30
Name: Norman
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: MH 3 - Nachbesprechung

Beitrag von Isilnár Telperion »

Das wäre in dem Sinne nützlich, das dann auch Neulinge vor dem HW mal nachlesen könnten was passiert ist. Auch das vom Charakter erlebte in dem anderen Thread könnte dabei arg nützlich sein. Ich werde da meinen "Tagebuchbericht" aus meinem Charakterhintergrund reinkopieren, sobald der geschrieben ist.

Und ich muss Koshi und Katharina recht geben, obwohl ich eigentlich auf allen Cons, bis auf einen, die diesen Plot enthalten da war, konnte ich mir auch keinen Reim auf das machen was geschehen ist, zumindest nicht sehr eindeutig, das mag aber auch an meiner elfischen Sicht auf die Dinge liegen.

Und bitte echt keine IT-Infos hier rein die noch nicht wirklich klar erspielt sind, mit dem kleinen Satz von Eddie wird mir nämlich auch OT so einiges Zusammenhängende klar.
Hörst du den alten Ruf? Er klang zu aller Zeit!
Steh einig schönes Volk! Und halte dich bereit!
Auta í lomé, auta í lomé !


Rasse: Grauelb
Klasse: Limrendir
Herkunft: Eryn Tiriel
Antworten

Zurück zu „LARP - Forum“