c.staab89@web.de
Lebendige Burg Kriebstein 2011
- Ashra
- Drachenei

- Beiträge: 35
- Registriert: 23. August 2010, 19:56
- Name: Kathleen
- Wohnort: Markkleeberg
- Kontaktdaten:
Re: Lebendige Burg Kriebstein 2011
@Chris: bis gestern warn noch keine hochgeladen 
"Niemands Herr noch Knecht." - Lebensmotto von G. E. Lessing
Re: Lebendige Burg Kriebstein 2011
Vielen Dank nochmal. Habe jetzt mal den InternetExplorer bemüht und der hat mich gefragt, was er mit der Datei machen soll.
Jetzt zum leidigeren Teil: ich traue mich ja kaum zu fragen, aber werden die Bilder dann auch so kleine sein, wie die von "Kriebstein 2010"? Und wenn ja - gibts dann vielleicht (Oh bitte, HERR) die Möglichkeit, die irgendwie als al 3- oder 4-Megapixel - Version zu beziehen?
Sonst allen noch ne schöne Woche
Knecht Heinrich
Jetzt zum leidigeren Teil: ich traue mich ja kaum zu fragen, aber werden die Bilder dann auch so kleine sein, wie die von "Kriebstein 2010"? Und wenn ja - gibts dann vielleicht (Oh bitte, HERR) die Möglichkeit, die irgendwie als al 3- oder 4-Megapixel - Version zu beziehen?
Sonst allen noch ne schöne Woche
Knecht Heinrich
- Sebastian
- Purpurwurm

- Beiträge: 2105
- Registriert: 7. August 2003, 16:27
- Name: Sebastian
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Lebendige Burg Kriebstein 2011
"Content-Disposition: inline" ist ungünstig, ja. Aber "application/zip" ist völlig korrekt und sollte eigentlich jeden Browser, der nicht als Handler für ZIP-Dateien eingetragen ist, dazu veranlassen, an einen solchen weiterzureichen.Captain hat geschrieben:@Sebastian: So wie es scheint, wird mit dem Zip der Header Content-Type als application/zip gesendet. Für nen Download wäre wohl application/octet-stream besser. Aber das ist noch nichtmal der Punkt. Es wird außerdem Content-Disposition: inline gesendet und da wäre Content-Disposition: attachment mit Sicherheit die richtige Wahl. Ein Browser ders da genau nimmt (wie der aktuelle Firefox) kann eigentlich gar nicht anders als den Binärcode des Zips im Browserfenster darzustellen. Du solltest die Gallerie mal dazu veranlassen die richtigen Header zu senden, dann wird das.
Aber wie auch immer: ich kann an den Headern eh nix ändern ohne die Galerie-Software von Hand zu patchen. Letzteres möchte ich aber nicht, weil ich damit die Upgrade-Fähigkeit einbüßen würde. Bleibt mir also nix anderes, als das Verhalten als Bug zu melden und zu hoffen, dass die Entwickler es fixen.
In der Galerie wird es keine höher aufgelösten Bilder geben, weil uns sonst bei der Vielzahl an Galerien und Fotos ziemlich schnell der Speicherplatz ausgehen würde. Der Server ist schon etwas älter (damals gehörten Terabyte-Platten noch nicht zum Standard) und wird ja auch nicht nur von der Gugelgilde genutzt. Eventuell können wir aber zumindest für eine begrenzte Zeit ein ZIP-Paket mit höher aufgelösten Fotos zum Download anbieten. Das müssten aber am besten die Foto-Verantwortlichen beantworten - ich könnte nur den Webspace zur Verfügung stellen.Heinrich hat geschrieben:Jetzt zum leidigeren Teil: ich traue mich ja kaum zu fragen, aber werden die Bilder dann auch so kleine sein, wie die von "Kriebstein 2010"? Und wenn ja - gibts dann vielleicht (Oh bitte, HERR) die Möglichkeit, die irgendwie als al 3- oder 4-Megapixel - Version zu beziehen?
Eines der traurigsten Dinge im Leben ist,
dass ein Mensch viele gute Taten tun muss,
um zu beweisen, dass er tüchtig ist,
aber nur einen Fehler zu begehen braucht,
um zu beweisen, dass er nichts taugt.
- George Bernard Shaw (1856-1950)
dass ein Mensch viele gute Taten tun muss,
um zu beweisen, dass er tüchtig ist,
aber nur einen Fehler zu begehen braucht,
um zu beweisen, dass er nichts taugt.
- George Bernard Shaw (1856-1950)
- Rurik
- Funkeldrache

- Beiträge: 230
- Registriert: 9. Juni 2006, 22:42
- Name: Stefan
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Lebendige Burg Kriebstein 2011
Die Fotos brauchen noch etwas Zeit. Wir sammeln sie noch und von einigen, die fotografiert haben, warte ich noch auf Zuarbeit.
Da ich kommende Woche erst einmal im Urlaub bin, gebt mir mal bis nach dem 6.11. noch Zeit. In der darauffolgenden Woche versuche ich ein solches Paket online zu stellen.
Wir schreiben eine Mail rum, wenn es Fotos zum Download gibt.
Stefan.
Da ich kommende Woche erst einmal im Urlaub bin, gebt mir mal bis nach dem 6.11. noch Zeit. In der darauffolgenden Woche versuche ich ein solches Paket online zu stellen.
Wir schreiben eine Mail rum, wenn es Fotos zum Download gibt.
Stefan.
Die Gugelgilde - Verein für Live- und Tischrollenspiel
http://www.gugelgilde.de
http://www.gugelgilde.de
- Illidan
- Drachenei

- Beiträge: 43
- Registriert: 27. Juni 2008, 15:21
- Name: Daniel Horn
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Lebendige Burg Kriebstein 2011
Habe noch ein paar Fotos auf den FTP geschoben!
Alles nicht mehr so schön, wie`s noch nie war!
- Aardjon
- Funkeldrache

- Beiträge: 258
- Registriert: 11. Juli 2005, 11:46
- Name: Bitte unbedingt ausfüllen
- Wohnort: Freiberg
- Kontaktdaten:
Re: Lebendige Burg Kriebstein 2011
Also wenn's einfach nur am Speicherplatz scheitert sagt Bescheid, ein ZIP-Archiv mit Fotos kann ich auch mal 'ne Weile online stellen...In der Galerie wird es keine höher aufgelösten Bilder geben, weil uns sonst bei der Vielzahl an Galerien und Fotos ziemlich schnell der Speicherplatz ausgehen würde. [...]
Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Aber alles was Gold ist, glänzt!
"ein aepfelîn an jedem tac / vil unbil von dir halten mac"
"ein aepfelîn an jedem tac / vil unbil von dir halten mac"
- Sandol
- Westwinddrache

- Beiträge: 444
- Registriert: 29. Juni 2007, 09:54
- Name: Konstantin
- Wohnort: Radebeul
Re: Lebendige Burg Kriebstein 2011
Also bei mir funktioniert der Download leider auch überhaupt nicht...Sebastian hat geschrieben:"Content-Disposition: inline" ist ungünstig, ja. Aber "application/zip" ist völlig korrekt und sollte eigentlich jeden Browser, der nicht als Handler für ZIP-Dateien eingetragen ist, dazu veranlassen, an einen solchen weiterzureichen.Captain hat geschrieben:@Sebastian: So wie es scheint, wird mit dem Zip der Header Content-Type als application/zip gesendet. Für nen Download wäre wohl application/octet-stream besser. Aber das ist noch nichtmal der Punkt. Es wird außerdem Content-Disposition: inline gesendet und da wäre Content-Disposition: attachment mit Sicherheit die richtige Wahl. Ein Browser ders da genau nimmt (wie der aktuelle Firefox) kann eigentlich gar nicht anders als den Binärcode des Zips im Browserfenster darzustellen. Du solltest die Gallerie mal dazu veranlassen die richtigen Header zu senden, dann wird das.
Es wäre schon schön, wenn es hier kurzfristig eine Lösung gibt. Aus meiner Perspektive reicht ein einfaches zip, welches man einfach runterladen kann, völlig aus...
Danke
Larpt ihr schon oder regelt ihr noch?
- Osric von Carsultyal
- Purpurwurm

- Beiträge: 2844
- Registriert: 2. Juni 2004, 12:21
- Name: Howie
- Wohnort: Leipzig
Re: Lebendige Burg Kriebstein 2011
Bei der Gelegenheit:
Susi von Burg Kriebstein hat mich über folgende Fundsachen informiert - wer vermißt etwas?
- asiatisch anmutendes scharfes Messer
- zinnerner Trinkbecher
- Schuhe
- Brille
Susi von Burg Kriebstein hat mich über folgende Fundsachen informiert - wer vermißt etwas?
- asiatisch anmutendes scharfes Messer
- zinnerner Trinkbecher
- Schuhe
- Brille
In dem Schloß jenseits der Nacht
Im Keller trübes Licht noch wacht
Götter sich treffen in Finsternis
Und Dunkelheit legt dichte Schleier...
--- Ceteol ---
Im Keller trübes Licht noch wacht
Götter sich treffen in Finsternis
Und Dunkelheit legt dichte Schleier...
--- Ceteol ---
- Sebastian
- Purpurwurm

- Beiträge: 2105
- Registriert: 7. August 2003, 16:27
- Name: Sebastian
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Lebendige Burg Kriebstein 2011
Ja, es gibt offenbar noch ein grundsätzlicheres Problem mit dem Download: dieser funktioniert nämlich nur bis zu einer gewissen Dateigröße. D.h. wenn man zuviele Bilder gleichzeitig runterladen möchte (etwa eine ganze Galerie), dann übersteigt die Größe des ZIP-Archivs eine gewisse Größe und kann deshalb nicht vollständig erzeugt werden. Folglich bekommt man dann eine halbe ZIP-Datei zum Download, die sich entsprechend auch nicht entpacken lässt.Sandol hat geschrieben:Also bei mir funktioniert der Download leider auch überhaupt nicht...
Ich muss sehen, ob ich allein über Anpassungen der Parameter in der Konfiguration dieses Problem lösen kann.
Eines der traurigsten Dinge im Leben ist,
dass ein Mensch viele gute Taten tun muss,
um zu beweisen, dass er tüchtig ist,
aber nur einen Fehler zu begehen braucht,
um zu beweisen, dass er nichts taugt.
- George Bernard Shaw (1856-1950)
dass ein Mensch viele gute Taten tun muss,
um zu beweisen, dass er tüchtig ist,
aber nur einen Fehler zu begehen braucht,
um zu beweisen, dass er nichts taugt.
- George Bernard Shaw (1856-1950)
- Sandol
- Westwinddrache

- Beiträge: 444
- Registriert: 29. Juni 2007, 09:54
- Name: Konstantin
- Wohnort: Radebeul
Re: Lebendige Burg Kriebstein 2011
Bei mir liegt es auch eher an dem "inline"... er öffnet die zip im Browser, zeigt damit nur Müll an und ich kann es auch nicht so abspeichern, dass er die Datei hinterher als zip erkennen und auspacken könnte.Sebastian hat geschrieben:Ja, es gibt offenbar noch ein grundsätzlicheres Problem mit dem Download: dieser funktioniert nämlich nur bis zu einer gewissen Dateigröße. D.h. wenn man zuviele Bilder gleichzeitig runterladen möchte (etwa eine ganze Galerie), dann übersteigt die Größe des ZIP-Archivs eine gewisse Größe und kann deshalb nicht vollständig erzeugt werden. Folglich bekommt man dann eine halbe ZIP-Datei zum Download, die sich entsprechend auch nicht entpacken lässt.Sandol hat geschrieben:Also bei mir funktioniert der Download leider auch überhaupt nicht...
Ich muss sehen, ob ich allein über Anpassungen der Parameter in der Konfiguration dieses Problem lösen kann.
Aber das mit der Größe könnte auch schon mal passiert sein bei mir...
Habe ich schon mal gesagt, dass ich online-Galerien überflüssig finde? ein einfaches Zip online gestellt erspart viel Traffic und macht das Ganze viel angenehmer zum bedienen...
Larpt ihr schon oder regelt ihr noch?
- Aardjon
- Funkeldrache

- Beiträge: 258
- Registriert: 11. Juli 2005, 11:46
- Name: Bitte unbedingt ausfüllen
- Wohnort: Freiberg
- Kontaktdaten:
Re: Lebendige Burg Kriebstein 2011
*unterschreib*Sandol hat geschrieben: Habe ich schon mal gesagt, dass ich online-Galerien überflüssig finde? ein einfaches Zip online gestellt [...] macht das Ganze viel angenehmer zum bedienen...
Aber das wäre dann glaubich nicht so cool Web 2.0-mäßig... ^^
Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Aber alles was Gold ist, glänzt!
"ein aepfelîn an jedem tac / vil unbil von dir halten mac"
"ein aepfelîn an jedem tac / vil unbil von dir halten mac"
- Rurik
- Funkeldrache

- Beiträge: 230
- Registriert: 9. Juni 2006, 22:42
- Name: Stefan
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Lebendige Burg Kriebstein 2011
Die Web-Galerie dient jenen, die keine Bilder auf der Festplatte sammeln wollen und erfüllt einen ganz wesentlichen Zweck auf der GG-Seite:
Sie zeigt die Vereinsaktivität für Externe und ist damit auch ein Stück weit Werbung. Besser können wir das Vereinsleben nicht abbilden.
Und ich habe doch den ZIP-Download-Link rumgeschickt. Angekommen?
Sie zeigt die Vereinsaktivität für Externe und ist damit auch ein Stück weit Werbung. Besser können wir das Vereinsleben nicht abbilden.
Und ich habe doch den ZIP-Download-Link rumgeschickt. Angekommen?
Die Gugelgilde - Verein für Live- und Tischrollenspiel
http://www.gugelgilde.de
http://www.gugelgilde.de
- Talea
- Zwergdrache

- Beiträge: 112
- Registriert: 10. Oktober 2006, 15:04
- Name: Vivienne
- Wohnort: Dresden
Re: Lebendige Burg Kriebstein 2011
Bei mir zumindest ist nichts angekommen von einem zip-File-Link. Ansosten bin ich auch ein großer Freund von Zip-Files. 


